Blogserie Umzug Teil 1: Kreativberg

Nach vier Jahren Gesamtplanungs- und Sanierungszeit ist es so weit und wir ziehen in unser Projekt Vierseithof ein. Statt der Bloggerwelt erwarten mich deshalb zur Zeit ganz viele Umzugskisten, zu kalkende Wände und zu verlegende Holzdielen. Großartigerweise haben sich einige meiner Lieblingsblogger zu Gastbeiträgen in dieser Zeit bereit erklärt und so wird es in den nächsten Wochen hier die “Blogserie Umzug” geben. Bis bald ….

Das ausgerechnet Frau Kreativberg nur wenige Stunden, nachdem ich meine Blogserienbitte abgeschickt hatte, mit einem komplett ausgefüllten Fragebogen geantwortet hat, war für mich sehr berührend. Als sie vor fast einem Jahr die Bloggertür zumachte, habe ich tatsächlich ein bisschen gelitten, denn gerade ihre Welt auf dem Berg hat mir in den Jahren zuvor so viel gegeben. Anderseits habe ich sie für die Konsequenz auch ein bisschen bewundert. Manchmal habe ich mich mit dem Bloggerinterview zur Baby-Pause des Sohnes getröstet, bei dem sie ebenfalls schon mit dabei war. Inzwischen bloggt sie wieder etwas mit viel Strickbezug – schaut mal vorbei.

Wie oft bist zu schon umgezogen?

Sechs Mal. Und ich hoffe, dass ich hier, wo ich jetzt wohne, alt werde 🙂

Was war deine bislang kleinste/größte Wohnung?

Sofern man ein Studentenzimmer im Studentenwohnheim als Wohnung bezeichnen kann, dann war es das. Als Wohnung war es wohl eine Garconniere mit knapp 20qm. Die größte Wohnung ist unser Haus jetzt, ein ganzes Bauernhaus.

Welches Zimmer hast du zuerst und welches zuletzt ausgeräumt?

In unserer letzten Wohnung war das erste Zimmer unser Wohnzimmer, also alle Bücher, CDs usw. – als letztes die Küche.

Wie hast du die Kisten beschriftet?

Genau drauf geschrieben, was drin ist.

Welches Zimmer war nach dem letzten Umzug zuerst fertig und welches zuletzt?

Als erstes war unsere Küche fertig, zumindest für die damaligen Verhältnisse. Mittlerweile haben wir sie schon zum dritten Mal umgebaut/vergrößert. Nachdem wir unser Haus nach und nach renoviert haben, war das letzte Zimmer, das fertig war, ein Kinderzimmer.

Abbildung von Kreativberg
Abbildung von Kreativberg

Was würdest du beim nächsten Mal anders machen?

Mehr wegwerfen, weitergeben, verschenken, verkaufen. Definitiv.

Abbildung von Kreativberg

Hast du schon alle Kisten vom letzten Umzug ausgepackt?

Ja.

Abbildung von Kreativberg

Wie sieht dein Wohntraum aus und wo wirst du in zehn Jahren wohnen?

Mein Wohntraum ist der, den ich gerade lebe. Vielleicht ein bisschen aufgeräumter und sauberer, das wäre dann wohl mehr Traum. Die Realität ist da ziemlich anders 😉 – und in zehn Jahren möchte ich genau hier wohnen. Nur eben dem Traum schon ein bisschen näher vielleicht, weil die Kinder dann schon 10 Jahre älter sind und vielleicht auch etwas ordentlicher?!

Abbildung von Kreativberg

Kannst du dir vorstellen in einem Tiny Houses mit wenigen Quadratmetern zu leben?

Alleine vielleicht schon, aber das habe ich nicht zum Ziel. Mit Familie kann ich es mir überhaupt nicht vorstellen.

Abbildung von Kreativberg
Abbildung von Kreativberg

Hast du einen Buchtipp zu Umzug, Minimalismus oder Ordnungssystemen?

Nein. Ich bin mehr der praktische Typ a la “learning by doing”.

Vielen Dank! Im nächsten Teil dürfen wir in die Umzugskisten von Mama denkt schauen.

Verlinkt bei bei Mittwochs mag ich.

Freutag & Blogpause Umzug

Diese Woche wurden die letzten Blogbeiträge, die (für mich) wichtig waren, geschrieben. Nun kann der Blogschreibestift für einige Zeit zur Seite gelegt werden, denn wir ziehen tatsächlich in einer Woche in unser Projekt Vierseithof ein. Unglaublich, oder?

Ob ich in den nächsten Wochen vielleicht doch ab und zu ein (gutes) Buch in die Hand nehme, werde ich spontan entscheiden und auch die gerade laufende Verlosung wird noch abgeschlossen. Ansonsten sind aber keine weiteren Blogbeiträge von mir geplant. Lediglich auf Instagram wird noch ein bisschen Mikroblogging gemacht. Ganz still wird es aber auch hier nicht, denn ich habe ganz wunderbare Gastautoren für diese Zeit, die auch meine China-Reise abdecken wird. Das Umzug(gskisten auspacken) und mehrwöchiges Verreisen parallel laufen wird, ist schon ein bisschen verrückt.

Heute werden aber erstmal noch fünf (Umzugs)freuden gesammelt:

1.) das wir trotz der mehrjährigen Sanierungsphase auf dem Hof und vielen Helfereinsätzen, die mit uns (sehr viel) Staub bei der Entkernung geschluckt, in Sommerhitze und Winterkälte Schubkarren gefahren oder die Wände mit uns gestrichen haben, noch genügend Helfer für den Umzug bekommen

2.) dafür sogar Urlaubstage genommen werden

3.) eine Anreise aus Leipzig, Merseburg und der Schweiz erfolgt

4.) wir nun tatsächlich einen Nachmieter für die Weiternutzung des Hochbettes finden konnten

5.) Der Kurzbesuch eines Wohnungsinteressenten-Vermittlers aus dem Kollegenkreis diese Reaktion brachte “Eure Kinder und Euer Umgang miteinander haben mich – auch in der Kürze des Besuchs – sehr beeindruckt.” – das hinterlässt ein sehr warmes Gefühl, denn wir wissen, dass wir gerade auch unseren Kindern in letzter Zeit viel zugemutet haben

Verlinkt beim H54F, Friday Fives und dem Freutag.

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lieblingsbuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*