Upcycling: Pinnwand mit Stoff beziehen

Anfang Januar – und wenn ich ganz ehrlich bin, sogar schon vor einem ganzen Jahr – habe ich es endlich geschafft, die Pinnwand in der Küche, die ursprünglich aus einem großen Bilderrahmen geupcycelt wurde, neu einzukleiden. Zwölf Monate sammeln sich dort Urlaubspostkarten, Gutscheine, Einladungen und ganz viele Babybilder von Neuankömmlingen aus dem Freundeskreis. Jeweils zum Jahresende wird aber radikal aussortiert und die Wand für das neue Jahr vorbereitet. Wenigstens dort habe ich schon vor der olw-Entscheidung geschafft, Ordnung zu halten.

Bei der Neueinkleidung, die nach Jahresfrist nun schon ein paar Falten davon getragen hat, habe ich mich für einen meiner Lieblingsstoffe entschieden – ein japanischer Druckstoff*, den ich beim Stoffmarkt erbeuten konnte. Auch mit den Falten sieht die Pinnwand im Vergleich zu vorher deutlich besser aus. Momentan wartet dort erst eine Einladung auf uns, denn diese Woche wird – wenn die Kinderlein bis dahin wieder gesund sind – mit einer traditionellen Brotparty im Freundeskreis enden. Mindestens zwei Babyankunftskarten wird es aber auch dieses Jahr geben, worauf ich mich jetzt schon sehr freue.

Verlinkt beim Werktagebuchund dem Credienstag.

Gewinner Schnittmuster Raffkleidchen 2.0

Am Sonnabend wurde der Lostopf für das Schnittmuster* zum Raffkleidchen 2.0geschlossen. Da das Wochenende bei uns aber möglichst blogfrei bleibt und gleich zwei Geburtstagsfeiern zu absolvieren waren – während die Körpertemperatur des Sohnemanns sich langsam nach oben bewegte – wird erst heute der Gewinner verkündet.

Gewonnen hat bei mir die Lostopfspringerin Nr. 5, denn schließlich ist unser Raffkleidchen für den 5. Geburtstag des Tochterkindes entstanden – deshalb darf sich mit Kerstin ein bislang noch (?) bloglose Leserin über das Schnittmuster* freuen. Bei meinen anonymen Lesern bin ich ja immer besonders neugierig, wie sie den Weg zu mir gefunden haben. Alle Nichtgewinner werden seit Sonntag im DaWanda-Shop von LiebEling*fündig.

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (12 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*