Spiel(zeug)rezension: Peppa Pig Umziehpuzzle von Eichhorn
In der letzten Lieferung für die Spielzeugrezensionen hier auf dem blog hatte ich mich für ein Magnetpuzzle von Peppa Pig aus dem Eichhornverlag* entschieden, da sich solche Magnetspiele vor allem zur Beschäftigung während Konzerten oder anderen Veranstaltungen für unseren Jüngsten bestens eignen. Als ich ihm beim Weihnachtswunschzettel schreiben, aber ganz geschickt etwas von Peppa Pig vorschlug, lehnte er das kategorisch ab. Ich war der Meinung, dass er diese Figur von den Fernsehrunden bei den Nachbarn kennt und mag. Als dann aber auch noch statt der Magnetvariante hier die reine Holzpuzzlevariante* für 2-Jährige ankam, war klar, dass sich die kleine Cousine darüber freuen durfte.
Geliefert wird das 14teilige Holzpuzzle, das nach Herstellerangaben aus zertifiziertem Lindensperrholz hergestellt ist, mit einer einfolierten Pappbanderole. Der Deckel ist gleichzeitig das Puzzlefeld. Die auswechselbaren Teile liegen im Inneren des Kästchens. Nachteilig finde ich, dass der Deckel nicht schließt und man damit einen zusätzlichen Haltegummi braucht, wenn man das Kästchen mitnehmen möchte. Ohne diesen zusätzlichen Verschluss fallen die Teile raus.
Die kleine Nichte bekam das schöne Holzpuzzle zu ihrem zweiten Geburtstag zusammen mit dem personalisierten Handtuch. Nicht nur ihre Brüder sondern natürlich auch unser Jüngster fanden das Puzzle spannend, wobei er sich wahrscheinlich nicht mehr an unser Wunschzettelgespräch erinnert. Variiert können jeweils 3x vier Teile werden. Daher gibt es vier Köpfe, vier Körper und vier Beine.
Ich freue mich jedenfalls, dass Puzzle nun zu einem Kind gewandert ist, dass genau im richtigen Alter dafür ist. Das man Peppa Pig außerdem auch als Ärztin verkleiden kann, passt ganz hervorragend in die Familie der Schwägerin.
Verlinkt bei:
Kiddo!
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
Reißverschlusstasche Schuleinführung
Wenn ich eigentlich so gar keine Blogzeit habe, da wie momentan der Nähtisch mit den Faschingskostümen sehr laut ruft und ich mich dieses Jahr vielleicht auch ein wenig selbst überschätzt habe, muss eben noch ein schneller Beitrag mit einem weiteren Reißverschlusstäschlein her. Schon 2021 habe ich gleich sieben Schulanfänger mit meinem Standardgeschenk benäht und davon tatsächlich leider erst vier gezeigt. Für die Nähstatistik bleibe ich ja weiterhin möglichst bei den Einzelvorstellungen. Eigentlich habe ich dazu auch immer Nähgeschichten zu erzählen, damit es nicht ganz langweilig wird. Bei dieser Großproduktion wird es aber irgendwie schwierig. Ich kann noch noch nachvollziehen, dass das Patenonkelkind und die Tochter der Cousine des Mannes benäht wurde, aber neben den beiden Mädchen des Hofes, deren Taschen ich hier und hier schon gezeigt habe und den noch ausstehenden Jungsvarianten, gab es auch noch eine weitere Tasche für den Freundeskreis.
Normalerweise kann ich mich selbst mit so langem Abstand noch gut daran erinnern, wen ich benäht habe – oder lese es im besten Falle eben hier im blog nach. In diesem Fall bin ich aber etwas ratlos. War es die Tochter des Chorleiter des Mannes? Ich weiß es tatsächlich nicht mehr …. auf jeden Fall blieb ich beim bewährten Schnittmuster von Lapika und vernähte außen ein letztes Reststückchen von einem Stoff, der mich wohl immer an den zweiten MeiTai der Tochter erinnern wird. Da dieser nicht mehr reichte, wurde es für die Rückseite ein blauer uni-farbener Stoff. Im inneren vernähte ich einen stabilen Ikea-Stoff. Das Nählabel von Namensbänder* wurde zum Seiteneinnäher.
Zum Weiterrecherchieren fehlt mir heute die Zeit, aber wenn sich der Beschenkte hier her verirrt, gebt gerne ein Zeichen. Und nun wieder ab zu Faschingskostüm eins von drei, die in einer Woche fertig sein sollen …. aber ein paar Mitmachkreuzchen kann ich noch vergeben:
Verlinkt bei:
HandmadeOnTuesday
DienstagsDinge
Froh & Kreativ
The Creative Lovers
Creativsalat
Lieblingsstücke
Jahresbingo von Antetanni (Für das Feld “etwas für jemand anderen machen” – auch, wenn ich leider nicht mehr weiß, wer es war)
– ohne Verlinkung für die NähdelsChallenge: “Reißverschluss”, “Webware” und “Tasche”
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
Ich kenne solche schlaflosten Nächte nur zu gut. Fies ist, wenn man eine Stunde vor Weckerklingeln aufwacht und sich weigert,…
Ui, bei dir geht's ja rund! Auf jeden Fall schön zu sehen, dass dein Flachsbeet so schön sprießt. Ich bin…
Oh man, diese Nächte, in denen man nicht zur Ruhe kommt, sind ätzend. Dem Sohn und mit geht es derzeit…
[…] Nach der Vermutung, dass mein bisheriger Cookie-Banner vielleicht die unterschiedlichen Seitenaufrufszahlen begründen könnte, wechlse ich nun zu einer Alternative…
[…] Amberlight Label […]