Nähhobbygeschenke Spulenkästchen aus Holz Nähspulenaufbewahrung Unterfadenspulen

Wer letzte Woche die Bilder zum Zipper-Blogbeitrag ganz genau angeschaut hat, dem hätte im Hintergrund ein weiterer Neuzugang auf dem Nähtisch auffallen können. Tatsächlich bereits seit dem letzten Jahr steht bei mir ein Kästchen für die Unterfadenspulen aus Holz auf dem Tisch. Finanziert hatte ich den Kauf des Spulenkästchen aus Buchenholz von Etsy* im Sommer 2021 über einen Etsy-Gutschein. Der Etsy-Shop LGassmannEngineering aus Berlin bietet ökologisches und handgemachtes Nähzubehör aus Holz an.

Dabei gibt es nicht nur verschiedene Holzvarianten – ich hatte mich für Buche entschieden – sondern auch die Größenaufteilung ist sehr flexibel. Die Spulenvertiefungen sind rund und entsprechen perfekt der Spulenform. Rückseite und das gesamte Kästchen ist wunderbar präzise verarbeitet, aber im Gegensatz zu den Plastikvarianten eben doch viel lebendiger.

Bei der Größe hätte ich damals durch den Shopanbeiter auch eine Sonderanfertigung bekommen, aber da ich mir damals bereits sicher war, dass neben die historische Garnschublade kommen sollte und ich dabei den Schriftzug nicht zu sehr verdecken wollte, blieb es bei der 42er Variante mit sechs Vertiefungen in sieben Reihen.

Ich mag meine Unterfaden-Aufbewahrung sehr und freue mich, dass ich mich für diese Variante entschieden habe. Hast du auch Lieblingsnähplatzdinge?

Verlinkt bei:
Froh & Kreativ
Lieblingsstücke
Creativsalat

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

85. Geburtstag Geburtstagskissen Uroma

Wenn ich hier ganz aktuell oder wie noch so einige andere Tagebuchbuchbloggen würde, müsste ich heute von einem Abschied schreiben, da ich gestern zu einer Beerdigung ins Wendland gefahren bin. In den letzten Wochen sind gleich drei Leben im Bekanntenkreis zu Ende gegangen. Mit Mitte 50 und Anfang 70 sind dabei Lebensalter dabei, denen man noch sehr gewünscht hätte, dass ihnen noch viele Jahre vergönnt hätten sein dürfen. Es macht demütig, bei diesen Abschieden dabei zu sein. Heute aber hier über die durchaus noch rüstige Oma schreiben zu können, lässt das Gute sehen. Tatsächlich hat sie inzwischen bereits schon ihren 86. Geburtstag gefeiert, aber der sommerlich nachgeholten Feierrunde zum 85. Geburtstag im letzten Jahr ist hier noch nicht dabei gewesen.

Zu ihrem 80. Geburtstag gab es zwar auch schon ein Kissen, aber Kissen kann man doch auch in mehrfacher Ausführung gut gebrauchen, oder? Außerdem gab es bei diesem den direkten Enkel-Oma-Bezug, da ich nach innerfamiliären Differenzen das Bedürfnis hatte, ihr zu zeigen, dass sie mir sehr wichtig ist. Entschieden habe ich mich für die Elefanten-Stickdateien von Mikronaut, die ich vor 10 Jahren mal gewonnen habe. Da diese Dateien nicht mehr verkauft werden, bin ich sehr froh sie zu haben. Leider waren mir die Ohren etwas verrutscht, aber mir fehlte die Zeit, nochmal eine Zweitversuch zu wagen. Nach Abstimmung mit dem Mann blieb es bei dieser etwas freieren Variante.

Dafür war ich mit meiner Reißverschlussvariante halbwegs zufrieden und vernähte wieder ein Stück vom Stoffballen. In die Seitennaht kam das farblich zum Stickgarn und dem Reißverschluss passende Webband Miss Sophie von Blaubeerstern und mein Nählabel von Namensbänder*. Die Tochter bastelte außerdem noch eine drehbare 85 für ihre Uroma dazu, die ich auch sehr gelungen fand.

 

Gefeiert wurde im Dresdner Luisenhof mit einem weiten Blick über die Stadt. Nun hoffe ich sehr, dass ihr noch eine gute Zeit bleibt und ich auch noch zum 90., 95., 100., 105. solch ein Kissen nähen kann.

Verlinkt bei:
Froh & Kreativ
Lieblingsstücke
Creativsalat

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lieblingsbuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*


  1. So ein schönes 12 von 12 und so langsam komme ich auch mit der Fotoreihenfolge und dem dazugehörigen Text klar…

  2. Ich kenne solche schlaflosten Nächte nur zu gut. Fies ist, wenn man eine Stunde vor Weckerklingeln aufwacht und sich weigert,…