Puppenkleidchen Trudi von der Tüffelbude & Hohlsaum
Gleich mehrere Blogger haben mir indirekt bei der Fertigstellung des Kleides für das neue Puppenkind geholfen. Von Nadel und Faden gab es die Nähanleitung zum Flügelkleidchen Trudi von der Tüddelbude, deren Blog aber leider nicht mehr zu finden ist und von Malou gleich ein ganzes Heft zur Puppenkleidung. Aus beiden kombiniert ist meine Kleidvariante entstanden. Da ich es eher schlicht und Frau Hamburger Liebe (Vorsicht Wortspiel) líebe, kam als Schmuck nur ihr Apfelband zum Einsatz und wie lange schon geplant, hab ich mich endlich mal dem Thema Hohlsaum gewidmet.
Auslöser war dafür die Embellishment-Serie von Anne, die ganz wunderbare Alternativen zur vorgefertigten und normierten Verzierungsflut vorstellt. Die Hohlsaum-Variante hat mich dabei so sehr fasziniert, dasss ich mir eine Wing-Nadel für die Nähmaschine geleistet habe. Die extradicke, ovale Nadel “stanzt” kleine Löcher in den Stoff. Das Ergebnis in klein gefällt mir so sehr, dass sicherlich irgendwann eine Durchbruchstickerei an größeren Objekten folgen wird. Bis dahin werde ich mir auch die Variante mit den richtig großen Löchern und den Ausziehfäden erklären lassen.
200 Leser & Ravelry & Knöpfe
Was ist passiert? In nur drei Wochen habe ich auf einen Schwung so viele neue Blogleser bekommen, wie bisher in drei Monaten. Ich freue mich über jedes neue Gesicht und hoffe, dass sie nicht ebenso schnell wieder verschwinden, wie sie gekommen sind. Die Brigitte-Aktion, bei der ich inzwischen schon über 80 Herzchen einsammeln konnte, war da sicherlich nicht ganz unschuldig daran. Vielleicht war es aber der neue Ravelry-Account, den ich als (Fast)Nicht-Strickerin angelegt habe, um mich auf Spurensuche nach den Spinnerinnenin meiner Stadt begeben zu können. Sie sind entdeckt!
Drei Verlosungen in drei Monaten würden mich aber logistisch ein bisschen überfordern, denn im März steht ja ohnehin der 2. Bloggeburtstag an.
die eigentlich gar keine so neue Leserin ist, hat offensichtlich äußerst geschickt ihren Lesereintrag geplant und staubt nun vier Knöpfe ab, für die ich die Knopfmaschineangeworfen habe. Tusch!
Achso, der Link ist: www.emborado.de
Es gibt hier auch inzwischen nen neues Tool am Markt, das das ganze webbasiert anbietet: emborado. Das wurde von zwei…
Ohne dich, hätte ich wahrscheinlich weiterhin nur Strickpodcast gehört 🙂
Da bin ich froh, dass ich mich für die richtigen entschieden habe ...
Mir war es bislang unbekannt, aber ich entdecke diese neue Wolle-Welt ja nun auch erst langsam ...