Geld verdienen mit DIY Blogs: Blogeinnahmen Quartal II/2022
Anfang September 2022 habe ich hier den letzten Blogeinnahmebericht veröffentlicht und war damals ja schon im Rückstand. Mit dem Jahresanfangsschwung um liegengebliebene Themen endlich aufzuholen und mit dem Wissen, dass die nächste Steuererklärung ganz bestimmt kommt, folgen nun hoffentlich deutlich schneller die noch ausstehenden Quartalszusammenfassungen. Im zweiten Quartal 2022 blieb der Blogeinnahmenbetrag bei 106,81 € stehen, war als Monatszahl tatsächlich nur noch eine relativ kleiner Betrag ist. Ausgegeben habe ich da deutlich mehr.
Die Euronen kamen von April bis Juni 2022 von:
Amazon*: 43,06 €
Lead Alliance: 29,70 €
Awin: 10,83 €
Steady*: 16,53 €
Alles für Selbermacher*: 6,69 €
Eine Aufschlüsselung gab es hier.
Damit gab es im zweiten Quartal 2022 keine überraschenden Einnahmen und statt einer kontinuierlichen Steigerung bliebt der zweite Wert des Jahres deutlich unter den beiden Vorjahren, bei denen ich im Frühjahr jeweils einen gesponserten Blogbeitrag verbuchen konnte. 2022 passte das aber thematisch nichts. Gefreut hat mich, dass bei dem Partnerprogramme von Alles für Selbermacher* wohl jemand seine Bestellungen über meine Seite hat laufen lassen.
Auch wenn die Einnahmen in diesen drei Monaten eher gering waren und ich im ersten Quartal ja bereits tief in die roten Zahlen gerutscht war, blieb ich ausgesprochen “konsumfreudig”. 250 € der insgesamt 471,01 €, die ich zwischen April und Juni ausgegeben haben, verteilen sich auf das Babylock Musterbuch 2 für Coverlock- Nähte, den Schriftzauber – Handlettering und Buchstabenliebe von Ramona Weyde und die Nählabel von Dortex. Dazu kamen noch eine Stoffbestellung von Stoffe.de, die immerhin teilweise vernäht ist und eine weitere bei Prodyouce. Das Schnittmuster eBook Raita – Wickelrock von Näähglück wartet hingegen noch auf den Zuschnitt. Anlassbezogen gekauft wurden außerdem die Stickdateien Wild Lion – Courage für das Ukraine-Kissen und Untamed Beauty Horse für das Pferdekissen von UrbanThreads. Der Zuckertütenrohling von AnniColt* und die Stickdatei Sapphire Dragon von UrbanThreads gehören auch zusammen, aber das Nähwerk für den Neffen war hier noch nicht zu sehen. Den kulinarischen Anteil der zwei Nähtreffen vom Mai und Juni nehme ich ebenfalls mit dazu. Für das Blog-Technikbudget gab es wieder den Smartphone-Tarif von WinSim*. Außerdem muss ich dort einen selbst finanzierten Steady-Werbeplatz verbuchen, den ich letztes Jahr selbst eingezahlt hatte und nun vergessen habe, dass ich ihn stornieren muss, wenn ich ihn nicht selbst finanziere – was wenig Sinn ergibt.
Der Warenwert lag im zweiten Quartal bei 149,97 € und verteilte sich die Buchrezensionen “Der Mumpel“*, “POLAAH und das Rhabarber-Kompott“*, “Wild Days: Abenteuer unter freiem Himmel“* , “Abschaffung der Problemzonen“* und “Der Tag, der nie kommt“* sowie den Spielzeugrezensionen “Gezanke auf der Planke“*, Segelboote von Eichhorn* und “Heckmeck Deluxe“*.
Mit 48 Blogbeiträgen habe ich zweiten Quartal etwas weniger gebloggt. Die erfolgreichsten Monatsbeiträge dabei waren:
April 2022: Kopftuch für den Spendenlauf für die Ukraine
Mai 2022: #geschenkbeutelsewalong Mai Teilnehmer
Juni 2022: Bikini Este von Schnittbox
Verlinkt bei: Freutag
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschieden
Rezension: Kleine Kuschelautos zum Häkeln und Spielen
Unser mittleres Kind begeisterte sich, wie übrigens damals die große Schwester, durch die Schulhortzeit sehr für das Fingerstricken. Als er sich nun aber als Fortsetzung dieser Wollaktivitäten dann tatsächlich auch für das Häkeln zu interessieren begann, orderte ich schnell das Buch “Kleine Kuschelautos zum Häkeln und Spielen“*, denn das erschien mir inhaltlich die beste Kombination. Mit gehäkelten Blümchen oder Haarschmuck wird er nicht viel anfangen können, aber mit Kuscheltierautos schon. Es sei hier nur an das Baggerkissen erinnert.

Presse-Abbildung vom Bassermann-Verlag
Die niederländische Autorin Christel Krukkert ist nach Verlagsangaben eigentlich Illustratorin, die (auch?) Kuscheltiere zeichnet, hat aber schon mehrere Häkelbücher veröffentlicht, die teilweise auch in deutschen Übersetzungen oder Lizenzausgaben erhältlich sind. Wenn ich es als Näherin richtig verstehe, gehen diese Häkelgegenstände in die Amigurumi-Richtung, bei denen auch gehäkelte Gegenstände entstehen.

Presse-Abbildung vom Bassermann-Verlag
Sie selbst gibt an, dass die Auto-Häkelei nicht wirklich einfach ist und ich bin mir daher noch nicht sicher, ob unser Häkelanfänger mit der Oma als Unterstützung das hinbekommt. Vor Jahren habe ich ihr zwar zur Häkelmotivation schon mal ein Amigurumi-Buch für Enkelgeschenke überreicht, aber sie ist bei den Strickwerken geblieben. Immerhin beginnt das Buch aber mit einer richtigen Einführung, bei denen die verschiedenen Häkelmaschenarten, wie feste Maschen und Stäbchen, erklärt und gezeigt werden. Beim ersten Modell – dem roten Auto – gibt es außerdem eine ganz genaue Schritt-für-Schritt-Erklärung.

Presse-Abbildung vom Bassermann-Verlag
Diese ausführliche Erklärung ist das gleichzeitig die Grundlage für acht verschiedenen Modelltypen, zu denen die Spielklassiker Polizei, Feuerwehr und Rettungswagen gehören, aber auch ein Abschleppauto oder ein VW-Bus. Auch die verwendete Wolle und die Häkelnadelstärke ist genau erklärt. Der Sohn hat sich nun sehr auf den grünen Rennwagen versteift, aber wohl mit der Oma erstmal das rote Beispielsmodell begonnen. Ich bin sehr gespannt, ob sie das hinbekommen. Wenn das Häkelwerk gelingt, wird mit Füllwatte ausgestopft.

Presse-Abbildung vom Bassermann-Verlag
Wenige Tage vor Weihnachten erwähnte er übrigens, dass er sich getäuscht hätte und statt dem Häkeln doch das Stricken meinen würde – das mit den zwei Nadeln. Nun ja … ich bin gespannt, ob das Interesse anhält. Häkeln oder Stricken eure Kinder?
amberlights Rezensionsportal
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
Das war ein gut gefüllter Tag. Schön, dass Ihr Zwei immer noch so glücklich seid, auch nach so langer Zeit,…
So ein schönes 12 von 12 und so langsam komme ich auch mit der Fotoreihenfolge und dem dazugehörigen Text klar…
Ich kenne solche schlaflosten Nächte nur zu gut. Fies ist, wenn man eine Stunde vor Weckerklingeln aufwacht und sich weigert,…
Ui, bei dir geht's ja rund! Auf jeden Fall schön zu sehen, dass dein Flachsbeet so schön sprießt. Ich bin…
Oh man, diese Nächte, in denen man nicht zur Ruhe kommt, sind ätzend. Dem Sohn und mit geht es derzeit…