Geburtstagskarte Plotten Schreiben mit dem Plotter

Bei der Suche nach den Karten für die Stoffspielereien am Sonntag zum Thema Papier fielen mir Blogbilder einer hier noch nicht gezeigten weiteren Karte auf. Der Mann bekam im Dezember von mir eine schlichte Geburtstagskarte, für die ich – wie zuletzt wohl hier – den Plotter nicht schneiden sondern schreiben lassen habe. Danach fand ich zwar auch noch schöne Letteringvorlagen, aber für meinen sehr gradlinigen Mann passte diese Buchstabenvariante doch ganz gut. Kurz davor hatte ich deutlich aufwendiger mit dem Plotter geschrieben, aber auch das muss hier erst noch gezeigt werden.

Die Buchstaben sind mit einem Spiralmuster ausgefüllt. Die Blaufärbung kommt durch ein schnelles Kolorieren mit Aquarellfarben. So eine Karte selbst machen zu können, gefällt mir immer noch sehr.

Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste

Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

WhatsApp Blogbeiträge Kanal (Anonym mitlesen)

Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *

Stoffspielereien: Papier küsst Stoff bzw. Garn Karte

Heute treffen sich wieder die Blogger bei den Stoffspielereien und ich bin begeistert, wie gut dort noch der Austausch funktioniert. Mein XXS-Projekt vom letzten Monat wurde offen begrüßt, obwohl es gar nicht so richtig miniklein war. Heute muss ich gleich nochmal um Verständnis bitten, denn ich hatte mich tatsächlich verlesen: das Monats-Motto bei KaZe lautet recht eindeutig “Papier küsst Stoff”. Ich hatte nun im Hinterkopf, dass ich dafür das extra Anfang des Jahres rezensierte Buch “Papier trifft Faden” verwende und mich davon inspirieren lasse. Nachdem das ursprünglich daraus geplante Projekt mit vielen Papierkreisen aus Zeitgründen nicht umgesetzt werden konnte, blieb ich bei der Foto-bestick-Idee und vergaß dabei völlig, dass ja eigentlich Stoff und nicht nur Nähgarn dabei sein sollte.

Als Foto-Stickvorlage habe ich ein Bild von unserem Aprikosenbaum genommen, der schon im Februar blühte und in den April-Nachtfrösten so sehr wie noch nie gelitten hat. Meine Steady-Unterstützer haben die Stickvorlage bereits in ihrem Briefkasten. Leider ist der heimische Laserdrucker gerade etwas schwach, aber es sollte bewusst eine in Graustufen gehaltene Vorlage bleiben. Die Papierblüten sind nicht von meiner Hand, sondern gab es vor 12 Jahren mal auf dem Blog von Noz!. Bei uns schmückten sie den Jahreszeitenast im Kinderzimmer und waren Tischdeko für die Schwiegermutter. (Bei der Recherche ist mir aufgefallen, dass ich darüber – was sicherlich ein Ausnahme war – tatsächlich mit fünf Jahren Abstand doppelt gebloggt habe). Die ehemalige Tischdeko nun wirklich nochmal verwenden zu können, gefällt mir sehr.

Auch wenn nun bei dieser bestickten Karte kein Stoff dabei ist, gefällt mir das Ergebnis sehr. Papier vernäht habe ich den Anfangsjahren vor allem für zwei Papiergirlanden. Einmal für die Feier des Mannes und einmal für die Tochter.

Paper und Stoff – und damit wären wir endlich beim gestellten Monatsthema – habe ich nach meinen Blogrecherchen ausschließlich zu Karten verarbeitet und dabei jeweils die Stickmaschine arbeiten lassen. Hochzeitsglückwunschkarten gab es beispielweise hier und hier:

Die Paten von zwei unserer drei Kinder bekamen außerdem ein Patenpost, bei der Papier und Stoff zusammenkam – hier für das mittlere Kind und hier für den Jüngsten.

Bleiben noch zwar Bloggeraktionskarten aus den Jahren 2022 und 2023:

Es bleibt spannend, ob ich im nächsten Monat das Thema endlich war wirklich treffe und nicht nur mit der “Rückschau” punkten kann.

Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste

Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

WhatsApp Blogbeiträge Kanal (Anonym mitlesen)

Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (11 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*