Hängerchen aus klein & oho
War es nicht gefühlt gestern noch so richtig heiß – mir kommt es jedenfalls so vor. Da aber inzwischen schon der erste Raureif am Morgen zu sehen ist, wird es Zeit, dass ich das letzte Sommeroberteil zeige. In den letzten Spätsommertagen ist bei mir noch ein Hängerchen aus klein & oho: Kinderkleidung selber nähen von der Nadel gehüpft.
Vernäht wurde der lang gehütete Rotkäppchen-Stoff von RevoluZzza, der nicht nur durch und durch ein Bio-Stoff und mit Pflanzenfarben gefärbt ist, sondern auch noch per Handarbeit im Siebdruckverfahren hergestellt wird. Für das Hängerchen ist er allerdings fast ein bisschen zu steif und fiel längst nicht so locker am Tochterkind, wie ich mir das gewünscht hatte. Ich hoffe da ein bisschen auf den nächsten Sommer, wenn sie in den ziemlich groß ausfallenden Schnitt besser hineingewachsen ist.
Dunkeln bei euch eigentlich die blogspot-Bilder momentan auch nach? Eigentlich dachte ich, dass ich hier die Lösung gefunden hätte, aber nun erscheinen sie mir doch wieder dunkler als in meiner hellen Bloggerwelt gewünscht …
Rezension: Frau Schnecke sucht ein neues Haus
Mit dem Kinderbuch “Frau Schnecke sucht ein neues Haus” rezensiere ich bereits das zweite Buch aus der PiNGPONG-Serie des Langenscheidt-Verlags, das mir über das Portal Blogg dein Buch zur Verfügung gestellt wurde. Diesmal deckt das Bilderbuch die Rubrik “Vorstellen und Wissen” ab und wurde für die Altersstufe 3+ konzipiert.
![]() |
Abbildung vom Langenscheidt-Verlag |
Über Schnecken weiß unser 3jähriges Tochterkind spätestens seit dem Küchenfensterexperiment tatsächlich schon ganz gut Bescheid und wird daher auch sehr gut einschätzen können, dass eine Schnecke zwar durchaus verschiedene Häuser tragen kann, aber dazu sicherlich weder ein Hochaus noch ein Gewächshaus gehört. Frau Schnecke probiert auf 14 doppelseitig gestalteten Buchseiten immerhin zehn verschiedene Schneckenwohnungstypen durch, um dann doch bei der eigenen Behausung zu bleiben. Das dazu auch ein Fachwerkhaus gehört, dass sie nach dem Dialog “Dieses Muster macht sie schlank, Sie sollten es unbedingt probieren. drängte sie. “Kommt nicht infrage”, meinte Frau Schnecke entschlossen “dazu passt keine von meinen Blusen.” ablehnt, hat mich besonders gefreut.
![]() |
Abbildung vom Langenscheidt-Verlag |
Das Hardcover-Buch ist das erste Rezensionsexemplar, das ich uneingeschränkt empfehlen kann. Buchkonzeption der Autorin Andrea Schütze und angegebene Altersstufe sind für mich stimmig, die liebevollen Illustrationen der Französin Joëlle Tourlonias kindgerecht und selbst der rote Handlungsfaden wird nicht unterbrochen. So führt ein Hauswunsch fast zwangsläufig zum nächsten, so dass auf die Sauna das Iglu folgt.
![]() |
Abbildung vom Langenscheidt-Verlag |
Sympathisch finde ich auch, dass der Text, der in diesem Alter nur für die Vorlesenden gedacht ist, auf jeder Seite nur eine untergeordnete Rolle spielt. Im Mittelpunkt stehen die Bilder, auf denen die Handlung nachvollzogen werden kann, aber auch sehr viel anderes zu entdecken ist. Da die Buchseiten aus einem relativ starken Papier sind, können sich die Kinder dieses Buch auch allein anschauen, ohne das die Seite zu leicht einreißen. Aus meiner Sicht sind daher die 12,99 Euro, die dieses Buch kostet, gut investiert.
Unser Exemplar wandert in die Geschenkekiste und wird sicherlich unter unserem eigenen Weihnachtsbaum landen.
Ohne dich, hätte ich wahrscheinlich weiterhin nur Strickpodcast gehört 🙂
Da bin ich froh, dass ich mich für die richtigen entschieden habe ...
Mir war es bislang unbekannt, aber ich entdecke diese neue Wolle-Welt ja nun auch erst langsam ...
Für mich ist es tatsächlich nahezu Neuland und ich bin froh, dass ich mich dazu entschieden habe ....
Hey, ich mag Nadelspiel und Rundstricknadeln sehr gern. Bevorzugen tue ich da Metall. Da wirst du viel Freude mit haben.…