Eisenbahn-Strumpfhose
Wer bei der Nadelstreifen-Latzhose genau hingeschaut hat, der konnte schon entdecken, dass der Sohn eine zur Spielseite passende Strumpfhose trägt, die ebenfalls beim Nähtreff entstand.
Vernäht wurde nochmal der Lokomotiven-Jersey* vom Stoffmarkt. Für das eigene Nähläbel* hab ich bei der Strumpfhosennäherei allerdings irgendwie noch nicht die richtige Höhe gefunden. Wie bei allen bisherigen Strumpfhosen wurde wieder der Strumpfhosenschnitt “Jalka“* von Näähglück*verwendet, der prima passt und zusammen mit der Hose wirklich witzig ausieht.
Verlinkt bei my-kid-wears, Made4Boys und Kiddykram.
handgemacht DaWanda Kreativmarkt Dresden
Auch dieses Jahr habe ich es – nach 2014 und dem Startjahr 2013 – wieder auf den DaWanda* Kreativmarkt direkt in der Dresdner Messe geschafft. Ein bisschen anders fand ich es diesmal. Einige inzwischen gut bekannte Anbieter fehlten und dafür sind mir erstaunlich viele “heute-nur-5-Euro-Stände” unter die Augen gekommen. Highlight in diesem Bereich waren sicherlich die Plastikeier, auf denen Abziehbildchen befestigt wurden. Vielleicht wird aber auch nur mein Blick geschärfter.
Einige nette Wiederbegegnungen und Neuentdeckungen gab es aber auch dieses Jahr wieder. Bei der Windelmanufaktur schaue ich natürlich immer vorbei und die Vertrautheit und Offenheit, mit der man sich begegnet, freut mich jedesmal wieder sehr. Das Gesicht hinter dem gut bekannten Schubladen* aus der eigenen Stadt, durfte ich diesmal auch kennenlernen. Außerdem war mit Kancha* einer meiner bisherigen Blogsponsoren vor Ort und der direkte Kontakt sehr nett.
![]() |
Windelmanufaktur |
![]() |
Schubladen* |
![]() |
Kancha* |
Neu kennengelernt habe ich diesmal das junge Label Eisbörg* aus Dresden, bei denen bereits die Bürokollegin – selbst gelernte Schneiderin – ihre Kinder ausgestattet hat. Die Qualität des Streetwear Labels spricht für sich und man merkt sehr schnell, dass hier studierte Modedesigner am Werk sind.
![]() |
Eisbörg* |
![]() |
Eisbörg* |
Am meisten begeistert hat mich aber diesmal die Begegnung mit Frau Ottilie* aus Leipzig, deren Illustrationen ich schon eine ganze Weile auf Instagram bewundere. Die Grafiken, von den nun ein wunderbares Kapuzinerkresse-Borretsch-Dill-Bild* bei uns zu Haus hängen wird, sind genauso farbenfroh, witzig und filigran gezeichnet, wie ich das bislang immer nur virtuell beobachten konnte. Ihre Käfer-Bilder* begeistern mich aus Gründen sehr. Da es beim pipapo-Lädchen kleine Keramiktäfelchen mit Gingko-Blatt gab, wanderte auch dort etwas florales mit nach Hause.
![]() |
Frau Ottilie* |
![]() |
pipapo-Lädchen |
Sehr sympathisch fand ich auch die Bürstenanufaktur Dresden, die eine Einrichtung des des Blindenhilfwerks ist. Solche sozialen und nachhaltigen Alternativen müsste man viel öfter nutzen, als die Billigvariante aus Fernost.
![]() |
Bürstenanufaktur Dresden |
![]() |
Bürstenanufaktur Dresden |
Im Nähbereich war das Dresdner Atelier ich bin* für mich eine Entdeckung,deren handbedruckte Stoffe genau meinen Geschmack treffen und sich beruhigend von den mir ja oftmals zu quitschbunten Farbvarianten abhob.
![]() |
ich bin* |
![]() |
ich bin* |
Insgesamt hat sich der Kreativmarktbesuch auch dieses Jahr wieder sehr für mich gelohnt. Allerdings ist mir diesmal gar kein Dresdner Nähblogger über den Weg gelaufen. Seid ihr denn auch da gewesen und wie war eurer Eindruck?
Das war meine Sonntagsfreude, die nun bei 60°Nord – ein Blog, den ich schon eine ganze Weile mitlese und sehr empfehlen kann – weitergesammelt werden. Die Lebenswelt vom Kreativberg fehlt mir allerdings trotzdem sehr …
Liebe Katja, da bin ich aber froh, dass dich mein Wichtelpaket rechtzeitig erreicht hat. Ein wenig hatte ich mir schon…
[…] doch tatsächlich noch ein paar Neuzugänge. Nach der ersten riesigen Stoffschenkung, gefolgt vom Nachtrag gab es dann bereits Ende…
[…] fühlt sich das ein bisschen so an, als wenn man eine richtig lange Reise hinter sich hätte. Wie angekündigt,…
Ja, wenn es passt.
Super Idee! Wie ein kleines MünzenMonster. Ich hoffe, die Post kommt noch an, ich versende genau deshalb mittlerweile gerne per…