Uhrenspende für Wartetakte
Die letzten drei Arbeitstage vor dem Mutterschutz haben nun für mich begonnen und irgendwie bin ich noch längst nicht so weit, dass ich darauf warten würde. Dennoch wird es sicherlich Zeit, dass wir uns ganz praktisch auf den kleinen Bruder vorbereiten. Selbst das Tochterkind mahnte gestern, dass wir doch mal ein Bett aufstellen müssten, während ihre Sachen ja noch da seien. Es scheint da jemand schon mehr auf Ankunft des neuen Familienmitglieds zu warten, als wir. Die Vorstellung, dass unsere Federwiege bald wieder an ihrem Platz hängen könnte, macht aber auch uns schon vorfreudig.

Habt ihr gemerkt, dass es um das Thema “Warten” geht? Eine Freundin von uns arbeitet gerade in Leipzig an einem Bewegungstheaterstück, dass ich nicht nur unterstützenswert finde, weil es als mixed-abled Produktion auch Menschen mit Einschränkungen den Weg auf die Bühne erlaubt. Für das Bühnenbild braucht Sie nun jede Menge Uhren:
“Ich stelle mir einen Haufen voller Armband-/Küchenuhren und Wecker
vor, in dem jeder der Spieler_innen im Laufe des Stückes die eigene
“Zeitrechnung” finden soll…
Ich würde mich daher über jede Alt-Uhren-Spende bzw. -Leihe riesig freuen.
Bitte meldet Euch, wenn Ihr Euch mit einem Gegenstand als Bühnenbild verewigen wollt.”
Habt ihr denn einen Zeitmesser, von dem ihr euch trennen könnt? Dann schreibt doch bitte an amberlight.label-ät-googlemail.com und ich leite dann eure Nachricht an die Theaterpädagogin weiter.
Worauf wartet ihr eigentlich gerade?
Start: Wochenmarkt in Löbtau
Erinnert ihr euch noch an die Petition für den Löbtauer Wochenmarkt, an der sich auch einige meiner Blogleser beteiligt haben? Daraus hat sich eine aktive Bürgerinitiative entwickelt und nächste Woche ist es wirklich so weit: der Löbtauer Wochenmarkt eröffnet am 30. Mai 2013. Damit ist mein erster Tag der Elternzeit schon mal verplant … sehen wir uns?
![]() |
| Quelle |













Wie passend! Dieses Buch liegt gerade hier bei mir auf dem Tisch - bisher nur kurz durchgeblättert. Das ist ja…
[…] Besuch einer der zahlreichen Kastanienkunst Ausstellungen kann Ihnen neue Perspektiven eröffnen und Ihnen zeigen, wie Sie die Naturmaterialien kreativer…
[…] meine kontinuierlich hier vorbeischauenden Blogleser wahrscheinlich nicht, dass ich mich nach dem Esche-Festival im August mit dem Visible Mending…
Ich war noch NIE auf einem Holland Stoffmarkt, weil ich nicht in Deutschland wohne. Würde aber gerne mal einen besuchen,…
Wunderschön! Die Leinblüten sind einfach zauberhaft. Ich habe vor Jahrzehnten auch mal Lein ausgesät, nur so zur Zierde. Sollte ich…