Blogcast amberlight-label mit Text to speech Sprachsynthese

Seit nun schon 14 Jahren blogge ich hier auf amberlight-label und habe das Kreativtagebuch dabei auch immer schon dafür genutzt, um neue Tools und Weiterentwicklungen auszuprobieren. Wer erinnert sich beispielsweise noch an die eigene Blog-App vor immerhin schon zehn Jahren 2014? Auf meine Anregung 2023 über das Thema KI und Nähblogs nachzudenken, gab es leider wenig Austausch, obwohl ich selbst weiterhin sehr an diesem Thema interessiert bin. So bin ich auf die Idee gekommen, meine Blogtexte in einen Blogcast mithilfe der automatisierten Sprachsynthese umzuwandeln. Nach einigen Recherchen nutze ich dafür nun zunächst erst mal die Freeware Balabolka und bin mir dabei bewusst, dass die automatisierte Sprachausgabe SEHR gewöhnungsbedürftig klingt …

Ein bisschen zufrieden bin ich aber trotzdem, dass ich die Sprachumwandlung der Blogtexte mit abspielbaren *.mp3-Dateien geschafft habe und der Blogcast – wie man wohl die in Podcast-Form weiterverwendeten Blogtexte nennt – nun tatsächlich bei Spotify auftaucht. Ich spreche die Texte nicht selbst ein, weil mir dazu nicht nur die Zeit fehlt, sondern auch, weil mich die technische Herausforderung reizt. Noch bin ich nicht so weit, dass ich ein besseres Sprachmodel finanziere, wobei sich die Sprachmodulation in diesem Bereich ohnehin derzeit rasant verbessert. Die meisten Sprachmodelle gibt es aber weiterhin vor allem für die englische Aussprache. Text to Speech wird sich ganz sicher in den nächsten Monaten genauso verbessern, wie die Übersetzungsmodelle …

Nach meinem derzeitigen Plan, stelle ich den jeweils erfolgreichsten Blogbeitrag des Monats allen Blogcast-Hörern zur Verfügung. Nur meine Steady-Unterstützer bekommen drei Folgen pro Monat – das funktioniert derzeit so auch direkt über die Steady-Seite, auf der alle auch ohne Abo in Folge 01 reinhören können. (Nur?) bei Spotify sind aber derzeit alle Folgen hinter der Bezahlschranke, was wohl technische Gründe hat. Da werde ich noch ein bisschen weiter probieren … Dreiissiggrad Handmade, die mich überhaupt erst in die Welt der (Näh)-Podcast eingeführt hat, hat mir da schon wertvolle Hinweise gegeben.

Die drei erfolgreichsten Blogbeiträge aus dem April – Shirt Tarja vom MeMadeMittwoch, das Abschiedsgeschenk für die Kollegin und die Stoffspielereien – sind vertont und stehen als Blogcast online. Anfang Juni folgen dann die drei erfolgreichsten Mai-Beiträge. Nun bin ich sehr gespannt, wie ihr meine technische Spielerei findet – das Urteil der großen Tochter war ziemlich eindeutig .. ich finde es an einigen Stellen sehr zum schmunzeln und denke tatsächlich, dass es der richtige Weg ist, die ehemaligen Blogleser, denen wie mir selbst mittlerweile die Zeit zum lesen fehlt, zum Hören einladen zu können, so dass man auf dem Blog dann wirklich nur noch Bilder anschaut.

Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste

Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

WhatsApp Blogbeiträge Kanal (Anonym mitlesen)

Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *

Kinderbeschäftigung Chorfahrten Kindergruppen Küchenpapier Klopapier bepunkten

Seit fünf Jahren fahren wir nun schon mit dem Chor meines Mannes im Sommer zu einer gemeinsamen Chorwoche. Dort kommen nicht nur die Sänger sondern im besten Falle auch die dazugehörigen Familien und Kinder zusammen. Während wir selbst mit Beginn dieser längeren Fahrten unsere Familienplanung bereits abgeschlossen hatten, starten vielen der jüngeren Familienmitglieder erst in den letzten Jahren in diese aufregende Zeit. Mich freut dabei sehr, dass ich mir immer mal wieder das Kinderbespaßungsprogramm ausdenken darf, wenn die Chormitglieder beschäftigt sind. Einige dieser Ideen wollte ich immer schon hier teilen, bin aber nie dazugekommen.

Leider habe ich auch vergessen, Dank Genaeht_von_dine_naddl weiß ich nun wieder, woher ich die Idee vorletztes Jahr hatte, Küchenpapier zu bepunkten. Die Inspiration dazu kam tatsächlich von eintausendundeineidee, die es 2020 bei Instagram zeigte. Wenn man davon einmal erfahren hat, schaut man sich die Prägung von Küchen- oder auch Klopapier mit ganz anderen Augen an. Auch ich selbst war sehr fasziniert, mit welcher Ausdauer teilweise gepunktet wurde, denn einerseits weiß ich sehr genau, dass man als Aufmerksamkeitsspanne immer nur das Alter des Kindes verdoppeln kann und andererseits war es interessant, wie unterschiedlich die Fähigkeit zum exakten Punkte setzen und Stift halten war.

Sogar eines der Kinder, die frustriert den Stift mit “Das kann ich nicht …” von sich warfen, saßen später hoch konzentriert punktend da ….

Vielleicht hilft diese Idee ja auch euch irgendwann weiter … am besten ging es allerdings tatsächlich mit meinen Tombow BrushPen-Stiften*, die ich sonst noch nicht mal an meine eigenen Kinder rausrücke. Wenn aber die Faserstifte schon zu sehr eingetrocknet sind, hat man nur frustrierte Kinder.

Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste

Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

WhatsApp Blogbeiträge Kanal (Anonym mitlesen)

Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (12 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*