Verlosung * Give-away * Blog-Candy

Amberlight mag die virtuellen Welten vor allem als gigantische Inspirationsquelle, deren Fundstücke bei mir via Pinterest(vor)gesammelt werden. Gebloggt wird in Tagebuchform und deshalb landet in der Statistik wirklich jedes Kreativstück. So kann ich sehr genau sagen, wie viele Dinge seit dem Beginnvon meiner Nadel gehüpft sind. Glücklich machen mich aber auch, neben den Begegnungen im echten Leben, die Gewinne, die man in der Näh-Bloggerwelt immer mal wieder abstauben kann. Und da man nicht nehmen kann, sondern auch geben sollte, verlost amberlight zum Erreichen der 175 Leser via Google Friend Connect *jipdijipdijeh* auch wieder eine Kleinigkeit.

Da ich dringend einen Anlass brauche den wunderbaren Kreisnäherwieder zum rotieren zu bringen, gibt es diesmal zwei weitere Untersetzer. Die Farbe der zu gewinnenden Kreisnäher-Untersetzer bleibt aber eine Überraschung.

Verlosungsbildchen zum verlinken

In den Lostopf wird mittels Kommentar unter diesem Blogeintrag gehüpft und natürlich freue ich mich auch diesmal wieder über die Beantwortung einer Frage.

Wann bloggt ihr?

Bei mir sieht der “Workflow”, wie man in meiner Arbeitswelt sagen würde, so aus, dass ich auf einen Schwung die Fotos der letzten Nähprojekte nachbearbeite und dabei häufiger nochmal einen manuellen Weißabgleich laufen lasse, an Helligkeit und Kontrast schraube und manchmal auch freistelle, wenn ich beispielsweise wie hierder Welt die Chaosecke der Wohnung dann doch vorenthalten möchte. Die fertigen Bilder werden danach zunächst ohne Text als Entwurf eingestellt und nur gespeichert. Wenn sich dann mal eine Zeitlücke auftut, wird geschrieben und “veröffentlicht”. Eine feste Tageszeit habe ich dafür nicht. Und bei euch? Nutzt ihr auch die Entwürfe oder wird immer alles in einem “Abwasch” gemacht? Ich bin neugierig …

Die Verlosung läuft 1+7+5 Tage also bis zum 30. Januar 2012. Wer das Verlosungbildchen mit zu seinem eigenen Blog nimmt, hüpft zweimal in den Lostopf und sollte dies via Zweitkommentar auch hier verkünden. Und nun wird der Verlosungstopfdeckel angehoben … wer hüpft hinein?

Puppe für Amnesty International – “Äusserst grausames Spiel”

Mit manchen Aktionen muss man sich etwas näher beschäftigen, bevor man versteht und sowohl Idee wie auch Umsetzung als gut befindet. Dazu gehört sicherlich auch die Aktion von Amnesty International zum Frauentag 2012, bei dem handgenähte Puppen mit neun Nadeln markiert werden, um auf Diskriminierung gegen Frauen weltweit hinzuweisen. Jede Nadel steht dabei für eine Gewalteinwirkung, die von Säureattentaten in Bangladesh bis zur Gewalt in der Schwangerschaft in Indien reichen und deren Hintergründe im beiliegenden Faltblatt erläutert werden. Ernste Themen also, für deren Thematisierung ich mich gerne engagiere.

Den Schnitt und die Nähanleitung zur Puppe gab es kostenlos von RevoluZzza, die ich im Herbst beim Eulen-Uggla-Workshop persönlich kennenlernen durfte. Da hätte ich mich gleich mal erkundigen sollen, wie man die Arme und Beine gewendet bekommt, denn dabei habe ich mir mal wieder erfolglos die Finger gebrochen und dann schließlich zur extra-dick-Variante gegriffen. Meine Puppe sieht nun jedenfalls auch ohne Nadeln schon genügend leidend aus, hat aber wenigstens (unfreiwillig) einen Rollkragenpullover bekommen. Morgen geht sie auf Reisen und ich bin gespannt, die wievielte Puppe es für die Aktion wird. Bislang sind immerhin schon 54 Püppchen entstanden.

Auch bei mir sollten es eigentlich mehr als eine Puppe werden, denn schließlich habe ich schon beim Dresdner Nähtreff Ende Novemberangefangen. Aber besser eine als keine und vielleicht kann ich ja beim Januar-Treff die Dresdner Näh-Blogger noch ein bisschen motivieren. Bis zum 17. Februar kann man(n und Frau) noch teilnehmen.

Beim Nähtreff im November

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lieblingsbuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*


  1. So ein schönes 12 von 12 und so langsam komme ich auch mit der Fotoreihenfolge und dem dazugehörigen Text klar…