Werbung: Schnuppermonat bei Makerist
Nur noch morgen gibt es das Angebot für einen Schnuppermonat von Makerist*, für den auch ich mich erst vor ein paar Tagen entschieden habe. Die Blogeinnahmen machen es ja ohne schlechtes Gewissen möglich. Das man den Preis am Ende Monats als Gutschein sogar wieder bekommt, ist dabei doppelt verlockend.
Mich hat ja der Verschlüsse-Workshop überzeugt, den ich richtig gut finde, aber leider immer noch nicht zu Ende geschaut habe. Damit sind wir auch bei meinem Hauptproblem, denn eigentlich könnte ich die nächste vier drei Wochen 84 Videokurse mit 1000 Episoden schauen. Selbst mit einem wenige vollgestopften Leben ist das natürlich nicht zu schaffen.
“Reingeschaut” habe ich bereits im “Grundlagenkurs Overlock” und war eher enttäuscht bzw. eher etwas ungläubig, wie intensiv sich manche mit ihrem Gerät beschäftigen müssen. Bei meiner Baby lock mit Lufteinfädelung ist das einfädeln purer Spaß (auf die Reihenfolge der Einfädelung habe ich noch nie geachtet) und die Naht sitzt. Womit mache ich nun weiter? Mit den Kursen zur Schnittkonstruktion oder dem Quilten? Nähen wie ein Profi oder sogar mit dem Doubleface Stricken? Habt ihr einen Makerist-Lieblingskurs? Meine Zeit läuft …..
12tel Blick Februar 2016 Vierseithof
Mit dem zweiten Monatsblick in diesem Jahr bin ich pünktlich und glücklicherweise hat sich nach dem völligen Bauflaute in den letzten Wochen auch richtig was getan. Der 12tel-Blick zeigt sich das erste Mal seit über einem Jahr ohne den großen Kran, der Mitte Februar nun endgültig abtransportiert wurde. Außerdem wohnen nun schon sieben von 15 Familien auf dem Hof.
Zunächst gibt es aber den Blick zurück: 2013 haben wir uns noch mit der Wärmeerzeugungsvariante beschäftigt und das erste Mal wirklich beschlossen, dass ab sofort so sehr gespart wird, wie es nur irgendwie geht. Damit wurde auch dieser blog monetarisiert. 2014 haben wir als allererste Baumaßnahme Bäume gefällt und letztes Jahr ging es gerade mit dem Rohbau der Scheune los, während das Herrenhaus fast komplett entkernt war.
![]() |
Februar 2013 & Februar 2014 & Februar 2015 |
Die Aktion des Kranabstransports war aufregender als man das wahrscheinlich erwartet. Während der Kran aufgebaut wurde, als zwei der vier Gebäude nicht mehr standen und damit sehr viel Baufreiheit war, ist das Platzangebot beim nun wieder als kompletter Vierseithof hergestellten Ensemble doch eine ziemliche Herausforderung, die aber glücklicherweise ohne Giebelschäden erfolgreich abgeschlossen werden konnte.
Ebenfalls eher unangenehm war der Arbeitseinsatz, um Mineralwolle auf über 400 m² in die bereits mit Schienen für die Beplankung vorbereiteten Holzbalkendecken einzubringen. Berichtet wurde darüber schon hier. Besonders bitter war daran, dass diese (neue) Aufgabe nur durch neue Brandschutzbestimmungen entstand, die ohne den verspäteten Einzug unnötig gewesen wäre.
Der eigentlich Höhepunkt war aber im Februar der Estrich im Herrenhaus. Auch wenn selbst dort nicht alles “glatt” ging, sehen doch nun auch diese Wohnung viel mehr nach tatsächlicher zukünftiger Bewohnbarkeit aus.
Etwas anders ist das noch beim zukünftigen Garten, denn dort stapeln sich weiterhin die Container, die in einem weiteren Arbeitseinsatz am Wochenende mit ganz viel Müll von der Baustelle befüllt wurden.
Auch wenn der Sinnblick von blick7 dieses Jahr nicht weitergeführt wird, bleibe ich aufmerksam:
Gesehen:
Ganz viel Müll – angeblich von uns aber tatsächlich mehr von den Firmen – zum Zeitpunkt der Aufnahme zum Glück schon im Container …
*
Gehört:
Die Stimmen der Mitmülleinsammler.
*
Gerochen:
Zum Glück nicht nur Müll, sondern auch wirklich leckeres Mittagessen.
*
Gedacht:
Wie toll, dass die nun bereits eingezogenen Familien alle noch nicht Nachbarn so häufig und problemlos in die warmen Wohnungen einladen und damit Bauch und Herz wärmen.
*
Gefühlt:
Nach kurzer Zeit ziemlich fröstelig …
*
2013
Verkauf durch den Eigentümer [Juli 2013]
2014
Innenansicht des unsanierten Gebäudes [Januar 2014]
300 Balkenköpfe in Eigenleistung freilegen [Frühjahr 2014]
Abriß Anbau & Scheune [Juli 2014]
Unterfahrung mit neuem Fundament Altbauten [Winter 2014]
2015
Richfest Anbau & Fenstereinbau [Juni 2015]
Richtfest Südhaus [August 2015]
Einzug der ersten Familien in die Neubauten [Dezember 2015]
Verlinkt bei der Fotoaktion von Tabea Heinicker und bei Mittwochs mag ich.
... [Trackback] [...] There you will find 77745 more Infos: amberlight-label.de/mmm-ksal-clarisse-von-jolijou-shirt-u-boot-ausschnitt/ [...]
Ja, wenn es passt.
Super Idee! Wie ein kleines MünzenMonster. Ich hoffe, die Post kommt noch an, ich versende genau deshalb mittlerweile gerne per…
Das Täschchen ist wirklich toll geworden 😍 und wenn es bei deinem Wichtel ankommt wird es sicher für viel Freude…
Liebe Katja, das ist ja mal ein süßes und praktisches Täschchen! Und der Stoff ist so schön freundlich. Gefällt mir…