8. Kunstfest in Meißen
Ohne die Bloggerwelt hätte ich den heutigen Tag nur mit warten auf den Ehemann verbracht, der sich für vier Tage im Probenlager ausschließlich seiner Querflöte widmen durfte. Frau KaZe, die ich beim letzten Nähblogger-Cafe persönlich kennelernen durfte, lockte aber nach Meißen und so packte ich sehr spontan das Tochterkind und fuhr schon mit dem ersten Vogelzwitschern mit der S-Bahn zum 8. Kunstfest.



Glücklicherweise hatte ich vorher noch entdeckt, dass das Fest nicht in der Altstadt stattfand, sondern in einem Stadtteil, den ich noch besucht habe. Die Bahnhofsnähe war aber sehr überzeugend, die Temperaturen dafür weniger. Dennoch lohnt sich ein Besuch auf jeden Fall. Wir haben die Seilehersteller bestaunt, Stände bewundert und Mama und Kind haben jeweils eine kleine Freude mit nach Hause genommen.




Für mich ist es ein großartiger Kühlschrankmagnet von Frau KaZe geworden. Sind diese Farben nicht unglaublich? Ich bin total fasziniert. Das Tochterkind habe ich mit einem Marienkäfer-Button von Fräulein Meier glücklich gemacht. Ein perfekter Sonntagvormittag. Danke Bloggerwelt.


Quiet-Book: Fisch-Seite
Seite 2 meines geplanten Urlaubs-Reise-Beschäftigungsbuches ist inwischen fertig und ergänzt sich wunderbar mit der gegenüber liegenden Krokodil-Seite. Zwischen die beiden Seiten sollen noch ein paar Fische an langen Fäden kommen, damit das Kindelein sich damit beschäftigen kann, ob die Fische im Krokodilbauch oder Fischmaul verschwinden sollen. So eine Ente liegt ja auch schwer im Magen.
Gestickt habe ich wieder auf den Filzplatten von Efco und die Stickdatei gibt es bei smart-needle. Für das Fischmaul habe ich den letzten Rest des sorgsam gehüteten Fat Quartes von Frau Tulpe verwendet.



Die ebenfalls ein Quiet-book-nähende, aber leider bloglose Frau Rumpelwicht war inzwischen schon fleissig als ich und hat bereits drei Seiten fertig. Unser Werke und alle, die vielleicht doch noch mitnähen wollen, werden auf einem einzelnen Pinterest-Bord gesammelt.













Wie passend! Dieses Buch liegt gerade hier bei mir auf dem Tisch - bisher nur kurz durchgeblättert. Das ist ja…
[…] Besuch einer der zahlreichen Kastanienkunst Ausstellungen kann Ihnen neue Perspektiven eröffnen und Ihnen zeigen, wie Sie die Naturmaterialien kreativer…
[…] meine kontinuierlich hier vorbeischauenden Blogleser wahrscheinlich nicht, dass ich mich nach dem Esche-Festival im August mit dem Visible Mending…
Ich war noch NIE auf einem Holland Stoffmarkt, weil ich nicht in Deutschland wohne. Würde aber gerne mal einen besuchen,…
Wunderschön! Die Leinblüten sind einfach zauberhaft. Ich habe vor Jahrzehnten auch mal Lein ausgesät, nur so zur Zierde. Sollte ich…