(Herbst)Blatt für Small Caps

Wie gesternschon gezeigt, habe ich mich für Small Caps an einem Blatt versucht. Wenn ich an die linocut-Kunstwerke von Sieben Morgen oder Ahoimeisedenke, finde ich es ja fast schon vermessen, dass ich mit meinen stümperhaften “ich-probier’s-auch-mal-Versuchen” beim Druckabenteuer mit dabei sein wollte. Wahrscheinlich hätte jedes Schulkind ein schöneres Blatt gezaubert. Sehr herbstlich ist es auch nicht geworden, aber dafür wenigstens im Schwarzlinienschnitt. Oben links ist das Endergebnis zu sehen.

Vielleicht hätte ich es doch beim reinen Weißlinienschnitt belassen sollen, denn dann wäre vielleicht auch ein Kastanienblatt möglich gewesen. Nachdem beim ersten Versuch der Mittelsteg fehlte, habe ich wenigstens noch eine zweite Variante geschnitten und hoffe nun, dass Small Caps es wirklich für druckfähig hält. Angekommenist es jedenfalls. Falls nicht, hat sie es zumindest geschafft, dass ich nun Lust habe, noch mehr im Linol rumzukratzen. Schade eigentlich, dass das nicht heute im Dienstreisezug nach Rostock geht …

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lieblingsbuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*