Kinderhose von Näähglück mit Bio Stoff von Nosh, Gr. 86

Seit letzter Woche ist der Sohnemann nun schon zwei Jahre alt. Auf seinem Geburtstagstisch, der hier in den nächsten Blogeinträgen vorgestellt wird, lagen gleich zwei neue Hosen, denn da herrscht momentan recht großer Mangel im Kleiderschrank des jungen Mannes. Bislang habe ich ja nur sehr selten Modelle zweimal genäht, aber da die petrolblaue Kuschelhose nur relativ kurz gepasst hat, sollte es davon eine Zweitvariante geben. Sogardas Schnittmuster – die Kinderhosevon Näähglück* – sollte das gleich werden, allerdings diesmal in der überarbeiteten Version mit Taschen.

Der Plan scheiterte am zu kleinen Rest des petrolblauen Baumwoll-Nickeysamt vom Stoffmarkt. Da sich die gesamte Familie während der Nähzeit im Mittagschlaf befand, entschied ich mich spontan das noch außerhalb des Stoffgebirgesgelagerte Lieblingsbiostöffchenvon internaht* anzuschneiden und – für mich ungewöhnlich – wild zu kombinieren.

Der Nosh-Stoff und der Kuschelnickey gehen für mein Farbgefühl ganz gut miteinander, aber der Blauton des Bündchensist schon etwas grenzwertig. Richtig gut gefallen mir die seitlichen Halbmondtaschen, während mich die Variante der versteckten Bündchen an den Hosenbeinen in der Praxis dann doch nicht überzeugen können. Auf dem Papier sieht das schick aus, aber die dreifach-Stretchnaht wirkt auf mich, wie zu unsauber genäht ….

Außerdem sollte man der Empfehlung der E-Book-Schreiberin folgen und beim Stoffwindel-Po eine Nummer größer wählen. Ich finde ja unsere Wickelvarianten immer so unauffällig, dass ich gar nicht glauben kann, dass da wirklich ein paar Zentimeter mehr am Po sind. Am schicksten sieht der Sohn in seiner neuen Hose jedenfalls im Stehen aus, denn da kommen die Seitentaschen prima zu Geltung. Zur Fotosession wollte das Geburtstagskind aber nur sitzen …

Verlinkt bei  My-kid-wears – da die Hose auch heute getragen wird – Made4Boys und Kiddykram.

Etsy Tastemaker DIY | Nachhaltigkeit | Rezensionen

Neben dem Etsy Design Award, für den man sich noch zehn Tage bewerben kann und über den hier im blog schon berichtetwurde, gab es noch den Vorschlag als “Tastemaker” Etsy*Produkte vorzustellen. Auch wenn mein Bauchgefühl bei der Bewerbung der handmade Shops stimmt, würde eine wahllose Shopvorstellung nicht zu meinem Blogprofil passen. Daher habe ich mir überlegt, dass ich meine drei Hauptthemen DIY | Nachhaltigkeit | Rezensionen als Grundlage für die Suche wähle und nur Etsy Shops aus Deutschland vorstelle. Jeweils drei Neutentdeckungen aus diesen Bereichen präsentiere ich euch heute.

DIY

I.) mehrfarbige Stempelplatten bei MoaStamps*

Meine Stempelliebe ist durch den Workshop bei Internahtim Juni neu entfacht und die Entdeckung von zweifarbigen (!) Stempelplatten – dazu noch zu einem erschwinglichen Preis – ist genial, denn was auf den ersten Blick nur nach Farbspielerei aussieht, ist doch sehr durchdacht. So kann man auf den ersten Blick erkennen, an welchen Stellen man schon tief genug stempelgeschnitzt hat, wie man auf dem letzten Bild bei MoaStamps* aus Bremen erkennen kann.

II.) Möbelsticker von Limmaland*

Auch die zweite DIY-Entdeckung bei Etsy hat einen direkten Bezug zu meinem blog, denn bei Limmaland* gibts doch tatsächlich die passenden Wandaufkleber zu unserem Puppenhaus aus dem IKEA-Regal. Richtig gut gefällt mir in diesem Etsy-Shop aus Köln auch die Tischgestaltung* für kleine Autofahrer.

III.) DIY-Nähkit von Cachay*

Schließlich habe ich bei Cachay* noch komplette Nähkits gefunden, bei denen alles schon dabei ist – Schnittmuster, Bio-Stoffe, Recycling-Garn. Damit hätte dieser Shop ebenfalls aus Bremen eigentlich auch fast schon in die zweite Blogkategorie gehören können.

Nachhaltigkeit

I.) Zahnbürste aus Bambus von Hydrophil*

Im Bereich Nachhaltigkeit hatte ich selbst ja meine Zweifel, ob sich da bei Etsy etwas passendes finden lässt und wurde positiv überrascht, Die plastikfreien und kompostierbaren Bambus Zahnbürsten von Hydrophil*, die in Hamburg handgefertigt werden, gehören auf jeden Fall dazu. 

II.) Holzpostkarten von formesberlin*

Ebenfalls dieser Kategorie zugeordnet, da hier mit Holz gearbeitet wird, habe ich die witzigen Holzpostkarten von formesberlin*, die wie der Shopname schon verrät, aus Berlin kommen.

III.) pflanzengefärbte, gefilzte Vögel aus Bioschurwolle von derFilzkatze*

Als letztes habe ich mich bei der Nachhaltigkeitsrubrik noch für diese pfanzengefärbten, gefilzten Vögelchen von Filzkatze* aus Badenweiler entschieden, denn hier wird Schurwolle von (mulesingfreien) einheimischen Schafsrasen verwendet und sogar angegeben, mit welchen Pflanzen und Naturmaterialien gefärbt wurde.

Rezensionen

I.) Lesezeichen von sonstnochwas

Rezensionsexemplare findet man bei Etsy natürlich nicht, aber doch einiges rund ums Thema Buch, was zu dieser Blogkategorie gut passt. So habe ich mich für feine Lesezeichen von Sonstnochwas* aus Bornheim entschieden. Damit macht die (Urlaubs)lektüre doch noch mehr Spaß, oder?

II.) Handgefertigte Bücherregale aus Holz und Filz von KissKaltDesigns*

Sollten (mehrere) Lottogewinne hier eintreffen, würde ich mich für ein Bücherregal aus Holz und grünem Wollfilz von KißkaltDesigns aus Nürnberg* entscheiden. Als Einzelstück und Raumteiler finde ich diese ungewöhnliche Regalform sehr überzeugend.

III.) Schmuck aus Buchseiten von eternal paper*

 

Sehr fasziniert bin ich auch vom Schmuckdesign bei eternal paper*, die aus Buchseiten wunderbare Meisterwerke erschafft. Das Halscollier “gewundene Worte“* erinnert mich fast ein bisschen an meinen Hochzeitsschmuck, der ja auch ein bisschen extravagant war.

Mir hat diese Etsy-Entdeckungstour viel Spaß gemacht und ich überlege, ob ich diesen virtuellen Rundgang – passend zu den Blogthemen – irgendwann wiederhole. Die Entdeckungen aus dem Bereich Nachhaltigkeit schicke ich zu Ei(nfach)-Na(chhaltig)-B(esser leben).

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lieblingsbuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*