Geld verdienen mit DIY Blogs: Blogeinnahmen Quartal I/2022
Zum dritten Mal verblogge ich am Abreisetag zum feinen Nähwochenende mit den Dresdner Nähbloggern meinen Blogeinnahmenbericht. Das fühlt sich ein bisschen wie Hausaufgaben-machen an, aber ich werde auch dabei froh sein, wenn es erledigt ist. Außerdem brauche ich selbst endlich mal wieder dringend einen Überblick, wie tief ich nun eigentlich schon wieder in den roten Stoffkaufzahlen gelandet bin, denn wir die Auswertung bestätigt hat, war das erste Quartal alles andere als von Komsumverzicht geprägt. So viel habe ich seit Jahren nicht mehr in meinen Hobbybereich investiert.
Die Euronen kamen von Januar bis März 2022 von:
Amazon*: 65,19 €
Lead Alliance: 30,60 €
Awin: 22,39 €
Steady*: 14,22 €
Alles für Selbermacher*: 1,40 €
Namensbänder*: 0,95 €
Eine Aufschlüsselung gab es hier.
Viele Überraschungen gab es bei den 134,75 € des ersten Quartals nicht, wobei ich mich gefreut habe, dass die im letzten Jahr kaum aktiven beiden Partnerprogramme von Alles für Selbermacher* und Namensbänder* wieder Käufer hatten, die bei ihren Bestellungen über meine Seite gegangen sind. Da diese Zahlen aber gleich drei Monate abdecken, sind die monatlichen Blogeinnahmen nun im dritten Jahr im ersten Quartal nahezu unverändert nur im mittleren zweistelligen Bereich. Bei den derzeit steigenden Kosten wäre das maximal ein Erwachsenenstöffchen und nichts für die Blogtechnikeinnahmen oder die Spenden. Mit den Blogeinnahmen, wie noch vor Jahren den Maschinenpark mit zu finanzieren, halte ich inzwischen für ausgeschlossen und habe daher meine Prozente neu verteilt. Der Spendenzehnt bleibt, wobei ich dort endlich mal wieder aktiv werden müsste. Das ursprüngliche “Werbungsbudget” wird zum Blogtechnikbudget und von 5% auf 10% erhöht. Dafür werden aus diesem Topf aber nun auch Serverkosten, Plugineinkäufe u.ä. finanziert, das bislang auch aus meinem DIY- und Wunschbudget kam.
Die Ausgabenseite mit 513,66 € hat mich diesmal selbst etwas geschockt. Man verliert da doch schnell den Überblick, wenn man das Gefühl hat, nicht mehr auf jeden Cent schauen zu müssen, wie noch in der Projekt Vierseithoffinanzierungsphase. Auslöser war die Aufrüstung meines Plotterbereichs mit einem dreistelligen Plotter-Einkauf beim Nähpark und Plottermarie, gefolgt von gleich drei Schriftkursen, über die ich hier noch gar nicht berichtet habe. Dazu kamen mit 33,90 € Stoffbestellung bei Käselotti, 19,90 € Stenzopanel* aus dem Etsy-Shop von Bettina Bruder* für das Faschingskostüm Feuerwerk und 27,00 € Stoffeinkauf Aprikaner ein (nicht wirklich notwendiges) Auffüllen des Stofflagers und für 3,49 € die Wien-Plotterdatei von von B.Style* für einen Bloggertausch.
Der Warenwert lag im ersten Quartal 2022 bei 173,92 €. Rezensiert wurde in dieser Zeit “Kalligrafie und Lettering. Schön schreiben mit Feder, Stift und Pinsel“*, “Fit und schlank mit Hula Hoop: Das Buch zum Fitness-Trend – mit 60 Übungen und vielen Workout-Plänen“*, “Nähideen für Küche und Bad. Nachhaltig, umweltfreundlich, plastikfrei“*, “Das Glück in dir: Wie du dein Leben lebendiger machst“*, “Witzige Tiere zeichnen: Step by Step“*, “Unser Leben auf dem Bergbauernhof: Zwischen Himmel und Erde“*, “Simply living well: Einfach, natürlich, low waste – Ideensammlung für ein besseres Leben“* und “Ayurveda for life – Planer: Typgerecht planen, stressfrei arbeiten, gesund leben“* sowie das Leselern-Spiel “Weltenfänger: Die Stadt der magischen Buchstaben“*. Zum Bloggeburtstag gab es diesmal Stoffzusendungen und gleich 2x den Buchgewinn “Unser Leben auf dem Bergbauernhof: Zwischen Himmel und Erde“*, den ich mit zum Warenwert dazuzähle.
Mit 57 Blogbeiträgen war ich war ich fast konstant in der Veröffentlichungszahl. Die erfolgreichsten Monatsbeiträge dabei waren:
Januar 2022: Jahresaktion Start zum #geschenkbeutelsewalong (mit über 3600 Seitenaufrufen ein derzeit guter Kandidat für den erfolgreichsten Blogbeitrag 2022)
Februar 2022: #gschenkbeutelsewalong Februar
März 2022: #geschenkbeuteltausch
Verlinkt bei: Freutag
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
9. Geburtstag: Geburtstagsshirt Raglanshirt Bethouia von Elle Puls Gr. 140 Franjo Armbruchschutzhülle
Heute bekommt unser jüngstes Kind sein Geburtstagsshirt und hier im blog wurde noch nicht mal dieses für meine Kinder so wichtige Kleidungsstück des großen Bruder gezeigt, der im Juli kurz vor dem Sommerferien neun Jahre alt geworden ist. Vernäht habe ich für ihn das erste Mal einen Panelstoff, von dem ich bereits vor einem Jahr wusste, dass er sich in ein Geburtstagsshirt verwandeln würde. Das Franjo el Piranho Motiv von Thorsten Berger* überzeugte auch mich und da das Schulkind so begeistert von der Tiefsee ist, musste es unbedingt dieses Motiv sein.
Als Schnittmuster wählte ich – lustigerweise wie bei der Tochter in diesem Alter – den Bethouia Schnitt* mit der interessanten Rückenpasse und dem gebogenen Saum in der Teenie-Variante. In die Seitennaht kam ein farblich zum rot-blau Farbschema passender Einnäher von Dortex und das lustige Fischewebband, das ich letztes Jahr bei Prodyouce mitgekauft hatte. Als Geburtstagszahl bin ich diesmal tatsächlich auf die schnellere Plottervariante ausgewichen und habe nicht gestickt, auch wenn ich diese Variante eigentlich weiterhin hochwertiger finde. Etwas verloren wirkt die Zahl auch, da sie keinen richtigen Motivbezug hat, aber wenigstes ist eine Wasserfarbe durch die Watercolor Flexfolie von Plottermarie.
Die Overlock schnurrte wie immer zuverlässig, aber die Coverlock brachte mich (auch diesmal) wieder an den Rand der Verzweiflung. Fehlstiche auf “gerade Strecke” schmälern das Nähvergnügen schon sehr, zumal ich weiß, dass die Maschine auch völlig fehlerfrei schlingt, wenn man endlich die richtige Einstellung gefunden hat. An dieser Geduld mangelt es mir aber regelmäßig. Beim Halsauschnittbündchen habe ich das elastische Nähgarn Seraflex von Mettler* verwendet, aber dennoch ein kleines Fältchen “eingearbeitet”. Damit ist das Motiv des Geburtstagsshirts sehr überzeugend, die Umsetzung aber auch nach so vielen Nähjahren durchaus verbesserungsbedürftig.
Der Sohn, der sich neben dem Geburtstagsshirt an diesem Tag am meisten ein Nachrüstset*, um eine jahrzehntealte Lock von Märklin auf den neuesten Stand der Technik zu bringen und Solarspielzeug* gefreut hat, war aber trotz dieser miserablen Nähte und kleinen Fehler begeistert. Dank seinem Einsatz im Fußballtor des Schulhorts und eines besonders scharfen Schützens, trug er zum 9. Geburtstag als besonderes Accessoire einen grünen Gipsarm, wobei sich der Bruch dann glücklicherweise “nur” als Grünholzfraktur herausstellte.
Der Gips ist inzwischen schon wieder ab und die Sommerplanscherei konnte dank einer befreundeten Familie und der Entdeckung der mir bis dahin völlig unbekannten Bloccs-Schutzärmel* sogar mit Gipsverband stattfinden.
Verlinkt bei:
Froh & Kreativ
Kinder-Allerlei
Lieblingsstücke
Creativsalat
nachgereicht beim Kleidungsewalong vom Juli
und auf der eigenen Seite zu den Kindergeburtstagsideen
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
[…] Amberlight: Listicle: Gastbeiträge & [Bloggerschnack im Mai 2025] […]
Das war ein gut gefüllter Tag. Schön, dass Ihr Zwei immer noch so glücklich seid, auch nach so langer Zeit,…
So ein schönes 12 von 12 und so langsam komme ich auch mit der Fotoreihenfolge und dem dazugehörigen Text klar…
Ich kenne solche schlaflosten Nächte nur zu gut. Fies ist, wenn man eine Stunde vor Weckerklingeln aufwacht und sich weigert,…
Ui, bei dir geht's ja rund! Auf jeden Fall schön zu sehen, dass dein Flachsbeet so schön sprießt. Ich bin…