Raffhose von der Erbsenprinzessin Gr. 110 Rivival
Bei manchen Schnittmustern, die in der Nähwelt hoch- und runter genäht werden, mache ich erst Jahre später mit – andere “entdecke” ich für mich selbst wieder. Für mein damals 1jähriges Mädchen nähte ich zwei Raffhosen von der Erbsenprinzessin: ein Schnittmuster, das es auch noch heute bei Etsy* gibt. Die zweite in Gr. 98 schaffte es damals sogar als Designbeispiel ins Ebook 2.0, als der Schnitt bis Größe 134 erweitert wurde. Auch das ist nun schon 10 Jahre her.
Während ich für das mittlere Kind nie eine Raffhose nähte (warum eigentlich nicht?), gab es nun kurz vor Ostern so ein Beinkleid für den Jüngsten. Vernäht wurde der blaue Cordstoff aus der Schneiderei Auflösung und der neue Piratenstoff von Prodyouce, der erst gestern hier zu sehen war. Da der Cordstoff hier aber schon etwas liegt, darf der Beitrag zur fabric finish Aktion von Mit Nadel und Faden wandern.
Wie bereits bei der Tochter mag ich am meisten die Rückseite, denn die Passe und die Taschen sind wirklich ein Hinkucker. Ein bisschen besser bügeln, wäre für die Taschenrundungen gut gewesen.
Der Jüngste bekam seine Hose vom Osterhasen, aber weiß natürlich, dass ich diesem helfen musste, Die Mehrweite an den Knien sieht wahrscheinlich etwas ungewohnt aus, aber wie bereits bei der Tochter, avanciert dieser Hosentyp zum Lieblingsbeinkleid des Trägers. Auch heute hat er sich selbst aus seinem Hosenstapel diese Hose ausgewählt. Sie scheint also – obwohl feste Webware – unheimlich bequem zu sein. Der Ziegenbauernhofübergabetermin war mich auch deshalb wichtig, weil mein Profilbild des Näh-google-Accounts bis heute die ersten Schritte der Tochter in dieser Hose in Österreich auf dem Ziegenbauernhof zeigen. Da werde ich gleich wieder ein bisschen sentimental …
Verlinkt bei:
Froh & Kreativ
Creativsalat
HandmadeOnTuesday
Kinder-Allerlei
DienstagsDinge
Lieblingsstücke
fabric finish
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
Stoffstreicheleinkäufe bei Prodyouce. Onlineshop statt Stoffladen
Am vergangen Donnerstag bloggte EllePuls über die derzeitigen Veränderungen in der Stoffladenwelt, die ich (leider) im regionalen Umfeld bestätigen kann. Auch in meiner Stadt ziehen sich gleich zwei Stoffläden in den reinen Onlinebereich zurück. Bei Larissa-Stoffe war ich selbst tatsächlich nur im Jahr vor Corona bei einem Lagerverkauf und auch für Prodyouce gab es 2021 nur Online-Unterstützungsshopeinkäufe wie hier und hier. Das Ladensterben in so vielen Branchenbereichen war bereits nach den ersten Lockdowns angekündigt und ich vermute, dass die gestiegenen Einkaufspreise auch für Stoffe nun noch zusätzlich dazu kommen. Leicht werden diese Entscheidungen aber niemals sein, denn die Einrichtung solcher Läden ist weder organisatorisch noch finanziell ein einfacher Schritt – und das Auflösen sicherlich noch viel weniger.
Bei den ersten Ausverkäufen von Prodyouce, da sie nicht alles mit in die Onlinehandelregale nehmen kann, war ich mit Blick auf das häusliche Stoffgebirge und vor allem die letzten Webware-Neuzugänge mit 38 Metern, sehr zurückhaltend. Der Piratenstoff musste aber unbedingt mit und ich hatte einen Grund persönlich vorbeizuschauen.
In der letzten Woche vor der Schließung Ende April hatte ich dann aber nochmal die Tochter dabei und schon stieg die Auswahl der mitzunehmenden Stoffe beträchtlich an. Das Wolfspanel 8intensiv gewünscht) und die lila Rauten-Webware ist für die Tochter vorgesehen. Der Dinosoftshell wir die nächste Jacke für den jüngsten Sohn, wenn er aus dem derzeitigen Lieblingsmodell rausgewachsen ist. Die Fische stehen einem Vierjährigen bestimmt auch noch sehr gut, wobei ich die kindlichen Stoffe nun endlich mal vernähen und nicht nur sammeln sollte. Die Buchstabenzahlenwebware hatte ich eigentlich für viele neue Schere-Leim-Mäppchen geplant, aber da ich seit dem Wochenende weiß, dass ich dem Neffen eine Zuckertüte nähen darf, habe ich da so eine Idee …
Schließen bei euch auch die Stoffläden ihre Vor-Ort-Geschäfte?
Verlinkt beim:
eigenen Stoffgebirge bei Pinterest
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
[…] Amberlight: Listicle: Gastbeiträge & [Bloggerschnack im Mai 2025] […]
Das war ein gut gefüllter Tag. Schön, dass Ihr Zwei immer noch so glücklich seid, auch nach so langer Zeit,…
So ein schönes 12 von 12 und so langsam komme ich auch mit der Fotoreihenfolge und dem dazugehörigen Text klar…
Ich kenne solche schlaflosten Nächte nur zu gut. Fies ist, wenn man eine Stunde vor Weckerklingeln aufwacht und sich weigert,…
Ui, bei dir geht's ja rund! Auf jeden Fall schön zu sehen, dass dein Flachsbeet so schön sprießt. Ich bin…