Nähcafe in Dresden

Wer hätte gedacht, dass mein Wunsch nach einem Nähcafe in Dresden nur wenige Wochen nach meinem Besuch im Berliner Linkle Stich ‘n Bitch Nähcafe gleich erhört wird. Natürlich war ich so neugierig, dass ich dem Laden und der Inhaberin, die bislang unter dem Label Ferienkinder genäht hat, gleich einen Besuch abstatten musste.

Vorgefunden habe ich einen einladenen Raum mit wunderbaren Stoffen, einem großen Zuschneidetisch, Bügelstation und einigen Nähmaschinen, zu denen zukünftig vielleicht noch ein paar Modelle hinzukommen. Allein die Overlock-Maschine wirkt sehr verlockend auf mich. Das Gespräch mit der Betreiberin des ersten Dresdner Nähcafes war so nett, dass ich nun weiß, dass ich sicherlich wiederkomme … dann vielleicht mit den Dresdner Nähbloggern im Schlepptau.

Weihnachtskleid Sew Along Teil 1: Schnittmuster

Dieser Blogeintrag ist für mich ziemlich gewagt, denn ich kann nur hoffen, dass die Leser aus der realen (Freundeskreis)Welt hier entweder nur sporadisch vorbeischauen oder mich zumindest nicht verraten, denn die Doktorarbeitsmotivationsverantwortlichen werden mir sicherlich die Ohren lang ziehen, wenn sie lesen, dass ich mir ein Weihnachtskleid nähen will. Ich finde die Idee zu einem gemeinschaftlichen Online-Nähen in sechs Schritten aber so verlockend, dass ich einfach mitmachen muss. Außerdem erstreckt sich die Näherei gleich auf sechs Wochen und ein bisschen homöopathisches Nähen ist gut für die Nerven.

Ich nähe nun seit fast zwei Jahren und habe bis auf einen Loopnoch nie etwas für mich genäht. Bei Schritt 1 soll man sich für einen Schnitt entscheiden. Mit sehr gemischten Gefühlen werde ich mich an das Tunika-Kleid SVEA von Traumschnitt heranwagen und bin schon jetzt sehr gespannt, ob ich da wirklich etwas tragbares produzieren kann. Nächste Woche soll dann der Stoff präsentiert werden … da muss ich wohl mal shoppen gehen. 🙂

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (12 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*