Adventstürchen Nr. 1 #amberlightsadventskalender Blogunterstützer

Wer hier schon länger mitliest, ahnt sicherlich, dass Ideen – nicht nur den blog betreffend – und ausreichend Zeit dafür, leider nur selten gut zusammenpassen. Zu diesen Ideen gehört auch der diesjährige Blog-Steady-Adventskalender. Auch nach dem ersten WordPress-Jahr braucht der blog durchaus wieder ein bisschen Rückenwind, denn viele der bisherigen Blogleser geht es inzwischen so wie mir und es fehlt die Zeit, um längere Texte zu lesen. Eine Ausnahme macht da offensichtlich der Me-Made-Mittwoch, an dem ich deshalb 2022 auch häufiger teilnehmen möchte. Dennoch begeistert mich natürlich weiterhin sowohl der Austausch, wie auch die Möglichkeiten, die mir die Bloggerwelt eröffnet. Wie gut ich dabei Steady finde, habe ich hier schon mehrfach geschrieben, wobei auch da mal wieder ein offizielles Fazit aussteht. Aus diesen Gründen gibt es aber nun dieses Jahr einen Steady-Adventskalender und heute öffnet dabei das erste Türchen.

Auf Instagram habe ich dazu geschrieben:
Los geht’s – #amberlightsadventskalender zündet an jedem Advent ein Lichtlein an und verschenkt eines der besonderen Steady-Inhalte nach eigener Wahl, wie das Mathe-Skript oder Wallpaper-Hintergünde. Als Hauptgewinn wartet ein Blogpatenplatz für dein Unternehmen, Etsy-Shop, Blog oder Instagram-Account im Wert von 30€ als Jahresteilnahme. Dazu wird aus allen Teilnehmern ausgelost.

Das Gewinnspiel startet am 1. Advent 2021 und endet am 31.12.2021. Die Gewinner werden im blog und auf den mit amberlight verknüpften sozialen Medien benannt.

Wie könnt ihr mitmachen?
Schreibt mir, was ihr an meinem blog mögt.
Natürlich könnt ihr mir gerne folgen und euren Freunden von meinem kleinen Adventskalender-Gewinnspiel berichten.

Teilnahmebedingungen:
Teilnehmen kann jeder, der mindestens 14 Jahre alt ist. Der Gewinner erklärt sich bereit, auf meinem blog und in den der damit verknüpften sozialen Medien genannt zu werden. Das Gewinnspiel steht in keinem Zusammenhang mit Meta. Eure Daten werden ausschließlich für das Gewinnspiel genutzt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Was hat es nun mit dem Blogpatenplatz auf sich? Dahinter verbirgt sich die Einbindung auf meiner Blogunterstützerseite, die wiederum für mehr Traffic und Aufmerksamkeit für das eigene digitale Angebot, den Etsy-Shop oder das eigene Unternehmen sorgen. Im Laufe des Jahres verlinke ich regelmäßig dorthin. Teilnehmen kann man nun nicht bei Instagram sondern natürlich auch mit einem Blog-Kommentar direkt hier.

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

Nähwettbewerb “Die goldene Naht” vom Nähcafe Malu

Der älteste Blogbeitrag über Malus Nähcafe ist tatsächlich genauso alt, wie der Dresdner Stoffladen selbst und wurde hier 2011 veröffentlicht. Daher war für mich klar, dass ich auch am Nähwettbewerb zum 10. Ladengeburtstag teilnehmen würde. Die Teilnahmebedingungen fanden sich wie folgt auf der Seite des Ladens:

Abbildung von Malu Nähcafe

Irgendwie dachte ich, dass die Publikumspreis-Abstimmung noch gar nicht losgegangen ist, da der feine Laden wohl nicht mit so vielen Teilnehmern gerechnet hatte und bis zum 24. November noch Teilnehmerprojekte vorstellte. Nun endet aber die Abstimmung doch schon heute. Falls es ganz spontane Abstimmungswillige gibt, bitte hier entlang.

Ich selbst habe teilgenommen mit zwei Schnittmustern von Schnittbox: der Eulenmütze (Goldene Naht Nr. 39) und Skive (Goldene Naht Nr. 34),  sowie drei Stoffkäufen bei Malu mit dem Overall (Goldene Naht Nr. 34) sowie dem Schuleinführungskleid (Goldene Naht Nr. 35) der Tochter mit passender Zuckertüte (Goldene Naht Nr. 56).

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lieblingsbuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*


  1. So ein schönes 12 von 12 und so langsam komme ich auch mit der Fotoreihenfolge und dem dazugehörigen Text klar…

  2. Ich kenne solche schlaflosten Nächte nur zu gut. Fies ist, wenn man eine Stunde vor Weckerklingeln aufwacht und sich weigert,…