Gewonnen: Elefanten von Mikronaut

Die kürzlich eingeführte am-Wochenende-wird-nicht-gebloggt-Regel muss unterbrochen werden, denn ich habe GEWONNENund freu mich so darüber, dass diese Nachricht noch vor der baldigen Urlaubspause verkündet werden muss.

Vielleicht hatte meine höchstpersönliche Geburtstagsfee ja schon die Finger im Spiel und führte Ausloser Erwin unbewusst den Flügel, denn für mich gab es sogar den Hauptgewinn: ein ganzes Stickset aus dem wunderbaren Stickdatenshop Mikronaut von Mara Zeitspieler. Entschieden habe ich mich für die Elefanten.

Bild von Mara Zeitspieler

Kinderzimmerchaos: Aufräumkisten

Da das Kinderzimmer im Spielzeugchaos langsam aber sicher versinkt, habe ich mit der Zimmerbewohnerin kürzlich gemeinsam gebastelt – ich am Sekretär, sie am Stuhltisch -, um Abhilfe zu schaffen. Nach der Fertigstellung hatten wir gleich fünf Aufräumkisten gestaltet und waren beide mit unseren Ergebnissen recht zufrieden.

Mit Buchstabenstempeln
und Motivstempeln, die eigentlich für das immer (!) noch nicht begonnene Babyalbum gedacht waren, wurde ein Stück Aquarell-Postkartenkarton
bestempelt und mit dem guten Aquarellkasten

, der noch aus der Zeit ist, als die Kreativität das erste Mal richtig zum Vorschein kam, koloriert. Das Tochterkind bestimmte dabei die Motive und bekam Entchen, Bär, Fisch & Co. auf ein eigenes Blatt zum ausmalen gestempelt. So hatten wir beide viel Spaß bei der Bastelei.

So wurde aus Chaos ein erster Anflug von Ordnung und immerhin drei von vier Fächern sind nicht mehr nur vollgestopft. Ich finde es wichtig, dass nicht immer alle Spielsachen zur Verfügung stehen, denn dann werden sie schnell uninteressant. So ist die Freude groß, wenn etwas neu entdeckt werden kann. Nur die Ostheimer Tiere (mit denen das etwas-schenken-wollen der Verwandschaft in die richtigen Bahnen gelenkt werden konnte)
und das Filzhaus von Lana Siry stehen nun immer zu Verfügung. Und wenn sich das Kindelein gaaanz lang macht, kommt sie auch noch an die Buchauswahl ran. So gefällt mir das.

Vorher …
Nachher …

Schritt-für-Schritt Anleitung bei Handemade-Kultur. Ich freu mich über eure Herzchen …

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (12 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*