Der 37. Wimpel kommt von der Dresdner Uroma unserer Tochter und ist schon für die nächsten Jahre vorbereitet, denn an die kleinen Schlaufen soll an jedem Geburtstag ein weiterer kleiner Anhänger kommen. Für dieses Jahr ist es das Kleeblatt. Die Rückseite ist mit vielen bunten Federn geschmückt. Über den niedlichen Teddystoff wird sich das Wintersonnenkäferkind bestimmt auch sehr freuen.
Der 36. Wimpel kommt von einer Wimpelnäherin aus Berlin, die als stille Leserin auf meinem Blog gelandet ist. Ich finde es toll, dass ich euch durch diese Aktion ein bisschen hervorlocken kann. Den Pünktchen-Wimpel finde ich es gelungen. Die Wimpelnäherin meinte zwar, dass sich das im Muster ein kleiner Fehler eingeschlichen hat, weil eins der roten Pünktchen fehlt – aber gerade das finde ich einen wunderbaren Ausgangspunkt zum Geschichten-erzählen. Vielleicht erzähle ich dem Kind eine Geschichte vom kleinen roten Punkt, der vom Wimpel gehüpft ist, um auf Reisen zu gehen …
Der 35. Wimpel kommt vom Opa des Wintersonnenkäferkindes, denn nachdem der Dresdner Opa auch einen Wimpel beigesteuert hatte, konnte der Merseburger Opa dem natürlich nicht nachstehen. Wie berichtet wurde hat er alles ganz alleine gemacht – von der Stoffauswahl bis zur Arbeit hinter der Nähmaschine. In der väterlichen Familienlinie scheinen da wirklich ungeahnte Nähtalente zu schlummern! Und der Stoff ist doch klasse, oder?
Vor lauter Wimpeln kommt man ja gar nicht mehr dazu seine eigenen Nähergebnisse vorzustellen – aber einen kleinen Teaser zeig ich euch … Na, was könnte das wohl werden?
Der 34. Wimpel kommt von einem 8-jährigen Mädchen aus Dresden. Ich war ziemlich sprachlos, als ich diesen großartigen Wimpel ist die Hand gedrückt bekommen habe. So viele Knöpfe! Dazu noch eine tolle Farbauswahl und an der Wimpelspitze bimmelt noch ein lustiges Glöckchen. Nach dem Bericht, wie ausdauernd sie an diesem Wimpel gearbeitet hat, weiß ich nun, dass wir da etwas ganz kostbares bekommen haben. Das kleine Männlein ist auch ihre eigene Erfindung. Das hast du großartig gemacht!
Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanziertenSoulbottle* überzeugt sind.
[…] wir bereits in der letzten Juni-Woche in den langen Sommerurlaub gestartet sind und es erst im August hier im…
[…] vorgestern bereits angekündigt, werde ich über zwei meiner Aktivitäten beim Loop-Festival in Limbach-Oberfrohna am letzten […]
[…] 2024: MMM Datentop Alba November 2024: MMM Kleid Bertha Dezember 2024: MMM Elastic tie […]
[…] Betrag, da es dort wieder eine Etsy-Aktion für 50 € gab. Den Sprung nach oben ermöglichte VG Wort, wobei…
😊