10. Bloggeburtstag bei niwibo Herbst

Jeweils einmal in jeder Jahreszeit an einer Bloggeraktion teilzunehmen, scheint mir inzwischen wieder machbar und öffnet die Tür zu den Zeiten, als der Austausch zwischen den DIY-Bloggern noch deutlich schwungvoller war. Auch wenn ich weiterhin vor allem als Tagebuchblogger unterwegs bin und gerade selbst die größte Freude an diesem neuen Tagesrückblick-Widget habe, ist das lesen-und-gelesen-werden doch das Salz in der Bloggersuppe, oder? Nach der Maikäfer-Aktion im Frühjahr und dem Sommerwichteln von Augensterns Welt entschied ich mich daher für die Herbstaktion zum 10. Bloggeburtstag von niwibo.

Bei der Sommerwichtelrunde habe ich nur mein eigenes Nähwerk gezeigt, da das Wichtelgeschenk mich am Zeigetag noch gar nicht erreicht hatte (da ich selbst den übervollen Alltag jenseits des Bloggervergnügens nur zu gut kenne, habe ich aber darin kein Problem gesehen). Diesmal kam das Wichtelgeschenk von Selbst-die-Frau so pünktlich bei mir an, dass sie mich damit tatsächlich gerettet hat, denn irgendwie hatte ich die Herbstaktion im Nachurlaubseinschwingen fast ein bisschen vergessen. Deshalb verpasste ich auch den Teasertag völlig, wobei ich da tatsächlich noch nichts zu zeigen gehabt hätte. Dank meiner Wichtelschenkerin (Danke für deine Pünktlichkeit!) konnte sich mein herbstliches Wichtelgeschenk aber ebenfalls noch sehr rechtzeitig zu Sandras Bastelzimmer auf den Weg machen. Heute zeige ich aber erstmal nur, was ich von Selbst-die-Frau feines bekommen habe, die übrigens im Frühjahr auch an meiner feinen Bloggeburtstagsaktion mitgemacht hatte.

Beim auspacken erwartete mich eine herbstliche Tasche, die mit Kunstlederboden und fröhlichen Herbstfarben bei uns ganz sicher in Verwendung sein wird. Im ausführlichen Begleitbrief hat sie verraten, dass sie dabei den Taschenschnitt Opera genäht hat, die sich nach dem Öffnen sogar umknicken lässt – was ich bei den Blogbildern noch nicht wusste. Diese fein Tasche wäre natürlich eigentlich schon mehr als genug gewesen, aber Selbst-die-Frau hatte sie reichhaltig gefüllt. Es gab eine Duftseife, Kürbisse, die ganz bestimmt in unsere Jahreszeitenecke wandern werden, einen Glückspilz und sogar ein Mini-Puzzle für Erwachsene. Hab vielen Dank!

Nun steht nur noch aus, dass ich sowohl von der Reisetaschenaktion im März wie auch dem nachgereichten Sommerwichteln noch zeige, was ich bekommen habe. Wenn ich aber nach dem Wochenende zurück bin, werde ich erstmal ausgiebig schauen, wer mit niwibo gefeiert hat und ob mein Wichtel auch gut angekommen ist.

Herzlichen Glückwunsch!

Verlinkt bei:
niwibo
Froh & Kreativ
Creativsalat
HandmadeOnTuesday
DienstagsDinge
Lieblingsstücke

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

Goodiebag Blogfamilia #backtogether #blogfamilia22

Am Sonntag habe ich hier meinen kleinen Blogfamilia-Bericht veröffentlicht und dabei angekündigt, dass ich das Goodiebag hier wie auch sonst üblich nochmal einzeln vorstelle. Zum Freutag passt das doch ganz gut, denn die Familienbloggertagung ist wohl so gut vernetzt, dass die verteilten Beutel tatsächlich reichhaltig gefüllt waren und der Inhalt über Werbebroschüren weit hinausging. Wie gehabt, werden solche Blogüberraschungen nicht anlasslos in die ohnehin übervollen Kinderzimmer geschüttet, sondern wohl sortiert und – wenn passend – in die jeweiligen Geschenkekisten versenkt. Vorbereitung ist alles, wobei es gar nicht so einfach war, den Beutel von den drei Kindern (und dem Mann) unbemerkt ins Haus zu befördern.

Grob sortiert, sehe ich drei Kategorien: den Beutel, den feinen Igel-Stempel von Beltz, die Mikronähstoffe von Orthomal* zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung (wohl erst kürzlich von Nervensystem und Energiestoffwechsel umbenannt) – wobei ich schon ein bisschen schmunzeln musste, wie passend das ausgerechnet für Elternblogger ist, aber selber erstmal schauen muss, ob ich damit mein Vitamin D-Haushalt nicht versehentlich überdosiere – eine Bambus-Powerbank, den Antistressball und die beiden Elternbücher “Mit dem Wunschkind durch das Jahr” und “WOW Mom: Der Mama Mutmacher für mehr Ich als in dem Wir“* behalte ich für mich selbst. 🙂

Die beiden Kinderbücher “The Masked Singer” und “Karlchen hilft allen“* sowie das “Eucabel Kinderbad“* und der ergonomische Zirkel von Pelikan* wandern in die konkreten Geschenkekisten unserer Kinder. Mein persönliches Highlight dabei ist definitiv “Eule findet den Beat mit Gefühl“* denn die beiden Vorgänger “Eule findet den Beat“* und “Eule findet den Beat Europatour“* laufen hier im Kinderzimmer hoch und runter. Das es dazu auch noch passende Tattoos gibt ist großartig. Der nächste Geschenkeanlass ist wahrscheinlich Nikolaus und die Stiefelbefüllung damit klar.

Etwas unsicher bin ich – vor dem Hintergrund unseres plastikfreien Ansatzes – bei den mir bislang völlig unbekannten Magic Mixies*, die Kunststofffigur Goo Jit Zu*, die wohl mit Wasserperlen* gefüllt sind und dann sehr dehnbar sind, sowie einen Mini-Plastikhund in einer Tragetasche von Real Littles*. Alle drei Sachen passen nicht wirklich in unser (!) Kinderzimmerkonzept, wobei die Söhne die Quetschfigur wahrscheinlich wirklich cool finden würden …

Verlinkt bei:
Freutag
und dem eigenen Verlinkungstool zur Blogfamilia (in dem ich einige Blogebiträge aus dem Spam gefischt habe und die nun endlich sichtbar sind)

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (11 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*