Pop-Up Shop Etsy – in deiner Stadt zu Hause
Freitags freut mich, dass morgen bei bei Frau Internaht der Pop-up Shop “Etsy – in deiner Stadt zu Hause” stattfindet und ich dabei bekannten, aber auch bislang unbekannten Shopbetreibern aus meiner Region begegnen kann.
Vielleicht passend zum Datum präsentieren sich zwölf Etsianer, die diesmal nicht nur Kindersachen wie im letzten Jahr zeigen, sondern auch einige Designkostbarkeiten für Erwachsene. Fast die Hälfte der Aussteller kenne ich bislang schon: Von bibabox* gab es hier auf dem Blog schon öfter etwas zu lesen, denn schließlich wurden bereits Drachenbemalt, ins große Spielhauseingezogen und die kleinen Häusschenbefüllt.
![]() |
Etsy-Shop bibabox aus Dresden |
Die wunderbaren Stofftiere von Ehrtweibchen* habe ich das erste Mal beim Etsy kids pop-up shop kennengelernt.
![]() |
Etsy-Shop ehrtweibchen* aus Halle |
Noch später wurde erst im Frühjahr atlierichbin* aus der eigenen Stadt entdeckt. Dafür ist mir Madolescent* mit ihrem Laden Handmade² und die Anbieter des Stadtspiels* schon länger ein Begriff.
![]() |
Etsy-Shop atelierichbin aus Dresden* |
![]() |
Etsy-Shop madolescent aus Dresden* |
![]() |
Etsy-Shop Stadtspiel aus Dresden* |
Verbleiben noch sieben für mich ganz neue Namen, die ich morgen entdecken werde und über die ich dann sicherlich in der nächsten Woche nochmal einzeln berichten kann. Sehen wir uns bei Frau Internaht auf der Chemnitzer Straße 84?
Rezension: Die Nordseedetektive. Das Gespensterhotel (Folge2)
Da wir mit den Kindern ja häufiger mehrstündige Autofahrten absolvieren, habe ich mich bei BloggdeinBuch gerne für das Hörspiel “Das Gespensterhotel” aus der Serie “Die Nordseededektive”* entschieden, das im August im Jumbo-Verlagerschienen ist. Das Hör-Alter wird allerdings mit 8-10 Jahren angegeben, so dass die CD noch ein bisschen auf ihren Familieneinsatz warten muss. Unproblematisch ist hingegen, wenn man den ersten Teil der Serie “Das geheimnisvolle Haus am Deich“* nicht kennt, da die Handlung in sich abgeschlossen ist.
![]() |
Abbildung vom Jumbo-Verlag |
Die 85minütige CD ist in 19 Hörkapitel unterteilt und wird vom Lied “Wir sind die Nordseededektive” eingerahmt, das sowohl als Intro wie auch als Extrotrack läuft. Dabei überraschte mich, dass hier keine Kinder das Lied eingesungen haben, sondern Erwachsenenstimmen, denn als Nordseedetektive bestimmen die beiden Geschwister Emma und Lukas die Geschichte.
Deutlich passender ist da am Beginn der Geschichte der Handlungseinstieg gelungen, in dem Hanna von Hellershausen dem Vater Mick Janssen der beiden Dedektiv-Kinder einen typischen Ostfriesen-Tee mit Kluntje einschenkt. Im weiteren Verlauf der Geschichte werden vermeintliche Gespenster im Norderneyer “Hotel zur Krabbe” gejagt und natürlich sind es die beiden Kinder, die den Fall (wenig überraschend) lösen.
Gesprochen wir die von Bettina Göschel und Klaus-Peter Wolf geschrieben Geschichte von Robert Missler, der ein angenehmes Timbre besitzt. Ein bisschen habe ich bei dieser Produktion dennoch die Hintergrundgeräusche vermisst, denn gerade bei Gespenstergeschichten, kann ein passendes “Soundspektrum” den Gruseleffekt doch deutlich steigern. Sehr gut hat mir aber gefallen, dass es am Ende einen Bezug zu realen Welt gibt und der Besuch im “Waloseum” erwähnt wird. Wenn ich mal in der Nähe bin, werde ich dort auf jeden Fall vorbeischauen.
Ein bisschen habe ich mich für diese CD übrigens auch entschieden, weil sie auf Norderney spielt, denn 1992 erhielt Dresden auf der Nordsee-Insel ein Schullandheim zurück, was bereits in den 1920er Jahren als Kinderheim Dresden genutzt wurde. 2002 verkaufte die Stadt das Gebäude im Norden, aber auch ich gehörte zu den Schulkindern, die in den Jahren zuvor dort hinfahren konnten …
Aus dem Jumbo-Verlag wurde bereits gehört:
“Leinen los, Seeräuber Moses!”
Liebe Katja, da bin ich aber froh, dass dich mein Wichtelpaket rechtzeitig erreicht hat. Ein wenig hatte ich mir schon…
[…] doch tatsächlich noch ein paar Neuzugänge. Nach der ersten riesigen Stoffschenkung, gefolgt vom Nachtrag gab es dann bereits Ende…
[…] fühlt sich das ein bisschen so an, als wenn man eine richtig lange Reise hinter sich hätte. Wie angekündigt,…
Ja, wenn es passt.
Super Idee! Wie ein kleines MünzenMonster. Ich hoffe, die Post kommt noch an, ich versende genau deshalb mittlerweile gerne per…