Adventskalender für Erwachsene & 24 Gute Taten
Der Adventskalender für den Mann ist dieses Jahr nicht nur vom Spendenanteil der Blogeinnahmenfinanziert, sondern ist auch ein bisschen für mich selbst, denn entschieden habe ich mich für den 24-gute-Taten-Kalender. Dabei werden mit einem Spendenbeitrag von ein, zwei oder drei Euro pro Tag Projekte aus den Bereichen Gesundheit, Umwelt- und Naturschutz, Bildung und Ernährung unterstützt, über die man hinter jedem Türchen etwas erfährt. Auf der dazugehörigen Websiteerfährt man dann ausführlich, warum z.B. eine Augenuntersuchung für Grundschulkinder in Bangladesch so dringend notwendig ist oder was Kleinbiogasanlagen in Kenia bewirken. Wie der Verein angibt, bewirken diese kleinen guten Taten tatsächlich etwas:
“Durch einen kleinen Beitrag kann überall auf der Welt viel bewegt werden. Im vergangenen Jahr waren das 16,563 gute Taten, wie z.B. 173 Liter Suppe
für Obdachlose in Bremen, 692 Paar Schuhe für Kinder im Kongo, 1384
Schulhefte und Stifte und vieles mehr.” (Quelle)
Im Freundeskreis gab es aber noch mehr tolle Kalender für die Nicht-mehr-Kinder zu entecken. So bastelte der Mann in der noch kinderlosen Familie für die Frau an seiner Seite einen Adventskalender, den ich großartig fand. Er hat allerdings doch recht lange dazu gebraucht und daher beschlossen, dass sein Kalender erst am 6. Dezember beginnt … 🙂
Der schönste war aber sicherlich dieser Kinderkalender, der für die Eltern gebastelt wurde. Mit kleinen vorgestanzten Türchen, einigen noch unsicheren Zahlen und wunderbaren 1. Klasse-Texten wie “FOLASCHU” finde ich ihn einfach großartig und viel besser, als jeden Kaufkalender. Versteht ihr, was da gewünscht wurde? Ob ich in ein paar Jahren auch mal so einen großartigen Kalender gebastelt bekomme? In Bloggerkreisen konnte man ja auch schon solche Kinderkunstwerkebestaunen ….
Gute Taten gibt es übrigens auch gerade bei Kindsstoff, die bei Verwendung des Gutscheincodes “Blogger13” jeweils 1€ an die “Aktion Deutschland hilft” spenden. Eine Bloggeraktion, die ich gerne unterstütze. Der Käufer spart mit diesem Code übrigens den selben Betrag, wie Kindsstoffunter dem Slogan “du sparst, wir spenden” zusammenfasst.
Verlinkt beim Weihnachtszauber.
Stoffkauf & Nikolausstiefel
Mein letzter Stoff(sucht)kauf, der heute auf dem Creadienstagstisch liegt, war dem Ehemann kaum zu erklären, denn eigentlich hatte ich ihm zugesichert, dass ich beim Möbelschweden die Stoffeabteilung und den dortigen Restekorb gar nicht erst besuche, um nicht der Versuch zu erliegen. Daran habe ich mich auch gehalten und habe stattdessen nur einen Blick in die Möbelresteabteilung neben der Kasse geworfen. Und was steht da? Ein Stofferestekorb, an dem ich natürlich keinesfalls vorbeigehen konnte. Ein schwarzes Baumwollstöffchen, wunderbares Leinen und ein fester Baumwollstoff in den Lieblingsfarben musste ich da einfach mitnehmen, oder?
Dafür habe ich die Vierseithofkassedann mit der kostenlosen Nikolausstiefelaktion von Rewe geschont, denn dort gab für jeden bemalten und einige Tage zuvor abgegebenen Stiefel, die Möglichkeit diesen mit Nüssen, Mandarine, Banane, Schokokugeln und Stickern gefüllt wieder abzuholen. Kein Gummibärchensüßkram, wie ich erfreut festellte und das Tochterkind war beeindruckt, wo der Nikolaus so alles vorbeikommt. 🙂
Anschließend ging es noch zur Nikolausfeier ins Pflegeheim, das das Tochterkind ja vom Besuchdes Kindergartens kennt. Dort wurde ein Puppentheater aufgeführt.
Den restlichen Nikolaustag haben wir mit weihnachtlichen Basteleien bei der Schwägerin verbracht, aber das zeige ich euch erst in den nächsten Tagen. Wie war denn euer Nikolaustag?
Liebe Katja, da bin ich aber froh, dass dich mein Wichtelpaket rechtzeitig erreicht hat. Ein wenig hatte ich mir schon…
[…] doch tatsächlich noch ein paar Neuzugänge. Nach der ersten riesigen Stoffschenkung, gefolgt vom Nachtrag gab es dann bereits Ende…
[…] fühlt sich das ein bisschen so an, als wenn man eine richtig lange Reise hinter sich hätte. Wie angekündigt,…
Ja, wenn es passt.
Super Idee! Wie ein kleines MünzenMonster. Ich hoffe, die Post kommt noch an, ich versende genau deshalb mittlerweile gerne per…