Adventskranz mit Kerzentattoos
So langsam muss man sich schon wieder überlegen, was man dieses Jahr überhaupt noch in Blogbeträge packen kann. Da bleibt mit jedem Jahr irgendwie auch immer mehr übrig und gleichzeitig wird nicht mehr so viel gelesen – wobei mir klar ist, dass meine Blogpostflut sowieso kaum jemand schaffen kann. Aber es macht mir weiterhin großen Spaß und bleibt meine private Spielwiese. Thematisch sehr gut jahreszeitlich passend, schicke ich nun heute unseren Adventskranz in die DIY-Welt.
Dank der die rote* und lila Weihnachts-Kerzen-Tattoos von Alles für Selbermacher*, die ich für den Gemeinschaftskalender gekauft hatte, waren noch kleine Abziehbildchen für die Adventskerzen da.
Die Kinder suchten sich eigentlich neben den Zahlen – von denen leider ein 3 verschollen ist, so dass ich nicht wie geplant, die dünneren Ziffern nehmen konnte – und den dazu passenden einfarbigen Motiven auch noch Pinguine aus, die ich dann aber geschickt weggelassen habe, da sie weder passten noch auf der anderen Seite der Kerzen zu sehen gewesen wären.
So gefiel mir das aber dafür ziemlich gut und auf den eigentlichen Kranz verzichtete ich gleich ganz, denn die Kerzen wirkten auch so. Auch die letzte, selbstgezogene Bienenwachskerze wurde noch mit dem Wasserverschiebebild versehen und so zum täglichen Zeitmesser. Letztes Jahr waren wir ja noch der festen Überzeugung, dass unsere lieb gewonnenen Aktivitäten nur mal ein Jahr ausfallen müssten und ich kann selbst nachlesen, dass ich mir sehr sicher war, dieses Jahr für Nachschub sorgen zu können. Inzwischen traue auch ich selbst dem Gefühl nicht mehr, dass im kommenden Winter die Krankenhäuser wieder im Normalbetrieb laufen.
Um dem Frust ein bisschen entgegen zu wirken, gab es ganz außerhalb der Geschenkereihe einen Kerzenständer von der Kronenkeramik. So steht die Kerze nun wunderbar auf unserem Tisch und die Kinder achten sehr genau darauf, ob wir auch wirklich jeden Tag nur einen Abschnitt abbrennen.
Verlinkt bei:
HandmadeOnTuesday
DienstagsDinge
Froh & Kreativ
The Creative Lovers
Creativsalat
Lieblingsstücke
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
Adventstürchen Nr. 3 #amberlightsadventskalender Blogunterstützer
Und schon haben wir den dritten Advent und ich ahne, dass es bei euch genauso trubelig und herausfordernd ist, wie bei uns, denn in den Lostopf der letzten Woche sind diesmal tatsächlich nur Instagram-Story-Teilnehmer gehüpft. Da mir selbst aber auch die Zeit für entspanntes Blog-lesen oder gar kommentieren fehlt, werde ich diesmal die Story-Teilnahme noch etwas verkürzen, auch wenn ich mich natürlich über blog-Teilnahmen noch etwas mehr freue. Die erste Gewinnerin meiner besonderen Steady-Inhalte und Loszieherin für die Blogunterstützer hat sich letzte Woche aber sehr gefreut und sich für das Mathe-Skript des Mannes entschieden, was ich an ihrer Stelle auch getan hätte. Am zweiten Advent hat nun diesmal gewonnen:
Auf Instagram habe ich dazu geschrieben:
Beim dritten Lichtlein könnt ihr diesmal einfach euren (Shop-, Unternehmen-, Blog-, Instagram)-Namen in den Sticker schreiben. Alle Fragen-Beantworter landen im Lostopf.
#amberlightsadventskalender zündet an jedem Advent ein Lichtlein an und verschenkt eines der besonderen Steady-Inhalte nach eigener Wahl, wie das Mathe-Skript oder Wallpaper-Hintergünde. Als Hauptgewinn wartet ein Blogpatenplatz für dein Unternehmen, Etsy-Shop, Blog oder Instagram-Account im Wert von 30€ als Jahresteilnahme. Dazu wird aus allen Teilnehmern ausgelost.
Das Gewinnspiel startet am 1. Advent 2021 und endet am 31.12.2021. Die Gewinner werden im blog und auf den mit amberlight verknüpften sozialen Medien benannt.
Natürlich könnt ihr mir gerne folgen und euren Freunden von meinem kleinen Adventskalender-Gewinnspiel berichten.
Teilnahmebedingungen:
Teilnehmen kann jeder, der mindestens 14 Jahre alt ist. Der Gewinner erklärt sich bereit, auf meinem blog und in den der damit verknüpften sozialen Medien genannt zu werden. Das Gewinnspiel steht in keinem Zusammenhang mit Meta. Eure Daten werden ausschließlich für das Gewinnspiel genutzt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Was hat es nun mit dem Blogpatenplatz auf sich? Dahinter verbirgt sich die Einbindung auf meiner Blogunterstützerseite, die wiederum für mehr Traffic und Aufmerksamkeit für das eigene digitale Angebot, den Etsy-Shop oder das eigene Unternehmen sorgen. Im Laufe des Jahres verlinke ich regelmäßig dorthin. Teilnehmen kann man nun nicht bei Instagram sondern natürlich auch mit einem Blog-Kommentar direkt hier.
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
[…] Amberlight: Listicle: Gastbeiträge & [Bloggerschnack im Mai 2025] […]
Das war ein gut gefüllter Tag. Schön, dass Ihr Zwei immer noch so glücklich seid, auch nach so langer Zeit,…
So ein schönes 12 von 12 und so langsam komme ich auch mit der Fotoreihenfolge und dem dazugehörigen Text klar…
Ich kenne solche schlaflosten Nächte nur zu gut. Fies ist, wenn man eine Stunde vor Weckerklingeln aufwacht und sich weigert,…
Ui, bei dir geht's ja rund! Auf jeden Fall schön zu sehen, dass dein Flachsbeet so schön sprießt. Ich bin…