Nähwochenende #dresdennähtblogger 2022 Rathen Nr. IV
Schnell wie der Wind und die Regenwolken ist das diesjährige Nähwochenende mit den Dresdner Nähbloggern in der Sächsischen Schweiz verflogen. Einige aus der Gruppe kennen sich ja nun schon elf Jahren (oder sogar noch länger) und es ist für uns wohl auch daher immer entspannter. Neuigkeiten werden ausgetauscht oder interessiert nachgefragt, aber man muss sich dabei nicht mehr vorsichtig neu entdecken. Nadelexperimente nahm mich diesmal mit großem Gepäck mit, wobei auch diesmal wieder eine ganze Kiste mit zu verschenkendem Stoff dabei war.



Wie bereits in den letzten Jahren habe ich wieder ausschließlich für mich selbst genäht und werde das Ergebnis natürlich hier präsentieren. Die Produktivität der anderen, die nach so einem Wochenende stapelweise Hosen, Shirts oder Schlafanzüge vorzuweisen haben, begeistert mich immer sehr. Bei mir waren es geplant auch wieder vier Projekte – fertig geworden ist davon immerhin eins (wenn ich da nicht nochmal ran muss) und vier Nähte von Projekt 2.



Das Schönste ist aber, dass bei so einem Frauennähwochenende keiner muss, aber so vieles darf – nähen, wann man möchte oder Nähpause machen, bis nachts 2:00 Uhr nähen oder zeitig ins Bett, Saunagänge, Regenspaziergänge oder auch keinen Fuß vor die Tür setzen, wenn man lieber drin bleibt. Es tat unheimlich gut – und das ging wohl vielen von uns so. Das mir dieses wunderbare Hobby diese Möglichkeiten gibt, erfüllt mich mit Dankbarkeit.

Mit mir genäht haben dieses Jahr Himmelblau und Sommerbunt, Kremplinghaus, Näähglück by Sophie Kääriäinen, Mit Nadel und Faden, Ringellaus, stoff_verzueckt, Friemeleien, OrNeeDD, Nadelexperimente und Schuhpeg. Sogar das kleine Goodie-Geschenk hat sich diesmal wieder ganz ohne Absprache ergeben – diesmal übernahm Näähglück by Sophie Kääriäinen trotz Zuganreise die Präsente für alle in Form von Glücksgläsern. Sehr toll!

Von meiner großen Stoffekiste bin ich doch einiges losgeworden und habe deutlich weniger als Neuzugänge mitgenommen: ein blau-weißer Baumwollstoff und aufbügelbare Größenlabels von Kremplinghaus und “Schicke Taschen selbst genäht“* von Schuhpeg.

Der September bringt nun erstaunlich viele private und berufliche Auszeiten für mich, aber es wird gut sein, wenn der soziale Akku für den kommenden Winter aufgewärmt ist.
Verlinkt bei:
Froh & Kreativ
Creativsalat
HandmadeOnTuesday
DienstagsDinge
Lieblingsstücke
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
Geld verdienen mit DIY Blogs: Blogeinnahmen Quartal I/2022
Zum dritten Mal verblogge ich am Abreisetag zum feinen Nähwochenende mit den Dresdner Nähbloggern meinen Blogeinnahmenbericht. Das fühlt sich ein bisschen wie Hausaufgaben-machen an, aber ich werde auch dabei froh sein, wenn es erledigt ist. Außerdem brauche ich selbst endlich mal wieder dringend einen Überblick, wie tief ich nun eigentlich schon wieder in den roten Stoffkaufzahlen gelandet bin, denn wir die Auswertung bestätigt hat, war das erste Quartal alles andere als von Komsumverzicht geprägt. So viel habe ich seit Jahren nicht mehr in meinen Hobbybereich investiert.

Die Euronen kamen von Januar bis März 2022 von:
Amazon*: 65,19 €
Lead Alliance: 30,60 €
Awin: 22,39 €
Steady*: 14,22 €
Alles für Selbermacher*: 1,40 €
Namensbänder*: 0,95 €
Eine Aufschlüsselung gab es hier.

Viele Überraschungen gab es bei den 134,75 € des ersten Quartals nicht, wobei ich mich gefreut habe, dass die im letzten Jahr kaum aktiven beiden Partnerprogramme von Alles für Selbermacher* und Namensbänder* wieder Käufer hatten, die bei ihren Bestellungen über meine Seite gegangen sind. Da diese Zahlen aber gleich drei Monate abdecken, sind die monatlichen Blogeinnahmen nun im dritten Jahr im ersten Quartal nahezu unverändert nur im mittleren zweistelligen Bereich. Bei den derzeit steigenden Kosten wäre das maximal ein Erwachsenenstöffchen und nichts für die Blogtechnikeinnahmen oder die Spenden. Mit den Blogeinnahmen, wie noch vor Jahren den Maschinenpark mit zu finanzieren, halte ich inzwischen für ausgeschlossen und habe daher meine Prozente neu verteilt. Der Spendenzehnt bleibt, wobei ich dort endlich mal wieder aktiv werden müsste. Das ursprüngliche “Werbungsbudget” wird zum Blogtechnikbudget und von 5% auf 10% erhöht. Dafür werden aus diesem Topf aber nun auch Serverkosten, Plugineinkäufe u.ä. finanziert, das bislang auch aus meinem DIY- und Wunschbudget kam.
Die Ausgabenseite mit 513,66 € hat mich diesmal selbst etwas geschockt. Man verliert da doch schnell den Überblick, wenn man das Gefühl hat, nicht mehr auf jeden Cent schauen zu müssen, wie noch in der Projekt Vierseithoffinanzierungsphase. Auslöser war die Aufrüstung meines Plotterbereichs mit einem dreistelligen Plotter-Einkauf beim Nähpark und Plottermarie, gefolgt von gleich drei Schriftkursen, über die ich hier noch gar nicht berichtet habe. Dazu kamen mit 33,90 € Stoffbestellung bei Käselotti, 19,90 € Stenzopanel* aus dem Etsy-Shop von Bettina Bruder* für das Faschingskostüm Feuerwerk und 27,00 € Stoffeinkauf Aprikaner ein (nicht wirklich notwendiges) Auffüllen des Stofflagers und für 3,49 € die Wien-Plotterdatei von von B.Style* für einen Bloggertausch.
Der Warenwert lag im ersten Quartal 2022 bei 173,92 €. Rezensiert wurde in dieser Zeit “Kalligrafie und Lettering. Schön schreiben mit Feder, Stift und Pinsel“*, “Fit und schlank mit Hula Hoop: Das Buch zum Fitness-Trend – mit 60 Übungen und vielen Workout-Plänen“*, “Nähideen für Küche und Bad. Nachhaltig, umweltfreundlich, plastikfrei“*, “Das Glück in dir: Wie du dein Leben lebendiger machst“*, “Witzige Tiere zeichnen: Step by Step“*, “Unser Leben auf dem Bergbauernhof: Zwischen Himmel und Erde“*, “Simply living well: Einfach, natürlich, low waste – Ideensammlung für ein besseres Leben“* und “Ayurveda for life – Planer: Typgerecht planen, stressfrei arbeiten, gesund leben“* sowie das Leselern-Spiel “Weltenfänger: Die Stadt der magischen Buchstaben“*. Zum Bloggeburtstag gab es diesmal Stoffzusendungen und gleich 2x den Buchgewinn “Unser Leben auf dem Bergbauernhof: Zwischen Himmel und Erde“*, den ich mit zum Warenwert dazuzähle.
Mit 57 Blogbeiträgen war ich war ich fast konstant in der Veröffentlichungszahl. Die erfolgreichsten Monatsbeiträge dabei waren:
Januar 2022: Jahresaktion Start zum #geschenkbeutelsewalong (mit über 3600 Seitenaufrufen ein derzeit guter Kandidat für den erfolgreichsten Blogbeitrag 2022)
Februar 2022: #gschenkbeutelsewalong Februar
März 2022: #geschenkbeuteltausch
Verlinkt bei: Freutag
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*












Mahindra Whitefield project the look you looking must be able to handle both newest residential regular maintenance and emergency homes…
Raymond Kalanagar make new classy living areas with exquisite architecture and carefully planned living spaces are available at Raymond Kalanagar,…
Mahindra Blossom captivating rooms have incredible interiors bedecked with luxury fittings and features, embracing a luxurious ambiance all around. The…
[…] Oktober 2025 (ich bin dabei) Blogbeitrag 21. Oktober 2025 (Fortsetzung Bloghoop-Thema von 2024) Blogbeitrag 22. Oktober 2025 (Bloghoop-Beitrag mit…
[…] Blogbericht zur Aussaat Blogbeitrag 29. Oktober 2025 6. Blogberichte zur Blüte 7. Blogberichte zur Raufe 8. Blogbericht zur Ernte…