#BFF Lieblingsblog Mit Nadel und Faden
Im April habe ich hier sehr motiviert zu einer eigenen Mitmachaktion aufgerufen und mit dem #BFF Blogger Follower Friday versucht, wieder zu mehr Vernetzung unter den Bloggern zu motivieren. Mit Valomea – auf die immer Verlass ist – gab es tatsächlich gleich eine weitere Teilnehmerin. Ich selbst schaffte erst im Mai meinen ersten eigenen Beitrag und entschied mich für Ramona Weyde. Im Mai beteiligten sich Ein kleiner Blog und Nähoma Moni. Im Juni waren dann aber wohl alle schon im Ferienmodus und selbst ich schaffte erst im September wieder die Monatslinkparty dazu einzustellen. Im Oktober startet daher nun erst Runde Nr. 5 und ich würde gerne wieder etwas mehr Schwung in die Aktion bringen, die ich selbst so sehr vernachlässigt habe.
Dafür habe ich mir nun nicht nur ein für mich besser funktionierendes Auswahlkonzept überlegt, sondern auch noch eine Buttonneuerung, die ich aber erst am Ende des Blogbeitrags verrate. Wie bereits geschrieben, fällt mir die Auswahl gar nicht so einfach, denn man möchte niemand enttäuschen, dass man ihn (noch) nicht ausgesucht hat. Meine Lösung ist daher nun die WordPress Statistik zu den Bloggern, mit den meisten Blogkommentaren bei mir – allerdings mit der Einschränkung, dass sie noch aktiv bloggen müssen. Wo ich da die zeitliche Grenze setze – vielleicht <1 Jahr? – muss ich mir selbst noch überlegen.
Die Zeitspanne bei Platz Nr. 4 mit Himmelblau und Sommerbunt von Ende 2018 ist aber definitiv zu lang und daher rückt sofort Mit Nadel und Faden auf, was mich selbst sehr freut.

Screenshot blog von Mit Nadel und Faden
B-logname
Tatsächlich ist Mit Nadel und Faden in 15 (!) Bloggerjahren immer bei ihrem Namen geblieben und bloggt seit mindestens zehn Jahren mit einem mehr oder weniger gleichen Design auf blogspot. Das erste Mal ins ewige Internetgedächtnis von archive.org ist sie allerdings erst drei Jahre nach dem Bloggerstart 2008 eingezogen.

Quelle: https://web.archive.org/web/20130924135222/http://mitnadelundfaden.blogspot.com/
F-inde ich gut, weil ….
Tatsächlich gibt es wohl keine andere Bloggerin, mit der sich die Lebenswege bereits so früh gekreuzt haben – auch wenn wir damals zu Studienzeiten noch gar nicht ahnen konnten, dass uns Jahrzehnte später ausgerechnet ein Kreativhobby verbindet. Bei einem gemeinsamen Filzworkshop 2008 – ihre Ergebnisse sind hier zu sehen, meine eigenen waren der allererste Blogbeitrag 2010 – war das Bloggen auch noch kein Thema und erst beim ersten Bloggertreffen 2011 aus dem dann Dresden Näht mit monatlichen Nähtreffen seit 12 Jahren entstand, konnten wir den roten Bekanntheitsfaden wieder zusammensetzen. Gehalten hat er bis heute – zu meinem 10. Bloggeburtstag hat sie sich ebenfalls daran erinnert, was uns verbindet. Am meisten begeistert mich aber, dass sie sogar noch länger bloggt als ich und auch nicht damit aufhört. Da fühlt man sich gleich ein bisschen weniger merkwürdig, dass man so lange an einem Hobby unverändert festhält.

Scrrenshot blog von Mit Nadel und Faden
F-undstück
Sucht man auf meiner Seite nach “Mit Nadel und Faden” bekommt man unglaublich viele Treffer. Durch ihre Mitmachaktionen der letzten Jahre – wie der Pattern Parade – ist einiges dazugekommen. Mein Fundstück ist aber diesmal die Tragetuch-Übergabe an die so winzig kein geborene Tochter vor zehn Jahren, bei der ich völlig überrascht war, dass ich selbst beschenkt wurde – der Fisch lebt übrigens nach den nun schon zehn Jahren immer noch. Wenn man dort seine eigenen Blogbeiträge und die von Mit Nadel und Faden liest, weiß ich wieder, warum (auch ich) so gerne weiterblogge. Die Geschichte, wie meine eigene damals Zweijährige Tochter nach dem Besuch Baby spielte und noch nicht ahnen konnte, dass die Entscheidung für ein Geschwisterkind da bereits gefallen war, hätte ich sonst sicherlich bereits vergessen.
Was ist der #BFF?
Immer am letzten Freitag des Monats startet hier eine neue Runde der #BFF Blogger Follower Friday. Da die Linkparty aber durchgehend erreichbar sein wird, kann an jedem Freitag des Monats verlinkt werden. Die Linkpartyidee dahinter ist, dass die Community sich nicht nur wieder mehr vernetzt, sondern auch darüber bloggt, wer beim wem und warum mitliest.
Was ist nun noch die neue Besonderheit? Da ich selbst nun wieder bei meiner eigenen Aktion aktiver werden möchte und laut Statistik auch noch – theoretisch – 252. Blogkommentatoren vor mir habe, gibt es nun auch noch einen #BFF Lieblingsblog Button. Wer hier vorgestellt wurde, kann ihn gerne auf den eigenen blog mitnehmen und vielleicht den dazugehörigen Blogbeitrag verlinken. Das steht natürlich auch allen Teilnehmern frei …
Verlinkt bei:
Freutag
BFF
Froh & Kreativ
Creativsalat
HandmadeOnTuesday
DienstagsDinge
Lieblingsstücke
Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2023 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Blogparade KI & Nähblogs
Tausch-Plausch-Kiste
Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
Stoffkaufschwein & Co.:
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
Jugendzimmer Bettvorhang Alkoven
Vor nun schon wieder 3,5 Jahren bekam unsere Tochter ihr eigenes Zimmer und damit auch wie in unserer Planungsidee beim Hofeinzug ein Bett in die extra dafür geplante Nische gestellt. Nur einmal in dieser Zeit gab es einen Umstellversuch des Bettes, der aber nicht lange beibehalten wurde. Dafür kam bereits letztes Jahr der Wunsch nach einem Vorhang auf – wobei der Vater vermutete, dass die Tochter damit nur ihre Tablettzeit geheimhalten wollte. Verständlicherweise lehnte er Verankerung von Halteseilen oder ähnliches in den Fachwerkhausinndendämmungswänden komplett ab.
Da ich den Wunsch aber gut nachvollziehen konnte, kam das erste Mal die Weidentippi-Ernte zum Einsatz und ich bastelte – unter den skeptischen Blicken des Mannes – aus den Weidenstangen das gewünschte Betthimmelgestell. Da die Weidenstangen noch nachtrockneten, war die Konstruktion dazwischen ziemlich instabil, aber mit einer Neuvergurtung mit Stricken hält das ganze nun doch und ist an möglichen Wandberührungspunkten sogar abgepolstert. Den versprochen Vorhang habe ich nun aber tatsächlich erst im Oktober geschafft.
Da ich tatsächlich keinen Stoff in ausreichender Menge da hatte, der dem Geschmack der Tochter entsprach, wurde es ein etwas wilder Mix, der mir nun aber selbst – und glücklicherweise auch ihr – sehr gut gefällt. Gewünscht war eigentlich nur schwarz. Diese Wunschfarbe kombinierte ich mit einem schweren Ikea-Baumwollstoff in schwarz-weiß und einem weiteren maritimen Stoff in blau-weiß gestreift. Für mich sehr ungewöhnlich, weiß ich tatsächlich nicht mehr, wie ich zu diesen Stoffen überhaupt gekommen bin. Das Stoffgebirge hat mir da nicht weitergeholfen. Edit: Aber dafür nun doch noch meine eigenen grauen Zellen: der Streifenstoff ist vom 2022er Herbstnähwochenende der Dresdner Nähblogger. Daher lag er auch so weit oben im Stoffgebirge.
Immerhin kann ich mich noch daran erinnern, dass ich die Vorhangringe, die in unserer alten Wohnung hingen, damals aufgehoben habe und nun selbst begeistert bin, dass sie wirklich nochmal zum Einsatz gekommen sind. Für die Ecken habe ich mich an einer neuen Variante der Briefeckennäherei nach einem Instagram-Hack versucht und war begeistert, dass das wirklich funktioniert. Dabei wird die Ecke eingeklappt und schräg entlang genäht. Wenn ich das Hack-Video nochmal finden, verlinke ich hier noch nach. Der Saum war durch den schweren Stoff und fehlendes bügeln zwar trotzdem etwas bauchig, aber das fällt nicht weiter auf und ist bei den gebogenen Weidenstangen ohnehin egal.
Fertig genäht habe ich in sehr netter Gesellschaft bei einem zusätzlichen Treffen der Dresden Näht Blogger in Freital. Es ist schon erstaunlich wie lange man sich mit so ein paar gerade Nähten beschäftigen kann, aber ich bin froh, dass es nun fertig ist. Wenn ich an meine Teenagerzeit zurückdenke, hätte ich so eine Abschirmung auch ganz nett gefunden und ich habe ihr daher den Wunsch gerne erfüllt.
Verlinkt bei:
Froh & Kreativ
Creativsalat
HandmadeOnTuesday
DienstagsDinge
Lieblingsstücke
Freutag
Gemeinsam werkeln
Handmade Monday
Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2023 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Blogparade KI & Nähblogs
Tausch-Plausch-Kiste
Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
Stoffkaufschwein & Co.:
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
Hey, ich mag Nadelspiel und Rundstricknadeln sehr gern. Bevorzugen tue ich da Metall. Da wirst du viel Freude mit haben.…
ich liebe meine Adildi CrasyTrio Novel Long, die erzeugen eine Art "Magigloop-Gefühl" im Kopf ohne Seil hinterherzuziehen 😅 aber wenn's…
Strick und Faden ist ja tatsächlich einer meiner Lieblingsläden ... und ich bin Team Nadelspiel aus Holz oder Bambus. LG…
Oh, wie cool! Ich bin sehr gespannt, wie Du damit zurecht kommst. Als Du das erste Mal davon berichtet hast,…
Dann drücke ich die Daumen, dass sich ein Käufer findet. Ich selbst habe meine Maschine einmal komplett auseinandergenommen und aufwendig…