Werbung Etsy Alles für die Weihnachtstage Wichtel

Auch dieses Jahr gibt es bei mir wieder den besonderen Etsy Weihnachtsbeitrag, für den es wieder genaue Vorgaben gibt. Die neuen Etsy-Kollektionen* stehen weiterhin im Mittelpunkt. Thematisch hätte man sich dabei auch aus dem aktuellen “Alles für die Feiertage“* bedienen können, aber da hier ja nun ein Wichtel mit personalisiertem Wichtelbuch eingezogen ist, habe ich dieses Thema auch für die Weihnachtskollektionen gewählt und um zwei weitere Weihnachtsthemen ergänzt.

I.) Kollektion Wichtel Weihnachten*

In die ersten Kollektion habe ich gesammelt, was zu so einem Hauswichtel gut passen würde. Da sind wirklich niedliche Sachen dabei und ich überlege schon, ob wir für das kommende Jahr da auch aufrüsten sollten.

II.) Kollektion Weihnachtsdeko*

Weiter geht’s mit Weihnachtsdeko, die für mich nicht zu verkitscht sein darf, aber auch da finden sich bei Etsy wirklich feine Fundstücke.

III.) Kollektion Weihnachtsmann*

Den Abschluss bilden Weihnachtsmänner aus ganz unterschiedlichen Materialien und Shops. Eine Einzelvorstellung und Verlinkung wie in den Vorjahren ist bei solchen großen Kollektionen nicht mehr möglich, aber schaut einfach direkt bei mir vorbei und findet vielleicht etwas schönes.

Rückblick Etsy-Empfehlungen:

Contura Products: Nuage No. 6
Etsy Tastmaker 2015
Etsy Design Award 2015
Etsy Weihnachtsgeschenke Guide Plotter 2017
Etsy Weihnachtsgeschenkeguide Nähplatz 2018
Etsy Osterhasen Guide 2019
Etsy Design Awards International 2019
Etsy Weihnachtsgeschenkeguide amberlight Einkäufe 2019
Etsy #standwithsmall #coronakrise 2020
Etsy Geschenke Guide 2020
Etsy Favoriten Lieblinge 2021

Verlinkt bei:
Freutag

Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)  
*
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

Dresdens DIY – Adventskalendertürchentausch von lipfein #adventskalendertürchentausch Kerzentattoos

Als ich vor zwei Jahren das erste Mal an einer Dresdner Gemeinschaftskalendervariante teilgenommen habe, die es damals schon mehrere Jahre gab und wohl ursprünglich von einer Idee aus der Landlust 2017 inspiriert wurde, war ich von der Idee sehr begeistert. Im ersten Coronajahr war mir allerdings klar, dass ich mir diese Zusatzaufgabe lieber nicht stellen sollte. Auch dieses Jahr war ich zunächst noch skeptisch und hätte für diese Runde bereits Anfang August zusagen müssen. Deutlich später kam der Aufruf von Lipfein, die dazu nun auch schon das zweite Mal eingeladen hat. Da ich zu diesem Zeitpunkt immerhin bereits eine Idee hatte, meldete ich mich recht spontan an.

Wie man nun sicherlich schon erahnen kann, ist mein “Türchen” heute dran. Erstaunlicherweise haben sich bei dieser Gruppe gleich 48 Mitmachwillige gemeldet und so gibt es zwei dieser Adventskalenderrunden. Die Hälfte hat nun heute mein Tütchen zu öffnen. Im Gegensatz zu meiner ersten Runde habe ich diesmal die Zahl nicht gestickt, sondern die Vorlage als Life Cards aus dem Silhouette Design Store von Alla’k genutzt, die hier schon für den 7. Geburtstag verwendet wurde.

Tatsächlich ganz neu habe ich mich am Schreiben mit dem Plotter probiert, für den ich hier schon länger den Stifte-Halter* da habe. Bei meinen ersten Versuchen verschmierte leider zu schnell die Schrift und dann fehlte immer die Zeit, es nochmal neu zu probieren. Geholfen hat mir diesmal die Anleitung von Blog ohne Namen und vor allem die Hinweise, wie die Spitze eingestellt werden muss. Die Videoanleitung von piexsu habe ich mir auch noch angesehen. Damit mein langer Blogname auf den selbstgezeichneten Weihnachtsbaum passt, konnte ich die Schriftart Paprika aus dem Silhouette Design Store verwenden.

Bei der Befüllung bin ich bei den Kerzen geblieben, wobei klar war, dass ich die Kerzen-Föhn-Variante nicht nochmal machen wollte. Glücklicherweise gibt es ja aber nun den Trend der Kerzentattoos, von denen ich mir die rote* und lila Weihnachtsvariante von Alles für Selbermacher* kaufte. Bügelfolie, die ich allerdings nicht für das Projekt brauchte, landete auch gleich noch mit im Warenkorb*.

Tatsächlich war ich etwas erstaunt, dass sich hinter den gehypten Kerzentattoos richtige Abziehbilder versteckten, die bei mir sofort ein Kindheitsgefühl auslösten. In meiner DDR-Kindheit waren alle Aufkleber genau diese Wasserverschiebebilder. Seit wie vielen Jahren hatte ich dieses wann-wird-es-rutschig-Gefühl nicht mehr. Es war wunderbar und es fiel mir gar nicht so leicht, da auch mal die Kinder ran zu lassen.

Die 24 Kerzen waren so gut vorzubereiten und damit hatte ich alles für mein Adventskalendertütchen zusammen. Da wir gerade mitten in der 5. Quarantäne steckten, half mir das Schulkind beim Kerzen bekleben und der Vierjährige beim eintüten.

Blöderweise hielt der Kleber nicht so richtig gut auf dem Tütchen und so musste ich zu einer Maskingtape-Transportsicherung greifen, die eigentlich beim aufstellen des Kalenders wieder gelöst werden können – aber das lesen die Teilnehmer nun ohnehin erst frühestens heute.

Ob hier jemand vorbeischaut? Gefallen euch die Kerzen? Ob jemand die gleiche Idee, wie ich hatte? Ich freue mich sehr über ein kurzes (Kommentar)-Zeichen. Bei Instagram gibt es für die Aktion übrigens den Hashtag #adventskalendertürchentausch

Verlinkt bei:
HandmadeOnTuesday
DienstagsDinge
Froh & Kreativ 
The Creative Lovers
Creativsalat
Lieblingsstücke

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lieblingsbuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*


  1. So ein schönes 12 von 12 und so langsam komme ich auch mit der Fotoreihenfolge und dem dazugehörigen Text klar…

  2. Ich kenne solche schlaflosten Nächte nur zu gut. Fies ist, wenn man eine Stunde vor Weckerklingeln aufwacht und sich weigert,…