12tel Blick Garten im Vierseithof 2022 März
Da ich mit dem Februar-Blick so spät dran war, kommt nun hier recht schnell der März-Blick hinterher. So langsam wird’s auch mit den gewählten Ausschnitt besser.
Der Unterschied zwischen den beiden Winterbildern, bei denen ja tatsächlich auch noch Schnee und Reif zu sehen waren, zum Frühlingsgrün im März ist schon beachtlich. Außerdem hat sich der Mann seine Quarantäne mit dem Umsetzen des Kompostes erleichtert und die frische Erde am Mauerstück, auf zwei Beeten und nah am Haus verteilt. Die Beete vor dem vierteiligen Rondell gehören übrigens schon zum offen zugänglichen Nachbargarten. Dort wird es wohl das ganze Jahr wieder sehr vorzeigbar aussehen, während ich meistens schwungvoll beginne und mich dann spätestens zur Sommerreisezeit die Motivation sehr stark verlässt. Mal schauen, was dieses Jahr bringt.
Verlinkt bei:
12telBlick
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
Faschingskostüm Feuerwerk SEW-Along Karnevalskostüme mit Firlefanz Schnittmuster Haselnuss
Gestern den Stoff heute das Nähwerk – aber zu spät bin ich trotzdem, denn eigentlich wollte ich mit diesem Nähwerk (wie im Februar angekündigt) am Karnevalskostüm Sewalong von Firlefanz teilnehmen. Tatsächlich war ich aber bei diesem Kostüm mit der Auslagerung der Schulkinder zu den Großeltern während unserer Infektionszeit nicht mehr wirklich motiviert, da ich dachte, dass sie ohnehin erst danach in einer nachzufeiernden zu-Hause-Party das Nähwerk brauchen würde. Die Enttäuschung war aber groß, da es wenigstens bei den Großeltern etwas Fasching geben sollte. Am Rosenmontag wurde ich fertig, so dass die Großeltern das Nähwerk noch am Faschingsdienstag kontaktfrei einsammeln konnten. Das war damit fast ebenso hektisch, wie beim Erstlingswerk (bei dem ich mir damals – mit Blogbeweisbild – durch den Finger nähte).
Ich verstehe alle Näher, die nicht so gern wirklich viel Aufwand in diese Faschingskostümnäherei stecken – mich motiviert neben der Kostümvielfalt und dem Einfallreichtum meiner Kinder tatsächlich auch nur, wenn die Nähwerke, wie der Kater mehr als ein Jahr aus der Verkleidungskiste gezogen werden oder aber ein Nähstück entsteht, das sogar das große Kind außerhalb vom Fasching tragen kann und vor allem möchte.
Der Stenzopanel* aus dem Etsy-Shop von Bettina Bruder* machte das möglich. Vernäht habe ich den Haselnuss-Schnitt* von Firlefanz, der während der Adventskalenderaktion der Ebookmacher 2020 zu mir gekommen ist. In die letzte Größe des Schnittmusters passt die Tochter glücklicherweise noch. Ich habe dabei erstmals einen Schlitzausschnitt genäht, was noch ein bisschen exakter sein könnte, mir aber schon gut gefallen hat.
Die Tochter bestätigte mir, dass ich die Aufgabe “Feuerwerkskostüm” bestanden hätte und hat dazu noch ein neues Shirt im Schrank. So gefällt mir das.
Verlinkt bei:
Froh & Kreativ
Creativsalat
Kostüm-Polonäse
Kostümideen
HandmadeOnTuesday
Kinder-Allerlei
DienstagsDinge
Lieblingsstücke
Karnevalskostüme-SAL
und der eigenen Seite mit den Faschingskostümen (mit Inhaltsverzeichnis)
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
Hey, ich mag Nadelspiel und Rundstricknadeln sehr gern. Bevorzugen tue ich da Metall. Da wirst du viel Freude mit haben.…
ich liebe meine Adildi CrasyTrio Novel Long, die erzeugen eine Art "Magigloop-Gefühl" im Kopf ohne Seil hinterherzuziehen 😅 aber wenn's…
Strick und Faden ist ja tatsächlich einer meiner Lieblingsläden ... und ich bin Team Nadelspiel aus Holz oder Bambus. LG…
Oh, wie cool! Ich bin sehr gespannt, wie Du damit zurecht kommst. Als Du das erste Mal davon berichtet hast,…
Dann drücke ich die Daumen, dass sich ein Käufer findet. Ich selbst habe meine Maschine einmal komplett auseinandergenommen und aufwendig…