Blog-Award Froh und Kreativ Juli 2023 von Ein kleiner Blog

Im Mai bekam ich hier den Lieblinkbutton verliehen und habe auch darüber gebloggt. Nicht berichtet habe ich dabei, dass ich versehentlich erst die falsche Awardverteilerin anschrieb, da ich El-ke und El-Fi verwechselte, was dann doch etwas peinlich war. Wir schrieben aber sehr nett hin und her. Ein Vierteljahr später und damit mitten in meiner Sommerurlaubszeit habe ich nun aber tatsächlich auch noch den Blog-Award Froh und Kreativ von Ein kleiner Blog bekommen.

In den Anfangsbloggerjahren gab es diese Gewinnerbutton wie Sand am Meer, so dass viele gar keine mehr bekommen wollten. Außerdem war damals meistens eine Nominierung weiterer Blogger damit verbunden, was an das Schneeballsystem der Gewinnspiele erinnert. Da es inzwischen gar nicht mehr so viele dieser Preise gibt und außerdem bei Ein kleiner Blog  der am meisten angeklickte Blogbeitrag der dortigen Linkparty gekürt wird, habe ich mich sehr gefreut und nehme den Button mit auf meinen blog.

Gewonnen hat meine neue Nähecke. Das verwundert mich nicht, denn selbst bei Pinterest – das ich kaum noch bespielt habe – werden die dazugehörigen Bilder auf einmal wieder gesehen und zeigen vierstellige Aufrufzahlen. Das hatte ich dort lange nicht. Die Nähecken anderer schaue ich selbst aber auch sehr gerne an….

Nun freue ich mich aber erstmal über den Kreativ-Award-Gewinn.

Verlinkt bei:
Froh & Kreativ
Creativsalat
HandmadeOnTuesday
DienstagsDinge
Lieblingsstücke
Freutag

Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2023 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Blogparade KI & Nähblogs
Tausch-Plausch-Kiste

Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

Stoffkaufschwein & Co.:
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

Rezension: Das Grundschullexikon: Entdecken – Verstehen – Mitmachen

Unser mittleres Kind ist mit dem Schuljahresbeginn nun ebenfalls schon wieder in seinem letzten Grundschuljahr angekommen. Gefühlt haben wir ihn doch neulich erst mit der Zuckertüte losgeschickt. Passend dazu bekam er zum Geburtstag die Neuerscheinung “Das Grundschullexikon: Entdecken – Verstehen – Mitmachen“* aus dem Duden-Verlag. Wer hier häufiger mitliest, kann sich gut vorstellen, dass so ein Wissenskompendium für dieses Kind genau das richtige ist.

Presse-Abbildung vom Duden-Verlag

Als Verlag wird es vermutlich in der Zeit von google und wikipedia gar nicht so einfach sein, ein Lexikon auf dem Kinderbuchmarkt zu etablieren. Tatsächlich bietet das schwergewichtige, 386 Seiten umfassende Kompendium viel – der Lexikonteil mit über 700 Einträgen und 800 Illustrationen ist thematisch zu erwarten, aber darüber hinaus gibt es Sonderseiten zu 24 besonderen Themen. Mit Diversität und Nachhaltigkeit merkt man dort, dass der Verlag an den aktuellen Themen der Zeit nah dran ist. Tod und Trauer – beides Themen die nun schon zwei unserer Kinder in der Grundschulzeit wohl besonders beschäftigt – sind auch dabei. Interessiert habe auch ich gelesen, dass nach altmexikanischem Glauben, die Toten einmal im Jahr zum Fest nach Hause kommen. Die Vorstellung gefällt mir sehr.

Presse-Abbildung vom Duden-Verlag

Im Anhang finden sich – abgestimmt auf die aktuellen Bildungspläne – Zusammenfassungen zu den Grundschulfächern. Außerdem hilft ein Register mit 2000 Suchbegriffen, dass sich die jungen Leser im Lexikon zurechtfinden. Hinweise dazu, aber auch Tipps, wie man sich außerhalb des Lexikons zu Themen informieren kann, werden auch schon auf den Anfangsseiten ausführlich beschrieben.

Presse-Abbildung vom Duden-Verlag

Die Mischung aus kindgerechter Wissensvermittlung mit witzigen aber auch informativen Illustrationen und die Ergänzung des reinen Lexikateils durch Übersichtsthemen, gefällt mir sehr. In einer Papiertasche des Buchdeckels der gebundenen Ausgabe findet sich außerdem noch ein kleines Heft. Darin finden sich Rätsel, kleine Aufgaben und kleine Forschungsaufträge, so dass die Macher des Buches das Heftchen als Mitmach-Lexikon bezeichnen.

Presse-Abbildung vom Duden-Verlag

De Sohn nutzt dieses Buch, dass er am Anfang der Sommerferien zu seinem Geburtstag bekam erstaunlich eifrig. Empfohlen wird es bereits ab fünf Jahren. Mit seinen nun zehn Jahren scheint er aber genau das richtige Alter zu haben, um sich selbstständig Wissen anzulesen. Dem Buch wünsche ich, dass es seine Leser auch noch nach der Grundschulzeit findet.

amberlights Rezensionsportal

Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2023 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Blogparade KI & Nähblogs
Tausch-Plausch-Kiste

Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

Stoffkaufschwein & Co.:
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lieblingsbuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*


  1. So ein schönes 12 von 12 und so langsam komme ich auch mit der Fotoreihenfolge und dem dazugehörigen Text klar…

  2. Ich kenne solche schlaflosten Nächte nur zu gut. Fies ist, wenn man eine Stunde vor Weckerklingeln aufwacht und sich weigert,…