#Geschenkbeutelsewalong Februar 2022
Überraschend schnell haben wir heute schon den 18. Februar und ich leite damit hier die zweite Geschenkbeutelrunde ein. Meine eigenen Januarbeutel waren bereits erfreulich oft im Einsatz – beim Geburtstag der Tochter, für kleine Zeugnispräsente und beim ersten Nichtengeburtstag. Noch bin ich allerdings nicht soweit, dass ich den Beutel dort als Geschenk gelassen hätte und habe ihn daher wieder zurückbeordert. Wenn hier der Bestand mal ausreicht, gefällt mir diese Verpackungsvariante als Geschenkbestandteil aber sehr, wie das beispielsweise Kremplinghaus macht.
- Planungsbeitrag
Aktuelle Linkparty - Meine Januarbeutel (2)
- 18. Februar 2022
- 18. März 2022
- 18. April 2022
- 18. Mai 2022
- 18. Juni 2022
- 18. Juli 2022
- 18. September 2022
- 18. Oktober 2022
- 18. November 2022
- 18. Dezember 2022
= 2 eigene Beutel + 29 Aktionsbeutel = 31 neue Geschenkbeutel
Am meisten freut mich aber, dass ich nicht alleine nähe. Bei der ersten Geschenkbeutelverlinkungsrunde, die noch mindestens bis März geht, sind schon neun Beutelnähblogbeiträge verlinkt.
Der ersten drei Beutel kam von Kremplinghaus, die wie bereits erwähnt, auch Geschenke für andere in Geschenkbeuteln verpackt, Ellimonelli zeigte gleich neun Beutel und war damit wirklich sehr fleißig, Valomea vernähte sehr nachhaltig eine Jeans sowie im Februar ein wirklich interessant aussehende Variante nach einem Snaply-Video, Antetanni nähte nach eigener Anleitung, die ich unbedingt ausprobieren möchte und mit zur Schnittmustersammlung bei Steady wandern wird. Sie hat auch schon den Februar-Beutel verlinken können. Sehr aufwendig ist der Beutel von Maritabw, bei der ich gleich eine für mich neue Linkparty zu Resteprojekten gefunden habe. Besonders schön finde ich außerdem, dass bei Augensternswelt gemeinsam mit der Freundin genäht wurde. Das dürften also derzeit also schon 19 Beutel sein, die auf Nähblogs aufgetaucht sind.
Dazu kommt bei Instagram ein Henkelbeutel von Julijuet, zwei Zugbeutel von Sewsister_one, drei sehr schicke Panelbeutel bei Lylelo Dresden, Minerva Huhn verwandelte einen Loop in einen Beutel (tolle Idee – da habe ich auch noch etwas hier liegen), der (oder das?) erste Furoshiki kam von Tabooh sowie eine Filztasche und ein Origamibeutel von genäht_von_dine_naddl. Das sind also nochmal 10 Beutelchen. Eigentlich müsste man auch diese hier verlinken können, oder? Wollt ihr Instagrammer das mal ausprobieren oder muss dich da erst etwas umstellen?
Mitte Februar hätten wir damit nun schon 31 neue Beutel für zu verpackende Geschenke. Das ist wirklich großartig. Für meinen Bloggeburtstag in drei Wochen am 8. März wird es noch eine Besonderheit für das Geschenkbeutelnähjahr geben. Lasst euch überraschen und schaut unbedingt in der Geburtstagswoche hier vorbei!
Verlinkt bei:
Freutag
Geschenkbeutelsewalong
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
Blogparade Näh-Klassiker #amberlightfeiertgeburtstag Kleid vom Stollentroll
Nun bin ich einmal im Schwung und zeige daher nach dem gestern hier gezeigten Ufo auch gleich noch meinen Zweitversuch. Nachdem mir klar war, dass es ohnehin nicht mehr genug Schürzenstoff gab, entschied ich mich als Geburtstagsgeschenk für die Nichte gleich für die Kleidvariante des Schürzenschnitts. Die eigene Tochter sah damals im gleichen Alter sehr süß darin aus. Zugeschnitten wurde diesmal dann wirklich die zweitkleinste Größenlinie des Schnittmusters vom Schürzenkleid, was einer 86/92 entsprechen wird.
Vernäht wurde auf der einen Seite ein Blümchenstoff aus dem Sterntaler Werksverkauf von 2012, aus dem damals ein Kleid für mein Kindergartenkind entstand, das ihr aber leider nicht so richtig stand. Auf die anderen Seite kam ein Tilda-Stoff aus Schweden. Dann brauchte ich nur noch zwei KamSnaps, einen kleiner Einnäher von Blaubeerstern und mein eigenes Nählabel.
Die eigentliche Besonderheit war aber mein allererster Versuch mit Flockfolie, denn auch davon habe ich ja nun einen recht umfangreichen Bestand. Ich bin tatsächlich sehr begeistert und mag die textile Struktur. Das finde ich auf jeden Fall besser, als der Foliencharakter von Flexfolie. Da ich ja den roten Erzählfaden so sehr mag, wurde es das gleiche Motiv, wie auf der Glückwunschkarte zur Geburt. Die Plottdatei von LiebEling liegt glücklicherweise gut gehütet auf meiner Festplatte. Die Flügelherzchen bekamen auch gleich wieder ihren Platz.
Lediglich die seit Jahren nicht mehr verwendeten KamSnaps überzeugten nicht so ganz. Sie klickten nicht beim zumachen, saßen aber trotzdem sehr fest. Die Metallknöpfe gefallen mir da inzwischen tatsächlich besser, auch wenn hier die Farbigkeit so gut zum lila der Vögelchen passte.
Leider gibt es diesmal kein Tragebild, denn ich habe ziemlich verschnupft den 1. Geburtstag der kleinen Nichte verpasst. Sehr ärgerlich, aber auch wenn man sich mehrfach negativ testet, hustet man irgendwie nicht mehr wirklich entspannt, bei solchen Familienfeiern. Damit habe ich nun mit “Alles Gute” tatsächlich noch ein Bingo-Feld geschafft und bin außerdem bereit, die Blogparade nun wirklich demnächst abzuschließen. Sehr fein.
Verlinkt bei:
Kinder-Allerlei
HandmadeOnTuesday
DienstagsDinge
Froh & Kreativ
Creativsalat
Lieblingsstücke
Jahresbingo (für das Feld “Alles Gute”)
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
[…] Amberlight: Listicle: Gastbeiträge & [Bloggerschnack im Mai 2025] […]
Das war ein gut gefüllter Tag. Schön, dass Ihr Zwei immer noch so glücklich seid, auch nach so langer Zeit,…
So ein schönes 12 von 12 und so langsam komme ich auch mit der Fotoreihenfolge und dem dazugehörigen Text klar…
Ich kenne solche schlaflosten Nächte nur zu gut. Fies ist, wenn man eine Stunde vor Weckerklingeln aufwacht und sich weigert,…
Ui, bei dir geht's ja rund! Auf jeden Fall schön zu sehen, dass dein Flachsbeet so schön sprießt. Ich bin…