Strickjacke Bambino Stricken Burda Herbst/Winter 2010
Für my kid wears von Frau Rohmilch, das – wie zu spät bemerkt – momentan gar nicht stattfindet, schmücke ich mich heute mal mit fremden Federn und zeige die Strickjacke, die die Oma für unser Tochterkind gezaubert hat. Wie die erste Variante (die ich leider zu heiß gewaschen habe) kommt die Vorlage wieder aus der Bambino Stricken von Burda Herbst/Winter 2010.


Inzwischen weiß ich sogar, dass es sich auf der Rückseite um eine Kellerfalte handelt und auch das Label-Schildchen von Namensbänder, das ich der Oma mal geschenkt habe, kommt zum Einsatz. Auch wenn ich die Strickerei gerne weiterhin der Oma überlasse und lieber beim nähen bleibe, sieht das Tochterkind in diesem Strickjäckchen wirklich sehr schick aus. Da zumindest die Strickerin sehr “creativ” war, wird dieser Blogeintrag nun doch wieder um Creadienstaggeschubst, denn aktuell ist dieses Projekt ja …


Löbtauer Wochenmarkt
Erinnert ihr euch noch an die Bürgerinitiative zum Löbtauer Wochenmarkt, an der sich auch einige meiner Blogleser beteiligt haben? Ich freue mich heute noch daran, wenn ich mir vorstelle, wie verwundert die Frau Oberbürgermeisterin gewesen sein wird, dass sich aus dem ganzen Land Unterschriften für einen regionalen Wochenmarkt gefunden haben. 😉 Eure Initiative war wohl nicht umsonst, denn wenn ich die neusten Informationen des Organisationsteamrichtig deute, soll es von Anfang Mai bis Oktober nun wirklich einen Löbtauer Wochenmarkt vor der Friedenskirche auf der Wernerstraße geben.

Für mich liegt der gewählte Wochenmarkt-Ort wirklich perfekt, denn selbst mit Symphyseschmerz, der spätestens nach der gestrigen Aktion “Ski-fahren mit Bauchzwerg” wieder da ist, kann ich wohl bis zur Ankunft des Sommersonnenkäferkindes dort problemlos einkaufen gehen. Ich freu mich drauf! Weitere Info’s soll es demnächst auf einem extra Wochenmarkt-Blog geben.












Wie passend! Dieses Buch liegt gerade hier bei mir auf dem Tisch - bisher nur kurz durchgeblättert. Das ist ja…
[…] Besuch einer der zahlreichen Kastanienkunst Ausstellungen kann Ihnen neue Perspektiven eröffnen und Ihnen zeigen, wie Sie die Naturmaterialien kreativer…
[…] meine kontinuierlich hier vorbeischauenden Blogleser wahrscheinlich nicht, dass ich mich nach dem Esche-Festival im August mit dem Visible Mending…
Ich war noch NIE auf einem Holland Stoffmarkt, weil ich nicht in Deutschland wohne. Würde aber gerne mal einen besuchen,…
Wunderschön! Die Leinblüten sind einfach zauberhaft. Ich habe vor Jahrzehnten auch mal Lein ausgesät, nur so zur Zierde. Sollte ich…