MMM: Damen Blusenshirt Webware lillesol women Nr. 6

Letztes Jahr war ich so klug, am Weihnachtskleid Sew Along 2015 gar nicht erst teilzunehmen, denn aus zeitlichen Gründen abgebrochene Sew Alongs hinterlassen auch bei mir kein gutes Gefühl. Dafür habe ich ein fast schon Ufo-Projekt abgeschlossen, mit dem ich wenige Stunden vor dem Weihnachtsfest fertig geworden bin: das Damen Blusenshirt Webware lillesol women Nr. 6*.

Vernäht wurde ein Stöffchen, dass ich gaaanz am Anfang meiner Nähzeit – als man noch so gar keine Stoffe im Gebirge hatte (was für eine Vorstellung) – aus einem Sammelpaket gezogen habe. Eigentlich konnte ich mir damals so gar nicht vorstellen, dass ich diesen Stoff jemals vernähe – bis heute bin ich mir auch nicht ganz sicher, was ich da unter der Nadel hatte. Vielleicht ist es ja Georgette Baumwoll-Batist? Sehr dünn und ziemlich knitteranfällig ist es, aber es fällt auch recht angenehm.

Der Schnitt* überzeugt mich sehr, aber da es doch einige Nähschritte waren, die sich bei mir über viele Wochen hingezogen haben, gab es am Ende doch einige Nähfehler. Am schlimmsten dabei ist sicherlich der Ausschnittsreifen. Dort habe ich doch tatsächlich falsch angesetzt und das vermeintlich zu lange radikal abgeschnitten. Da ich bei dieser Bluse tatsächlich selbst das allerkleinste Schnipsel vernäht habe, war ein Neuzuschnitt unmöglich. Irgendwie habe ich es mit zusätzlichen Einfasstreifen doch noch irgendwie gerettet – in der Rubrik Nähunfälle landet es trotzdem. Getragen wurde die Bluse aber jeweils im schummrigen Weihnachtsbaumlicht und damit war mein Nähfehler wohl recht unauffällig.

Sehr zufrieden bin ich immer mit dem Kragen und auch mit den Manschetten. Außerdem habe ich mich gegen die Knopfvariante am Ausschnitt entschieden und dort einfach zugenäht, da mir Knöpfe zu groß erschienen. Völlig unzufrieden mit der Trageaufnahme des Mannes. Ein Bügeleinsatz wäre nicht schlecht gewesen und die Aufnahme von unten ist auch nicht gerade Figur schmeichelnd.

Mittwochs mag ich, dass ich damit endlich mal wieder etwas für den Me-made-Mittwoch habe.

Weihnachtsbasteln & Gewürzbild

Wie letzte Woche angekündigt, soll hier im blog noch die weihnachtliche Bastelflut des Tochterkindes gezeigt werden. Bevor die Bäume abgeschmückt sind, wäre ich mit diesen Themen eigentlich ganz gern durch. Einen Tag vor dem Kerzen basteln, gab es bereits eine Weihnachtsbastelwerkstatt für alle Kinder. Der Höhepunkt war sicherlich der Weihnachtswichtel – aber der Reihe nach …

Zunächst wurden bereits gegossene Gipsformen bemalt. Das machte die Tochter mit so viel Ausdauer, dass wir jedes Weihnachtsgeschenk mit einem entsprechenden Anhänger schmücken konnten. Gegossenen wurden die Formen aus alten Adventskalendern, was man sich für die nächsten Jahr gut merken kann.

Danach folgte eine Station an der mit Naturmaterialien gebastelt werden konnte. Dabei konnten kleine Baumscheiben gestaltet werden. Die Tannenzapfenwichtel und Nusskobolde waren schon sehr witzig. Wir nahmen besagten Weihnachtwichtel mit nach Hause, der sogar Engelsflügel hat.

 

An den letzten beiden konnten Gewürzbilder gestaltet und Salzteig verarbeitet werden. Das Gewürzbild, bei dem verschiedene Gewürze auf einem Leimspur gestreut werden, duftete die ersten Tag ganz nett, sah danach aber nur noch unansehlich aus. Dieses Blatt gehört zu den Dingen, die ich – ohne die sonstige Absprache –  heimlich entsorgt habe. Dafür durften die Salzteigkerzenhalter in Stern- und Herzform lange leuchten.

Verlinkt bei Creadienstag, Handmade on Tuesday und den Dienstagsdingen.

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lieblingsbuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*