Verlosung: 400 Leser
Lange habe ich euch warten lassen, denn die 400-Leser-Marke wurde ja eigentlich schon letzte Woche überschritten … es ist an der Zeit, Danke zu sagen!
Meine Nachfragen was ich wohl verlosen könnte, wurde mehrfach mit einer Schlaufengiraffe mit Wunschnamen beantwortet. Die Volontärin ist offensichtlich mit ihrem Wunsch nicht alleine und auch die Erwachsenenwelt freut sich über ein persönliches Schlaufentier. So sei es also … Verlost wird:
1 große Schlaufengiraffe mit Wunschnamen
1 kleine Schlaufengiraffe mit Wunschnamen
1 Überraschung aus dem Urlaub
Letzteres ist für alle, die doch schon genügend Stofftiere zu Hause haben. Außerdem schaffe ich es vor dem Urlaub auf gar keinen Fall mehr, die Giraffen zum Leben zu erwecken. Die Verlosung läuft deshalb über die gesamte Sommerurlaubszeit und endet erst am 4. September 2012. Hineingehüpft wird via Kommentar unter diesem Eintrag. Wer auf dem eigenen Blog verlinkt, hüpft ein zweites Mal und sollte dies ebenfalls hier verkünden. Außerdem müsst ihr natürlich schreiben, was ihr gewinnen möchtet (und vielleicht auch warum :-). Ebenfalls im Doppelpack gibt es diesmal die Frage:
Wohin geht eure Urlaubsreise?
und
Was wäre euer Lieblingsreiseziel?
Designbeispiel Tatü-Tata: Ärmelloses Shirt (Ottobre 3/2006)
Als zweites Designbeispiel habe ich neben dem bereits gezeigten“Lüpfer”noch ein ärmelloses Shirt genäht. Auf den kostenlosen Schnitt aus der Ottobre 3/2006 hatte Mit Nadel und Faden aufmerksam gemacht und mit nur zwei Schnittteilen ist das Ergbnis auch recht schnell von der Nadel gehüpft. Damit es ein bisschen Mädchen-tauglicher wird, habe ich für den Rücken den im letzten Herbst auf der Leipziger Messe erstandenen Sternenjersey angeschitten. Mit dem Jerseystreifen, die auch daraus entstanden, bin ich zwar noch nicht so ganz zufrieden, aber wir nähern uns doch langsam vorzeigbarer Kleidung.
Um die Strapazierfähigkeit des neuen Stöffchens von Frau Blaubeerstern zu testen, sind wir extra in die Sächsische Schweiz gefahren und einmal durch alle Nummern des Labyrinths geklettert. Das Tochterkind mit ihren 2,5 Jahren hat sich dabei erstaunlich geschickt angestellt und auch für den kürzlich erschienen Artikel “Kindererziehung: Ein Recht auf Schrammen” haben wir an diesem Tag viel getan. An einigen Stellen fiel allerdings sogar mir, dass “etwas dürfen lassen” manchmal gar nicht so leicht. Das Kindelein hatte jedenfalls großen Spaß. Die weiße Hose war übrigens eine Idee des Ehemannes, der für die Zusammenstellung der Wechselkleidung zuständig war, die nach einem “ich-kann-nicht-mehr-laufen-und-muss-getragen-werden-Heul-Anfall” doch benötigt wurde.
Sieht gut aus. Bei uns sind die Zeiten so langsam vorbei mit Mottopartys, aber ich würde die ersten Jahre immer…
Danke fürs Zeigen des tollen Kissens beim DvD, das gleich zwei Lieblingsthemen der Orchesterfreundin vereint! An dieser Stelle auch ein…
Eine witzige Aktion und eine hübsche Variante eines Schlüsseltäschchens. LG Kerstin
[…] dem Geburtstagsshirt und den Tischkärtchen für die Familienfeier geht’s diese Woche weiter mit der […]
[…] auch irgendwie zu urban threads gehören, sehr passend. Vernäht wurde wein weiteres Stück vom Stoffballen und als Einnäher in…