Ostern Osterhasenbeutel Oosterhasenkuscheltiere
Letztes Jahr habe ich Osterthemen erst Mitte Mai verbloggt und danach, obwohl ich noch gar nicht ganz „fertig“ war, die österliche Berichterstattung beendet. Einen Tag vor den Osterferien bekamen wir 2021 den dritten Quarantänebescheid (von inzwischen bereits sechs Runden) und mussten daher alle geplanten Aktivitäten mit den Großeltern in der eigenen Stadt absagen. Die traditionelle Österreichreise auf unseren Ziegenbauernhof war ohnehin nicht möglich und ich nutzte die frustrierende Situation für die Stickerei von ganz vielen Hasen. Die sechs Hasen nach der Stickdatei Osterhasenbeutel von Liebhaberstück bei Makerist* für die Uroma, die vier Großeltern und die Paten des Jüngsten habe ich hier zwar noch verbloggt, aber die Hasen der Kinder haben es nie in dieses DIY-Tagebuch geschafft.
Mit nun einem Jahr Abstand kann ich auch nur noch vermuten, dass die Kinder sich diese Hasen natürlich auch wünschten und wie man an den Bildern sehen kann, auch bekamen. Von den befüllten Häschen gibt es merkwürdigerweise gar kein Bild. Haben wir die tatsächlich erst danach gestickt? Ich weiß es (leider) nicht mehr. Als kleine Besonderheit habe ich die Hasenbeutel aber nachträglich ausgestopft und zugenäht. Dadurch entstanden kleine personalisierte Hasenkissen, die bis heute geliebt werden.
Dieses Jahr zähle ich nun die Stunden bis zu den Osterferien, denn wir könnten tatsächlich unsere traditionelle Osterreise antreten. Das Grundschulkind hatte aber im Herbst sicherlich noch nicht die jetzige Virusvariante und die Tochter ist als einziges Familienmitglied bislang noch Unifiziert. So bleibt zu hoffen, dass unsere Pläne nicht wieder durchkreuzt werden. Individualisierte österliche Nähprojekte wird es aber dieses Jahr aber ganz sicher nicht geben.
Verlinkt bei:
Froh & Kreativ
Creativsalat
HandmadeOnTuesday
Kinder-Allerlei
DienstagsDinge
Lieblingsstücke
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
Rezension: Der Mumpel
Über 100 Bücher der mittlerweile mehr als 300 Buchrezensionen auf diesem Blog gehören zum Bereich Kinder-Lesetoff. Mit dem erst 2017 gegründeten 360 Grad Verlag ist dabei nun eine wirklich vielversprechende Neuentdeckung in der Verlagslandschaft dabei. Das erste hier vorgestellte Kinderbuch “Der Mumpel“* ist tatsächlich erst vor drei Wochen auf dem Büchermarkt erschienen. Frischer war eine Neuerscheinung wohl selten.

Presse-Abbildung vom 360 Grad Verlag
Im Beititel au den Verkaufsseiten wird das Buch als “Wortspiel-Bilderbuch” bezeichnet. Der Autor Jan Kaiser ist eigentlich Jurist und war als Richter tätig. Sich selbst bezeichnet er als “halbernster Autor von Kinderbüchern und komischer Lyrik” (Quelle Homepage). Zusammen mit dem Illustrator Henning Löhlein ist ihm tatsächlich ein Kinderbuch gelungen, das zwar keine neue Geschichtenidee mit sich bringt, aber ungeheuer komisch ist. Der Mumpel ist ein unsichtbares Wesen, das ausgerechnet am Fridolinischen Fluss lebt. Unser jüngstes Kind wird seit seiner Geburt von den Geschwistern “Frido” genannt, obwohl er eigentlich einen ganz anderen Namen hat. Wie wird er sich über diese Stellen freuen.

Presse-Abbildung vom 360 Grad Verlag
Das gesamte Buch sprüht nur so von Wortwitz Dumpfschildkröten, Motzmöwen, Rübleinrehe, Weichdornigel – die sich sogar an Luftballons lehnen können – was habe ich mich amüsiert. Das dazu noch die Illustrationen so gut passen, ist ein Glücksfall – selbst für den Vorleser. Dem Buch ist außerdem ein Mumpel-Post beigelegt, dass hier bestimmt ins Kinderzimmer einziehen darf.
Ich zähle jetzt schon die Tage, bis ich dieses Buch dem Osterhasen überreichen darf, damit ich es dem Jüngsten vorlesen kann. Er wird begeistert sein.

Presse-Abbildung vom 360 Grad Verlag
amberlights Rezensionsportal
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
[…] Amberlight: Listicle: Gastbeiträge & [Bloggerschnack im Mai 2025] […]
Das war ein gut gefüllter Tag. Schön, dass Ihr Zwei immer noch so glücklich seid, auch nach so langer Zeit,…
So ein schönes 12 von 12 und so langsam komme ich auch mit der Fotoreihenfolge und dem dazugehörigen Text klar…
Ich kenne solche schlaflosten Nächte nur zu gut. Fies ist, wenn man eine Stunde vor Weckerklingeln aufwacht und sich weigert,…
Ui, bei dir geht's ja rund! Auf jeden Fall schön zu sehen, dass dein Flachsbeet so schön sprießt. Ich bin…