Raiser:Freiarmstickmaschine

Eigentlich schon zum Geburtstag im August wurde der Sonderzubehörbereich des Maschinchens, mit dem ich mir bei den Nähtreffs immer vorkomme, als wenn ich unpassenderweise mit dem Porsche vorfahren würde und mir dabei insgeheim wünsche, dass das gute Stück ein paar Kilo weniger auf die Waage bringen würde, erweitert. Auf meiner Wunschliste stand ein gebrauchter Raiser, der nun die 15kg-Maschine um weitere 9kg schwerer macht aber gleichzeitig in eine Freiarmstickmaschine verwandelt. Sehr praktisch so lange man noch keine Overlock-Maschine besitzt und bereits fertig zusammengenähte Stücke besticken möchte. Da es gerade aktuell im Einsatz ist, passt es auch prima zum Creadienstag.

Wenn ich das hierschon gehabt hätte, wäre mir einige Flucherei erspart geblieben. So hat es diesmal aber wirklich Freude gemacht das ursprünglich so mühsam bestickte Shirt noch mit einer Rückenaufschrift zu ergänzen. Kein befestigen des überflüssigen Stoffs mehr am Rahmen und vor allem kein versehentliches festnähen. Eigentlich schade, dass der Ehemann fast ausschließlich ein Hemdenträger ist …

Nähbloggercafe im Königinnenreich

Wie beim Wintermantel Sew Along schon berichtet, trafen sich am Freitag die Dresdner Nähblogger wieder zu Fachsimpeleien und gemeinsamen Nähen. Eingeladen hatte diesmal Frau Königinnenreich. Auch wenn schon berichtetwurde, dass mehr geschlemmt – ich sag nur Schokoladenpizza – als genäht wurde, muss ich zu unserer Ehrenrettung doch sagen, dass bei Himmelblau-und-Sommerbunt die Nadeln klapperten, Mit-Nadel-und-Faden das erste – und wirklich großartige- Weihnachtsbäumchen für den Blogger-Baum nähte und sowohl Saxony Girl wie auch amberlightaktiv an der Nähmaschine saßen.

Auch Frau Atze und Dani-Ela waren kreativ an diesem Abend, denn während die eine die Losschnippelei übernahm, faltete die andere, so dass Königinnenreichdie Gewinnerin unserer 100-Leser-Verlosung auf Dresden näht auslosen konnte. Wer gewonnen hat, erfahrt ihr hier.

Bleiben nur noch Mehr Sonntag, Kleine Griebe, Aprikaner, HotKontur, Resize genadelt, Schau’n wir mal, strategchenund Enter teaching, bei denen ich aber sicher bin, dass sie an diesem Abend ganz viele Fachgespräche geführt haben, oder?

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (12 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*