Auslosung zum 5. Blog-Geburtstag

So ein Blog-Geburtstag ist ja der reinste Seelenbalsam, denn bei jedem Glückwunsch habe ich mich tatsächlich ein bisschen, wie ein Geburtstagskind gefühlt. Außerdem war es richtig spannend, miterleben zu können, wer hier seit wann bereits mitliest und woran man sich am meisten erinnert.

Die Formulierung von Frau KöniginnenreichEinen Lieblingsbeitrag bei so vielen Posts??? Bist du irre? 😉” war bei 1254 veröffentlichen Blogebeiträgen zwar wirklich gerechtfertigt, aber immerhin haben doch einige in den Bloguntiefen gesucht. Genannt wurde mein Kampf mit der Stickdatei zur Hochzeit und die Hochzeitsserie,  das letzte Nachthemd für die Uroma, das Schürzenkleid, die Vierseithofeinblicke, die Neugeborenenmützen, personalisierter Stoff, Nadelstreifenhose, Rezensionen, plastikfreies Kinderzimmer, Jahreszeitenast, Geburt vom Sohn, KindergeburtstagsideenStoffwindelberichte, Transparenzauflistungen, Spielplatzkisten, Gras-Haarband, Wimpelaktion, Straßenbahnkostüm, Uhrmacher-Interview und ganz oft die Nähgeschichten. Es sieht also so aus, als wenn die ganze Bandbreite meiner Themen Interessenten findet und ich mache einfach mal weiter …

Euch interessiert aber vorher sicherlich, wer sich denn nun über die großartigen Gewinne freuen kann. Im Lostopf sind 64 Kommentare (und sieben Antworten, zu denen noch einige dazukommen werden, wenn morgen meinen Arbeitsalltag am Wochenanfang hinter mir liegt) von mir gelandet, die ich durch die sechs Geschenke geteilt habe und damit jeden 11. gewinnen lasse. Das dabei gleich zwei Gewinner sind, die sich die Mühe der Weiterverlinkung für das 2. Los gemacht haben, freut mich sehr. Schreibt doch bitte an amberlight.label @ googlemail.com, damit wir die Übergaben absprechen können.

Wetbag & Wickelunterlage

HannasUnikate

“Herzlichen Glückwunsch zum Fünften!! Ich lese hier immer gerne mit, sehr
gerne (aus aktuellem Anlass:-)) die Themen: Stoffwindeln, Vierseit-Hof
und auch deine DIY-Posts. Die Mischung von allem ist schön!

Liebe Grüße von Hanna
(das Verlosungsbildchen ist auf meinem Blog)”

Papphaus

Frau Atze

  Herzlichen Glückwunsch zum 5.!
Storytelling klingt ja interessant,
irgendwie erzählen wir mit manchem gelungenem oder weniger gelungenen
Projetk ja wirklich eine Geschichte… An ein Buch würde ich da gar
nicht denken.
Ich mag die Vielseitigkeit bei dir, alles ist
wunderbar verlinkt zum selbstnachlesen, das ist bei wenigen so! Mach
weiter, ich freue mich, dass wir uns kennengelernt haben!
Mit einem 2. Los mache ich gerne mit!”

Stoff

Kuddelmuddel 

“Herzlichen Glückwunsch zum Blog-Geburtstag:)
Ich lese immer gern die Berichte zu eueren Baufortschritten und die Buchrezensionen.
Außerdem
finde ich es toll wie viel Arbeit und Mühe in deinem Blog steckt. Du
hast eine ganz eigene Richtung für deinen Blog gefunden, in dem auch
alles schön zusammen passt.
Viel Erfolg weiterhin.
Liebe Grüße
Caro”

Jubiläumsbrauset

Nora ohne Blog 

Happy Happy Birthday zum 5-jährigen Blogbestehen.
“Ich lese erst seit
einiger Zeit bei dir und es ist mir immer wieder eine Freude! Am
liebsten lese ich über die tollen Holzspielzeuge und auch die
Kindersachen, die du vorstellst, sind total schön!
Und liebend gern hüpfe ich mit den Lostopf (WMW hab ich auch schon- wunderbar!).
Liebe Grüße
Nora”

3x Einkaufsgutscheine

Göntje ohne Blog 

 Herzlichen Glückwunsch!! hüpfe gern noch in den Lostopf…ich schau gern
alles Genähte an und bleibe dann noch an allem Anderen hängen, was mich
so “anspringt”
Göntje”

Kombi-eBook Jalka und Jalka Mama

MyDimana 

“Da hüpf ich noch ganz schnell mit in den Topf und Druck dir die Daumen für die nächsten 5 Jahre!
Viele Grüße!”

Herzlichen Glückwunsch!

 Alle Nichtgewinner müssen nicht traurig sein, denn Nach der Verlosung ist diesmal vor der Verlosung – lasst euch überraschen …

Grünzeug: Aussaat im Eierkarton

Dieses Jahr haben wir unsere Zimmeranzuchtroutine für den (hoffentlich) letzten Balkonsommer etwas verändert und nicht direkt in den wenig nachhaltigen Zimmergewächshäuser mit lüftbarer Abdeckhaube* gepflanzt, wie ich es vor zwei Jahren schon mal gezeigt habe.  Irgendwo in der Bloggerwelt hatte ich die Variante mit der Beflanzung von Eierkartons gesehen, die den Vorteil hat, dass die kleinen Pflänzchen mehr Erde unter dem Wurzeln haben und man sie vor allem nicht wieder “auspflanzen” muss.

Das Tochterkind konnte fast alle Arbeitsschritte alleine erledigen – Kartondeckel abschneiden, mit Erde (die leider nur Torfvermindert und nicht Torffrei* war, aber wir müssen erstmal die Restbestände aufbrauchen) befüllen und Samen ausstreuen.

 

So richtig überzeugt mich die Methode aber nicht, denn im feuchtwarmen Anzuchtklima haben die Eierkartons ziemlich schnell zu schimmeln angefangen und die Einfärbung der Kartons scheint mir auch nicht so ganz unproblematisch, auch wenn es wenigstens plastikfrei ist. Vielleicht funktionieren direkte Anzuchttöpfe* ja besser. Ich hoffe jedenfalls, dass unser Balkonsalat und die Tomatenernte dieses Jahr trotzdem erfolgreich wird und auch die Inka-Gurke* soll noch ausgepflanzt werden.

Zwei Bloggerinnen wollen auch diese Woche wieder wissen, für welche fünf Dinge ich dankbar bin und worüber ich mich heute freue:

1. …. ein ganzes Nähwochenende in Berlin erlebt zu haben und dabei vorher bei eine Freundin übernachten und dort das (leider nur schlafende) Tochterbaby bewundern zu dürfen

2. …. zukünftige Nachbarn im Vierseithofprojekt zu haben, die schon jetzt unsere beiden Kindern behüten, damit ich im Nähcamp bleiben konnte, während der Mann auch am Sonntag Wände abreißen musste

3. …. aus Berlin so viele neue Stoffe und Schnittmuster mitgebracht zu haben, dass die nächsten Nähprojekte bereits feststehen

4. … die Kirschkernkissen endlich auch im Blog gezeigt zu haben

5. … einen neuen Blogsponsor in dieser Woche getroffen zu haben (Danke für die Lavendellimonade!)

Verlinkt beim Freutag, H54F, Friday Fives und der Grünzeug-Serie.    

Am Sonntag beginnt übrigens nicht nur die Sommerzeit sondern wird auch der Lostopf zum 5. Blog-Geburtstagverschlossen.

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lieblingsbuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*