Nosh Nähwettbewerb: Cap Beanie Mütze
Wie letzte Woche angekündigt, habe ich den letzten Krankschreibungstag endlich mal wieder für ein Nähprojekt genutzt. Da der GOTS-zertifizierte Bio Baumwoll Jersey Elephants von Nosh*, der bei Internaht* gekauft werden konnte, im großen Stoffgebirge vorrätig war, habe ich spontan am Nosh Nähwettbewerb teilgenommen. Meine Begeisterung über das Zweitmaschinchen ist immer noch so groß, dass ich gleich die komplette Mütze mit der Overlockmaschine genäht habe und für die geforderte Coolness eine zweifarbige Overlocknaht am Mützenschirm sichtbar ist.
Gefüttert ist meine Mütze mit einem Lebenskleidung-Stöffchen von Internaht*, denn in den Überraschungstüten fand sich ein angerauhter Bio-Sweat*, der die Mütze perfekt für die kalte Jahreszeit macht.
Der Sohnemann hat mit seinem 47cm Kopfumfang ganz knapp nicht mehr die kleinsten Größe des Schnittmusters und so sitzt die Mütze nun recht reichlich und wird ihn sicherlich lange begleiten. Nach etwas halbherzigen Gabel-Bommelversuchen habe ich mich für einen selbsthergestellten Blaudruckknopf entschieden, der mir richtig gut gefällt. Dem Sohn scheint es ebenso zu gehen, denn momentan setzt er die Mütze sehr gern ab, um den Knopf abzureißen zu befühlen.
Viele feine Mützen wurden genäht und zum Nähwettbewerb eingereicht. Bis zum Mittwoch kann noch abgestimmt
werden und ich freue mich natürlich sehr, wenn ihr euch die Mühe macht,
dort eure Stimme für uns abzugeben. Seltsamerweise hat sich sogar ein Nicht-Nosh-Stoff reingeschummelt, denn den “Fuchs and friends“* Stoff von Blaubeerstern erkenne ich natürlich sofort. Es gilt bei diesem Contest zwar auch wieder das
“dabei-sein-ist-alles-Prinzip”, aber manchmal passieren ja doch ganz
überraschende Dinge.
So hätte ich nie damit gerechnet, dass ich
tatsächlich in die Finalrunde zum Nähblog Contest einziehe. Nun darf ich mein Bundesland Sachsen stofflich vertreten und soll etwas nähen, was für meine Gegend typisch ist. Was habt ihr vor Augen, wenn ihr an Sachsen denkt? Antworten von Nichtsachsen wären für mich auch sehr interessant …
Zurück zur Elefanten-Kopfbedeckung – da der Sohnemann sein Mützchen auch heute am Montag trägt, verlinke ich bei my kid wears, Made4Boys, Kiddykram und der Elefantenliebe.
NÄHBLOG CONTEST – Wer ist dabei?
Nun ist die Bewerbungsphase für den Nähblog Contest von Stoffkontor vorbei und man erfährt, wer aus dem eigenen Bundesland angetreten ist. Sieben Blogschreiberlinge haben den Fragebogen ausgefüllt. Da sind ziemlich wenige, wenn man bedenkt, dass sich auf den Sachsenportalen Dresden näht, Leipzig näht und Chemnitz nähtinsgesamt über 100 Nähblogger zusammengefunden haben.
Dennoch bin ich in sehr guter Gesellschaft. Über Frau Fadenschein habe ich überhaupt erst mitbekommen, dass es den Contest gibt. Mamawerk und Aefflyns sind hingegen für mich Neuentdeckungen. Frau Liebeling hätte ich selbst nominiert, wenn nicht schon jemand schneller gewesen wäre. So habe ich mich bei meiner Stimmabgabe für Himmelblau und Sommerbunt entschieden und freue mich, dass sie es noch geschafft hat, den Fragebogen nach meiner Nominierung auszufüllen. Die Auswahl aus den vielen Dresden-näht-Blogger-Freunden ist mir dabei ziemlich schwergefallen. Schade, dass es nicht noch ein paar mehr Stimmabgaben gab.
Gegen Aennie, die Applikationskönigin, hätte ich sicherlich keine Chance, wenn es nur um die Qualität der genähten Sachen gehen würde. Da aber die Kategorien Aktualität und Regelmäßigkeit, Blogkonzept, Gestaltung und Umsetzung, Inspiration und Ideen, Themenvielfalt sowie Unterhaltungswert bewertet werden, lasse ich mich überraschen, wie es nun weitergeht …
Die Neuentdeckungen in der Liste freuen mich am Freitag. Überraschend finde ich übrigens, dass aus dem Bundesland des Mannes als einziger Blog Goldkind mitgemacht hat. Sollte es dort wirklich so wenige Nähblogger geben? Zumindest gestartet ist dort Nestnadel, aber auch sie ist inzwischen von Halle nach Sachsen abgewandert …
Sieht gut aus. Bei uns sind die Zeiten so langsam vorbei mit Mottopartys, aber ich würde die ersten Jahre immer…
Danke fürs Zeigen des tollen Kissens beim DvD, das gleich zwei Lieblingsthemen der Orchesterfreundin vereint! An dieser Stelle auch ein…
Eine witzige Aktion und eine hübsche Variante eines Schlüsseltäschchens. LG Kerstin
[…] dem Geburtstagsshirt und den Tischkärtchen für die Familienfeier geht’s diese Woche weiter mit der […]
[…] auch irgendwie zu urban threads gehören, sehr passend. Vernäht wurde wein weiteres Stück vom Stoffballen und als Einnäher in…