Reißverschlusstasche Mona & Apothekengeschichte
Bevor draußen die Schneestürme toben und der Blick auf unseren herbstlichen Balkon noch deutlicher macht, wie sehr ich mit manchen Blogbeiträgen immer noch vergeblich versuche, mich selbst und die Babypausenzeit einzuholen, muss die Geschichte zur Reißverschlusstasche Mona erzählt werden. Genäht wurde Mona nach dem Schnitt aus dem Buch “Tolle Taschen selbst genäht” und aus dem Stoffgebirge kam ein Tilda- und ein Sterntaler-Stoff zum Einsatz. Die Stickmaschine durfte außerdem ein Freebie von Anja Rieger auf den Stoff zaubern. Verstärkt wurde mit Bügelvlies 250, das aber einen ziemlich knittrigen Eindruck hinterlassen hat. Hätte ich da eine andere Einlage wählen sollen? Was nehmt ihr denn für solche kleinen Taschen?
Und die Geschichte? Um die Bauchwehtropfen für den kleinen Bruder abzuholen, ging es zur Apotheke. Kaum waren wir durch die Tür getreten, stand das Tochterkind vor dem Gummibärchenstand und brach kurze Zeit später in Tränen aus, weil auch die Wartezeit meine Meinung nicht änderte, dass wir diesen Süßkram nicht kaufen würden. Die Apothekerin fragte daraufhin besorgt, was dem kleinen Mädchen fehlen würde und mir blieb nur übrig, unser Gummibärchenproblem zu erklären. Die Apothekerin versuchte die Stimmung mit einem kleinen Kinderheftchen zu verbessern und das Tochterkind war zufrieden.
Ich rückte das Rezept raus, während unser 3-jähriges Tochterkind im Heft blätternd vor sich hinmurmmelte “Kuck mal Mama, ein Fingerhut, wie schön.” Die Apothekerin beugte sich daraufhin begeistert über die Theke und wollte wissen, was sie noch alles kennt. Dank unserer zwei Großelterntage in der Woche und der sehr pflanzenliebenden Oma wusste das Tochterkind bestens Bescheid und die Apothekerin war davon so begeistert, dass sie die lange Warteschlange der Kollegin überließ, sich ihre Sachen schnappte und mit dem etwas erstaunten Tochterkind zu den Blumenkästen vor der Apotheke lief. Dort unterhielten sich dann beide sich über Lavendel, Thymian & Co. Unglaublicherweise meinte die Apothekerin nach kurzer Zeit, dass es doch prima wäre, wenn das Tochterkind diese Pflanzen auch auf ihrem Balkon hätte, eilte zurück in die Apotheke und kam mit Schäufelchen und einer Kiste wieder.
Etwas ungläubig sah ich zu, wie die liebevoll bepflanzten Kästen zerwühlt wurden, damit das Tochterkind auch etwas Thymian, Zitronenmelisse und einen ganzen Lorbeerbaum mit nach Hause nehmen konnte und begab mich so überraschend beschenkt und mit Kopien zu den Pflegehinweisen versehen auf den Nachhauseweg.
Ein gemaltes Bild der Tochter und ein kleine Dankeschön-Täschchen von meiner Nadel mussten da einfach sein. Nun hoffe ich, dass die Pflanzen durchhalten, bis wir sie hierhin pflanzen können.
Ich glaube, die Apothekerin war von unserer kleinen Geste mindestens ebenso berührt, wie wir von ihrer Freude das Tochterkind in ihrem Interesse für die Pflanzenwelt zu unterstützen.
Verlinkt bei F(ür)A(ndere)g(emacht)-Samstag.
Björn Köhler: Weihnachtsfrau mit Tragebaby
Zum 2. Advent schicke ich euch meinen neueste Weihnachtsfrau mit Tragebaby, die uns der Nikolaus gebracht hat. Das Erzgebirge direkt vor der Nase kommt bei uns nur originale Handarbeit auf den Tisch und keine Plagiatsware aus Fernost. Vieles “Erzgebirgisches” ist nur leider so gar nicht mein Geschmack – dafür finde ich aber die Weihnachtsmänner von Björn Köhler so großartig, dass ich sie am liebsten gerne alle hätte …
Da sie so wunderbar in die Weihnachtszeit passen, wird bei Instagram nun täglich ein anderer Köhler Weihnachtsmann vorbeistiefeln, denn bei uns laufen, stehen, sitzen, liegen schon 16 dieser Weihnachtsgesellen durch die Wohnung – und das reicht von heute an genau bis zum 24. 🙂
Liebe Katja, da bin ich aber froh, dass dich mein Wichtelpaket rechtzeitig erreicht hat. Ein wenig hatte ich mir schon…
[…] doch tatsächlich noch ein paar Neuzugänge. Nach der ersten riesigen Stoffschenkung, gefolgt vom Nachtrag gab es dann bereits Ende…
[…] fühlt sich das ein bisschen so an, als wenn man eine richtig lange Reise hinter sich hätte. Wie angekündigt,…
Ja, wenn es passt.
Super Idee! Wie ein kleines MünzenMonster. Ich hoffe, die Post kommt noch an, ich versende genau deshalb mittlerweile gerne per…