amberlight-label Landingpage Startseite WordPress

Seit dem großen Umzug von blogspot nach WordPress vor zwei Jahren habe ich zwar immer mal ein bisschen am Layout gefeilt und mit dem Blogroll Widget oder auch erst im letzten Monat tagesaktuellen Rückreisetool auch Anpassungen vorgenommen, aber es gab keine wirklich großen Änderungen. Die Seitenleiste wird ja ohnehin immer mal wieder neu strukturiert und über anderen Dinge – wie Menüverschiebungen  oder das Einrichten einer Fußleiste – habe ich hier nicht einzeln berichtet. Mir ist allerdings bewusst, dass mein mit Divi von Designers Inn* selbstgebautes Design alles andere als schnell ist. Das war auch der Grund, warum ich den ursprünglich seitenfüllenden Slider aus der Anfangszeit rausgenommen habe und statt der drei Schiebebereiche nun nur noch links die aktuellen und rechts jahreszeitlich themenspezifische Blogbeiträge direkt neben dem Banner einblende. Eigentlich ist auch das noch zu viel.

Wie nun schon sehr lange vorgenommen, habe ich nun aber eine “Landingpage” vor die Blogseiten geschaltet und damit wenigstens ein bisschen mehr Geschwindigkeit rausgeholt. Ohne Seitenleiste sieht es jetzt deutlich übersichtlicher aus. Banner, Menü, Slider mit aktuellen Blogebeiträgen und thematische Einstiege können nun gewählt werden und ich bin gespannt, wie das angenommen wird.

2016 hatte ich für sehr kurze Zeit mal eine Variante, bei der man nicht mehr scrollen konnte und einzeln klicken musste. Das gefiel nicht allen Bloglesern. Bei dieser neuen Variante bleibt diese Funktionalität nun aber erhalten, wenn man auf “blog” klickt. Dort sieht es aus wie vorher. Für das Einstellen musste man übrigens nur die entsprechende Seite auswählen und (in meinem Fall) noch eine Neuzuordnung im Divi Theme Bilder vornehmen.

 

Derzeit habe ich das Gefühl, dass viele doch noch direkt über Verlinkungen kommen (daher freue ich mich auch weiterhin sehr, wenn ihr meinen blog bei euch in Linklisten eintragt) oder via Suchergebnissen hier erscheinen. Für diese Blogbesucher wird sich in der Ansicht gar nichts verändern – und leider auch nicht bei der Geschwindigkeit. Für alle anderen wird eine übersichtliche Startseite aber vielleicht auch hilfreich sein.

Schraubt ihr auch manchmal am Design oder verlasst ihr euch lieber auf ein fertiges und dann schnelles Design?

Verlinkt bei:
Creativsalat

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

45. Geburtstag Tischdeko Rezept Schlammbowle

Bei den Kindergeburtstagen betreibe ich seit Jahren ja einen ganz besonderen Aufwand und bin froh, dass trotz Pandemielage keines dieser besonderen Lebensereignisse ausfallen musste. Bei mir selbst sah das in den letzten fünf Jahren allerdings ganz anders aus – zum 40. Geburtstag war ich mit unserem 3. Kind hochschwanger und konnte mir eine Party so ganz und gar nicht vorstellen. In den nachfolgenden Jahren wurde es aber nicht wirklich besser – im ersten Pandemiejahr schrumpfte die geplante Feier auf einen Waldspaziergang mit Freunden, die keinesfalls noch andere Familien treffen wollten, aber wahrscheinlich auch nicht verstanden hatten, dass ich dabei feiern wollte und letztes Jahr hab ich selbst die Gäste wieder ausgeladen, da das Innendämmungschaos mir über den Kopf wuchs und ich mich zwischen Feier und Nähbloggerwochenende entscheiden musste. Dieses Jahr hat mich aber wieder sehr versöhnt. Auch ich habe endlich mal direkt im Hof gefeiert und diesmal sagten wirklich viele zu. Was habe ich mich gefreut.

So trafen sich Menschen, die sich ebenfalls viele Jahre nicht gesehen hatten und die lange Tafel mit fünf Tischen war zwischenzeitlich komplett besetzt und selbst das Gemeinschaftsraumgeschirr war fast vollständig im Einsatz. Das sich dort sogar ein Sammelteller passend zur Tischdeko mit unseren Gartenblumen fand, hat mich sehr gefreut. In der Schüssel findet sich übrigens ein Rezept aus diesem Frühstückbuch*, das ich mir selbst aus einer zu-verschenken-Kiste gegönnt habe und ungewöhnlicherweise gleich zwar Rezepte für meinen Geburtstagsbrunch ausprobierte.

Als diesmal etwas hektische Tischdeko – da mein Papiermesser überraschenderweise stumpf war und dann auch noch der Plotter falsch kalibriert war – wählte ich das bereits vorhandene Vogelmotiv nach der Plottervorlage von Nic Squirrill aus dem SilhouetteStor. Ohne diesen blog hätte ich tatsächlich vergessen, dass ich dieses Motiv ebenfalls für meinen Geburtstag 2019 in damals kleiner Runde gekauft hatte.

Am Abend lud ich dann noch einige Nachbarn zur Schlammbowle ein, die noch nicht allen bekannt war. Auch damit reiste ich 20 Jahre zurück, denn dieses Getränk gab es zu meinen Feiern in der Studentenzeit. Ein bisschen hatte ich das selbst vergessen – aber immerhin noch mein Originalrezept in der Küche:  eine Flasche Wodka, ein Liter Pfirsich- oder Orangensaft, Dosenfrüchte, eine Flasche Weißwein, ein Liter Vanilleeis und eine Flasche Sekt. Das ergibt ein sehr süßes, cremiges und dann doch überraschend hochprozentiges Getränk, dass für einen wunderbaren Abend gesorgt hat.

So war es diesmal eine Geburtstagsfeier, die mir wirklich richtig gut gefallen hat. Man merkt außerdem langsam, dass unsere Kinder größer werden (und wir älter) und man tatsächlich langsam wieder Zeit hat, miteinander zu reden, statt ausschließlich den Kindern hinterherzulaufen. Alles hat seine Zeit. Für mich ist der 45. Geburtstag nun wirklich der Abschluss von der besonderen Lebensphase, in der man sich für eigene Kinder entscheidet. Offiziell war dieser Punkt auch schon mit unserem wunderbaren dritten Kind vor fünf Jahren erreicht, aber damit auch der Kopf diesen Lebensabschnitt als abgeschlossen erkennt, brauchte ich wohl diese Zahl.

Wie habt ihr euren 45. Geburtstag gefeiert oder liegt dieser Tag noch in weiter Ferne?

Verlinkt bei:
HandmadeOnTuesday
Froh & Kreativ
Creativsalat
Lieblingsstücke
Jahresbingo (für das Feld “Ein schön gedeckter Tisch bereitet Freude”)

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lieblingsbuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*


  1. So ein schönes 12 von 12 und so langsam komme ich auch mit der Fotoreihenfolge und dem dazugehörigen Text klar…

  2. Ich kenne solche schlaflosten Nächte nur zu gut. Fies ist, wenn man eine Stunde vor Weckerklingeln aufwacht und sich weigert,…