Halssocke

Die erste Halssockehat mir so gut gefallen, dass unmittelbar danach gleich noch eine zweite entstanden ist und eine dritte sogar schon versprochen wurde. Wie bei Strategchenbereits zu sehen, wurde dieses Exemplar, bei dem diesmal auch der zumFuchs and friends Jersey von Blaubeersternpassende grün-blaue Ringeljersey verwendet werden konnte, bei einem Kuchenfestgelage an einen 3-jährigen großen, kleinen Mann überreicht. Damit ist der Probenähstoffnun leider schon sehr geschrumpft.

Da unser Exemplar denkbar knapp – aber dafür halbwegs Zugluftsicher – am Hals vom Tochterkind sitzt, war ich diesmal beim Schnitt von Oililu deutlich großzügiger, aber dafür um so erstaunter, als ich im Größenvergleich feststellte, dass die Tochter bereits einen erstaunlich großen Kopf hat, den das Geburtstagskind erst noch einholen muss … vielleicht versuchte unser Tochterkind ja deshalb auch ihren Kopf ein wenig kleiner zu bekommen und rannte mit ordentlichem Schwung gegen die geschlossene Glastür im Hause Strategchen. Wenn man dabei auf der anderen Seite der Glastür sitzt, ist das wirklich kein schöner Anblick …

Transparenzbericht 11/2012 – flattr, betterplace & startnex

Ein weiterer Blogeinnahmemonat ist vorbei und damit auch mein zweiter Monat bei Flattr, dem Microspendenportal. Geflattert wurde ich diesmal immerhin von drei Bloglesern, aber dafür sind die Kuchenanteilstücke von den vielversprechenden 3,74 Euro des Vormonats auf 0,70 Cent gefallen. In Summe bin ich aber mit meinem monatlichen 2€-Anteil immer noch leicht im Plusbereich und verteile momentan quasi wieder das, was andere meinem Blog spenden. Sehr solidarisch also. Meine eigenen Flattr-Kuchenstücke waren diesen Monat auch eher klein, denn ich habe Flattrstar ausprobiert, mit dem automatisch geflattert werden kann.

 

 

Zu spät habe ich dabei erkannt, dass wirklich alle Instagram-Herzchen sofort von mir geflattert werden, auch wenn sie selbst noch gar keine Flattr-Account besitzten. Sollten sich Frau Reinkarnationsfladen, Mymaki, Raupptiere, Draussen nur Kännchen oder Luzia Pimpinella also irgendwann doch mal für Flattr entscheiden, werden sie überrascht sein, denn dann bekommen sie automatisch von mir ein Flattr-Betrag. Dennoch ist mir diese Belohnungsvariante zu automatisch und ich habe sie wieder deaktiviert.

 

 

Wirkliche nennenswerte Beträge gab es aber wiederum vom Bücherriesen, über den 17,19 € eingenommen werden konnten, die allerdings noch nicht den Auszahlungsbetrag abdecken. Dezember-Besteller bitte hier entlang.

Da mir “geben” aber so viel Spaß macht, habe ich dennoch schon ein paar (zukünftige) Blogeinnahmeeuronen weitergereicht. Da aller guten Dinge drei sind, habe ich jeweils 3 Euro an die Spendenaktion der me-Made-Mittwoch-Damen für eine Ausbildung von Näherinnen in Marokko und für den Laserbau der Macher des Werk.Stadt.Ladens gespendet.

Erinnert ihr euch noch an meinen Lacercutterworkshop und vor allem das Ergebnis? Außerdem wäre es natürlich großartig, wenn ich mein Stempeldisaster irgendwann doch noch mal besser machen könnte. Ein Lacercutter in meiner Stadt – das wäre was. Unterstützer bitte hier entlang.

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lieblingsbuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*