Verlosung Türchen Nr. 16 Weihnachtsblogger 2022 & Eislicht-Tutorial
Wie Anfang des Monats angekündigt, öffnet sich nun heute bei mir am 16. Dezember ein virtuelles Adventskalendertürchen mit einer ganz realen Verlosung. Mittlerweile haben sich bei dieser Bloggeraktion, die von LinnisLeben mit dazugehöriger Facebook-Seite organisiert wird, natürlich bereits 15 Türchen geöffnet. Der gestrige Zwischenstopp fand bei Tiffy Ribbon zum Thema Fashion statt.

Abbildung von LinnisLeben
Was gibt es nun bei mir zu gewinnen? Ich bleibe bei meinem Blogthemen und verlose daher ein kleines Deko-Kissen, das hier mit meiner Stickmaschine entstanden ist. Das Motiv gehört ebenfalls zu einem Adventskalender, denn der Kranz mit der Winterstimmungsschrift war das 2. Türchen des Stickdatei-Kalenders von StoffCut*, den ich mir dieses Jahr wieder gegönnt habe.
Als Stoff durfte gleich der neueste Zugang im Stoffgebirge von Nestnadel unter die Maschine, da das reine Weiß mit der leichten Leinenhaptik sehr gut passt. Außerdem habe ich selbst noch ein passendes Innenkissen genäht und statt der schnellen Hotelverschlussvariante auch wieder einen Reißverschluss gewählt. Passend zu den roten Beeren konnte aus den Dortex-Bändern das richtige Nählabel gewählt werden.
Nun bleibt zu hoffen, dass mein kleines Kissen einen guten Platz finden wird. Damit hinter dem Türchen aber auch noch etwas für alle Leser steckt, denn der gemeinsame Weihnachtsbloggergedanke ist wohl, Freude für die eigenen Leser zu verbreiten, erinnere ich heute nochmal an die Eislichter. Das eisige Wetter mit Tagtemperaturen im Minusbereich eignet sich gerade perfekt dafür. 2012 und 2018 gab es dieses kleine DIY-Tutorial hier bereits, aber mit fünf Jahren Abstand, passt es auch ein drittes Mal. Immerhin ist das schnelle Handybild ganz aktuell von gestern Abend.
Wie nun schon seit über zehn Jahren und wohl das erste Mal 2022 bewusst für das dritte Kind ist unser Ablauf gleich geblieben: in einem Plastikgefäß wird mittels gekreuzten Gummifäden ein Glas so eingefädelt, dass es die Außenwände nicht berührt. Mit etwas heißem Wasser im Glas bekommt man es nach dem Durchfrieren wieder gelöst. Dann noch eine Kerze hinein stellen und schon sieht es traumhaft eisig und schön aus. Mich faszinieren diese leuchtenden Eisblöcke immer noch sehr. Macht ihr auch ein Eislicht? Zeigt es mir gerne heute bei Instagram – oder merkt es euch für später bei Pinterest.
Zurück zum Kissengewinnspiel: Das Gewinnspiel startet hier auf dem blog und bei Instagram am 16. Dezember 2022 und endet am 23. Dezember 2022 (zum Versand komme ich dann aber erst Anfang des kommenden Jahres). Der Gewinner wird im blog und auf den mit amberlight verknüpften sozialen Medien benannt. Natürlich könnt ihr mir gerne folgen und euren Freunden von diesem Gewinnspiel berichten.
Teilnahmebedingungen:
Teilnehmen kann jeder, der mindestens 14 Jahre alt ist. Der Gewinner erklärt sich bereit, auf meinem blog und in den der damit verknüpften sozialen Medien genannt zu werden. Das Gewinnspiel steht in keinem Zusammenhang mit Meta. Eure Daten werden ausschließlich für das Gewinnspiel genutzt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Abbildung von LinnisLeben
1. Dezember
2. Dezember
3. Dezember
4. Dezember
5. Dezember
6. Dezember
7. Dezember
8. Dezember
9. Dezember
10. Dezember
11. Dezember
12. Dezember
13. Dezember
14. Dezember
15. Dezember
16. Dezember
17. Dezember
18. Dezember
19. Dezember
20. Dezember
21. Dezember
22. Dezember
23. Dezember
24. Dezember
Da mein heutiger Beitrag auch noch perfekt zum Jahresbingo von Antetanni passt, habe ich nun tatsächlich endlich das erste Bingo …. wie fein!
Verlinkt bei:
Freutag
Jahresbingo (für das Feld etwas für die Advents- und Weihnachtszeit)
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
Rezension: Landlust – Seelenwärmer: 77 Rezepte, die einfach nur guttun
Anfang November gab es hier die Rezension zum Landlust-Kalender 2023 – heute wird mit “Landlust – Seelenwärmer: 77 Rezepte, die einfach nur guttun“* fortgesetzt. Das ist doch ein guter roter Faden. Tatsächlich war das Buch noch bevor es wieder zurück auf den Rezensionstisch gewandert ist, bereits im Nikolaussack für den Mann versteckt, der hier als der bessere Koch in der Familie genau der richtige Leser ist. Erschienen ist die Landlust-Rezepte-Sammlung in der gebundenen Ausgabe Mitte Oktober 2022.

Presse-Abbildung von Landlust
Der Blick in das Inhaltsverzeichnis der 144seitigen Ausgabe zeigt, dass sich die 77 Rezepte in die Rubriken “Suppen und Eintöpfe”, Brot und Brötchen”, “Aus Topf und Pfanne”, “Aus dem Ofen”, “Gratins und Aufläufe”, “Quiche und Pizza”, “Backwerk”, “Süsses” und “Heiße Getränke” aufteilt. Damit hat Landlust sowohl ein Koch- wie auch ein Backbuch veröffentlicht. Bei dieser thematischen Breite findet sicherlich jeder etwas nach seinem Geschmack.

Presse-Abbildung von Landlust
Jedes Rezept wird mit einem großformatigen Bild nach der Fertigstellung des Gerichts gezeigt, wobei manchmal auch noch kleinere flankierende Bilder – wie bei den Serviettenknödeln – einzelne Schritte zeigen. Ein Kochlernbuch ist es aber nicht, da in den meisten Fällen sehr klassisch die Mengenangaben und Zutaten sowie ein Fließtext zum Kochablauf angegeben wird. Sehr gut gefällt mir, dass wir mit diesem Buch endlich mal ein paar mehr Rezepte zu den heimischen Wurzeln bekommen – Pastinaken, Steckrüben und Topinambur ist zwar noch häufig in der wöchentlichen, regionalen Biokiste, aber ich tausche diese Gemüsesorten immer häufiger aus, da ich die Familie immer seltener geschmacklich damit überzeugen kann.

Presse-Abbildung von Landlust
Überraschenderweise habe ich in diesem Buch viele das-könnte-man-auch-mal-wieder-kochen-Anregungen gefunden. Der überbackene Chicorée waren beispielsweise in meiner Studentenzeit ein beliebtes Rezept einer Freundin. Auch bei den Rotkohlrouladen musste ich schmunzeln, da ich erst letzte Woche überlegt habe, was man daraus noch anderes als die gekochter Beilagen oder Rohkostsalatvariante machen konnte. Sehr edel klingt auch die Winter-Consommé mit Pilz-Grießklöschen, wofür man getrocknete Pilze braucht – die dank den herbstlichen Pilzfunden sogar vorhanden sind. Beim Gulasch mit Backflaumen hätte ich mir gewünscht, dass es einen Hinweis gibt, ob das mit dem schlesischen Himmelreich identisch ist, wobei es dafür wahrscheinlich eher Schweinefleisch sein müsste.

Presse-Abbildung von Landlust
Habt ihr denn ein Lieblingsrezept, das für euch ein Seelenwärmer ist?
amberlights Rezensionsportal
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
[…] Amberlight: Listicle: Gastbeiträge & [Bloggerschnack im Mai 2025] […]
Das war ein gut gefüllter Tag. Schön, dass Ihr Zwei immer noch so glücklich seid, auch nach so langer Zeit,…
So ein schönes 12 von 12 und so langsam komme ich auch mit der Fotoreihenfolge und dem dazugehörigen Text klar…
Ich kenne solche schlaflosten Nächte nur zu gut. Fies ist, wenn man eine Stunde vor Weckerklingeln aufwacht und sich weigert,…
Ui, bei dir geht's ja rund! Auf jeden Fall schön zu sehen, dass dein Flachsbeet so schön sprießt. Ich bin…