Schnittmuster-Verlosung Ballonkleid von Blaubeerstern
Wie bereits bei der Vorstellung meines Probekleides angekündigt, hat Blaubeerstern den Probenähern ein Schnittmuster zur Verlosung zur Verfügung gestellt. Da es so ein wunderbares Kinderkleid ist, geht meine Verlosung bis zum 1. Juni 2012. Am Kindertag wird ausgelost …

Ihr springt mit einem Kommentar unter diesem Blogeintrag in den Lostopf und verdoppelt eure Chance, wenn ihr das Verlosungsbildchen auf eurem Blog einbindet (dann bitte einen Zweitkommentar mit link). Wenn ihr euch sogar die Mühe macht, mit einem Blogeintrag über die Verlosung zu berichten, seid ihr ein drittes Mal im Lostopf und solltet ein drittes Mal kommentieren. Viel Glück! Alleine die beiliegenden drei Einnäher sind eine Teilnahme wert ….
Probegenäht: Schnittmuster Miss Sophie von Blaubeerstern
Fast wäre ich selber von Spannung geplatzt, denn seit Wochen will ich euch doch zeigen, was ich dank Frau Blaubeerstern großartiges erschaffen durfte. Im März gab es ja bereits ein erstes Treffen und ich erfuhr, dabei sie mich als Probenäherin auserwählt hatte. Ihre Webbänder finde ich alle so großartig, dass ich mich sehr geehrt gefühlt habe und sofort begeistert zustimmte.

Entstanden ist nach dem Schnitt Miss Sophie ein Ballonkleid, das wirklich schnell genäht ist und großartig aussieht. Die meiste Zeit habe ich mit der Applikation verbracht, denn dazu ist nicht nur mein Kreisnäher, sondern auch der dazugehörige Kordeleinnähfuß zum Einsatz gekommen. Mit der Knopfmaschine gab es dann noch den passenden Knopf für die Rückseite und schon war mein Kleid fertig.
Vernäht wurde ein frühlingsgrüner Baumwollstoff aus dem Vorrat für das Außenkleid und ein geschenktes leichte Leinenstöffchen für Innen. Für die Blüten habe ich meine Stoffbeute vom Holländischen Stoffmarkt in Potsdam angeschnitten.



In meiner Probenähzeit hatte ich allerdings das Gefühl, dass das Kindelein schon größer sein müsste, als sie eigentlich ist und nähte daher munter zwei Nummer zu groß los. In der gleichen Zeit entstand ja auch eine Hose, die wahrscheinlich frühestens im Herbst getragen werden kann. Grmpf. Sie selbst fand ihren “langen Rock” allerdings großartig.


Ich beschloss mit Frau Blaubeerstern eine Zwischenübergabe und schickte das Probekleid auf reisen. So landete mein Ballonkleid doch tatsächlich am Modell für den Schnittmusterbogen und ist nun als Tunikavariante ein Teil der Verkaufsabbildungen.Toll, oder?


Als Dankeschön für das hin- und herschicken gab es sogar noch das zum Schnitt gehörende Webband “Miss Sophie”, das mit 25 mm doppelt so breit ist, wie übliche Webbänder.

Das Schnittmuster gibt es übrigens seit heute heute hier:
Schweiz:
… und beispielsweise in folgenden Dawanda-Shop’s:
… und bald als Verlosung bei mir.












Wie passend! Dieses Buch liegt gerade hier bei mir auf dem Tisch - bisher nur kurz durchgeblättert. Das ist ja…
[…] Besuch einer der zahlreichen Kastanienkunst Ausstellungen kann Ihnen neue Perspektiven eröffnen und Ihnen zeigen, wie Sie die Naturmaterialien kreativer…
[…] meine kontinuierlich hier vorbeischauenden Blogleser wahrscheinlich nicht, dass ich mich nach dem Esche-Festival im August mit dem Visible Mending…
Ich war noch NIE auf einem Holland Stoffmarkt, weil ich nicht in Deutschland wohne. Würde aber gerne mal einen besuchen,…
Wunderschön! Die Leinblüten sind einfach zauberhaft. Ich habe vor Jahrzehnten auch mal Lein ausgesät, nur so zur Zierde. Sollte ich…