Schlaufengiraffe Apfelstoff
Heute vor drei Wochen war ich auf dem Weg zum Nähcamp 2015 nach Berlin und habe dabei gleich die Chance genutzt, ein neues Freundeskreisbaby besuchen zu dürfen. Leider bin ich erst so spät angekommen, dass ich die kleine Dame ausschließlich schlafend erlebt habe. So hatte ich aber wenigstens genügend Zeit, mit der Mama zu plauschen.
Als kleines Willkommensgeschenk gab es diesmal wieder eine Schlaufengiraffe nach dem ITH-Freebie von Seitenstiche, die als emblicity* auch einen eigenen DaWanda-Shop mit Stickdateien betreibt. Für die gute Freundin habe ich die schönsten Stoffe rausgesucht. Auf der einen Seite grasgrüner Wollwalk und auf der anderen ein allerletztes Reststückchen der Äpfel von Frau Hamburger Liebe*, die ich im zweiten Nähjahr mal bei Michas Stoffecke gekauft hatte.
Bei den Webbändern habe ich mich für die Dreiermischung Äpfel-, Love-Chirp*- und Blauberstern*-Webband entschieden. An den Schlaufengiraffenpo kam wieder das eigene Nählabel*, das diesmal auch farblich perfekt passte. Besonders gefreut habe ich mich übrigens darüber, dass eines der Äpfelchen zufällig eine prima Giraffennase bildet.
Zwei Bloggerinnen wollen auch diese Woche wieder wissen, für welche fünf Dinge ich dankbar bin und worüber ich mich heute freue:
1. …. mit dem Tochterkind noch schnell eine exklusive Bastelzeit mit Hase am Stilund rumänischen Eiern im Museum erlebt zu haben
2. …. am Beginn der Osterferien zu den Großeltern gefahren zu sein
3. …. den Ostersonntag in der Großfamilie auf dem nunverwaisten Hofverleben zu dürfen
4. … unser Projekt Vierseithofmal für ein paar Tage hinter uns zu lassen, während die zukünftigen Nachbarn weiter fleissig sind
5. … als drei Generationen-Urlaub wieder auf unserem Ziegenbauernhofsein zu können und dabei ganz viel zu wandern
Verlinkt beim Freutag, H54F und den Friday Fives
Rezension: Wir lernen Zahlen – Waldtiere: Mein kleines Fühlbuch
Das Kleinkinderbuch “Wir lernen Zahlen – Waldtiere: Mein kleines Fühlbuch“*, das mir als Rezensionsexemplar vom Lingen-Verlag geschickt wurde, hat der Sohnemann zum Osterfest im großelterlichen Garten vorgefunden. Die neue Reihe umfasst gleich vier Teile, die jeweils mit einem Preis von 7,95 € als Neuerscheinungen im März in den Handel gekommen sind. Neben den Waldtieren*, für die wir entschieden haben, gibt es auch noch die Bauernhoftiere*, mit denen man Tierkinder kennen lernen kann, Haustiere*, zum Formen lernen und Zootiere*, bei denen die Farben erklärt werden.
![]() |
Abbildung vom Lingen-Verlag |
Die Buchreihe, die für die kleinsten ab zwölf Monate konzipiert ist, verfolgt also gleichzeitig ein pädagogisches Konzept und will Wissen vermitteln. Zunächst begeistern aber sicherlich die Fühlelemente aus Stoff, die bei jedem Buch dieser Reihe an der Seite herausschauen. Passend zum Osterfest gibt es bei den Waldtieren da auch einen Hoppelhasen. Filzelemente und Layout überzeugen mich allerdings mehr als der weitere Aufbau des Buches.
Die Eule und auch die Eichhörnchen sind für mich zwar noch ganz eindeutige Waldtiere, aber weder bei den Maulwürfen noch bei den mit Sporttrikots gekleideten, auf einer Wiese laufenden Hasen oder den Fröschen in baumloser Landschaft kann ich einen Bezug zu Waldtieren herstellen. Da hätte ich Rehe, Füchse, Wildschweine oder ähnliches erwartet. Abgesehen davon, dass man Zahlen bis zur zwölf ausschreibt, konnte mich auch die Sprache nicht überzeugen: “4 flinke Hasen sagen “Hallo, he?” zu 5 schläfrigen Fröschen im kühlen See.” Unser Sohn ist aber dennoch sehr begeistert vom Uhuuuuuu …
Vom Lingen-Verlag wurde bereits vorgestellt:
Tilly und ihre Freunde – mein bunter Mitmachkoffer
Liebe Katja, da bin ich aber froh, dass dich mein Wichtelpaket rechtzeitig erreicht hat. Ein wenig hatte ich mir schon…
[…] doch tatsächlich noch ein paar Neuzugänge. Nach der ersten riesigen Stoffschenkung, gefolgt vom Nachtrag gab es dann bereits Ende…
[…] fühlt sich das ein bisschen so an, als wenn man eine richtig lange Reise hinter sich hätte. Wie angekündigt,…
Ja, wenn es passt.
Super Idee! Wie ein kleines MünzenMonster. Ich hoffe, die Post kommt noch an, ich versende genau deshalb mittlerweile gerne per…