Fundstücke Stoffe
Wie bereits Anfang des Jahreshat mich die nächste Großschenkung mit (Vintage)Stoffen erreicht, denn die zukünftige Nachbarin ist bei der Reduzierung ihrer Bestände vor dem Umzug irgendwie deutlich effizienter als ich. Auch diesmal ist es ein Sammelsurium aus Kostbarkeiten – Brokatstoffe als Meterware, Naturseiden, Kunstseiden – aber auch Sammelstücke, die wahrscheinlich (auch) bei mir die nächsten Jahre ungenutzt lagern würden.
Ein bisschen besser war ich diesmal, denn ich habe sofort in darf-bleiben, wandert-zur-mit-Spitze-nähenden-Freundin und ist-nicht-mehr-zu-verwenden sortiert. Ein wirkliches gutes Beispiel zum OLW-Thema des Jahres ist aber wohl dennoch nicht.
Die Schenkung erreichte mich übrigens am familienfreien Sonntag und die bei mir bleibenden Stoffe vor den Augen des Mannes möglichst unbemerkt zwischenzulagern, war eine echte (kreative) Herausforderung.
Verlinkt beim Creadienstag.
Sieben Sachen Sonntag No. 2
Da es mir beim ersten Mal so viel Spaß gemacht hat und es sich zum Wiedereinstieg nach der spontanen Urlaubswoche an der Ostsee und bei Görlitz ganz ohne Internet und Handyverbindung genau richtig anfühlt, startet die neue Blogwoche mit dem Sieben Sachen Sonntag von Grinsestern.
Meine Hände habe ich gestern dazu verwendet, um weit nach dem Sonnenuntergang auf die vier (!) Sternenschnuppen zu zeigen, die ich am Nachthimmel dank der Perseiden entdecken konnte. Der Campingtag begann mit Riesenseifenblasen* noch vor dem Frühstück für die Kinder, die der Sohn als Spieleset zum Geburtstag bekommen hatte, gefolgt von einem Zeltplatzfrühstück mit frischem Gemüse aus dem Ernteanteil unserer Solidarischen Landwirtschaft, der von der Tante angeliefert wurde. Danach wurde der Kulturinsel Einsiedel ein letztes Mal gewunken und nach Hause gefahren. Dort musste der Sand aus Kleid*, Strandmuschel* und allen anderen Gepäckstücken geschüttelt werden, Balkontomaten wurden geerntet und der dieses Jahr gefundene Bernstein der virtuellen Welt gezeigt.
Bislang habe ich in jedem Ostseeurlaub ein (manchmal winziges) Stück Ostseegold gefunden und deshalb darf dieser Blog auch den Namen amberlight tragen …
Ohne dich, hätte ich wahrscheinlich weiterhin nur Strickpodcast gehört 🙂
Da bin ich froh, dass ich mich für die richtigen entschieden habe ...
Mir war es bislang unbekannt, aber ich entdecke diese neue Wolle-Welt ja nun auch erst langsam ...
Für mich ist es tatsächlich nahezu Neuland und ich bin froh, dass ich mich dazu entschieden habe ....
Hey, ich mag Nadelspiel und Rundstricknadeln sehr gern. Bevorzugen tue ich da Metall. Da wirst du viel Freude mit haben.…