Auslosung Gutscheine für #unseretsy
Auch wenn ich bislang kein anderes Land erlebt habe, in dem die Smartphone Verwendung durch alle Altersschichten der Bevölkerung so verbreitet ist, wie derzeit in China – wobei sich meine Beobachtung nur auf die drei Millionenstädte Shanghai, Guangzhou und Beijing bezieht und die Entwicklung auf dem Land vermutlich (noch) eine andere ist – konnte ich meine Postkartenaktion während meine Dienstreise leider überhaupt nicht virtuell begleiten.
Mit wenigen Ausnahmen haben wir vor allem iPhone-Nutzer* gesehen. Alle (amerikanischen) Google-Dienste – und damit auch mein Blog und Instagram – waren aber ohne einen zusätzlichen VPN-Zugang nicht erreichbar. Für Twitter und Co. existieren jeweils weit verbreitete chinesische Alternativen, wie beispielsweise WeChat. Selbst die Museumslandschaft nutzt diesen Social Media Kanal intensiv. Darüber wird aber auch im Supermarkt oder im Restaurant ebenso wie beim Besuch der Peking-Oper via QR-Code-Scan direkt an der Kasse gezahlt. Als touristischer Bargeldbenutzer kommt man sich da schon fast antiquiert vor und kann einige kulturelle Angebote gar nicht nutzten. Das trotz meiner Blog-Offline-Zeit so viele an meiner Postkartenaktion mitgemacht haben, freut mich sehr.
Wie angekündigt, verteile ich daher dank Internaht und der Aktion #unseretsy unter den Postkartenzusendern drei Etsy-Gutscheine. Die Gutscheine haben einen Wert von zehn Euro, sind bis 30.06.2016 gültig und ohne Mindestbestellwert in jeden deutschen Etsy-Shop einlösbar. Gewonnen haben jeweils einen dieser Gutscheine:
Die Besitzerin der Giraffe “Mimi”
die mit einer ganzen Postkartenserie den Stapel ordentlich hat anwachsen lassen
Casoubon
deren (große) Postsendung bereits einen Tag vor meiner Abreise ankam und mit dem Inhalt für viel Beschäftigung bei den Kindern sorgte
Muggel2013
Die mich wohl via Instagram begleitet
Die Etsy-Gutscheine bekommt ihr direkt via mail an Internaht. Ob die drei Gewinner hier verraten, für welchen Etsy-Shop sie sich entscheiden? Inspirationen dafür gibt es beispielsweise hier und hier.
Sonntagsfreude neue Blogserie
Meine Sonntagsfreude ist heute, dass ich nach drei Wochen China wieder bei meiner Familie bin, aber auch, dass ich die Möglichkeit hatte, dieses Land zu bereisen. So viele Eindrücke hatte ich noch nie nach einer Reise zu verarbeiten. Ich habe so gut und überraschend wie selten zuvor gegessen, über die technische und wirtschaftliche Entwicklung gestaunt und einige Blicke hinter die Kulissen werfen können.
Neben den vielen beruflichen Terminen, die mich erwartet haben, konnte ich die Augen auch nach einigen Blogthemen offen halten. In nächster Zeit – ohne festen Rhythmus – werde ich euch daher mit in das Land der Mitte nehmen. Mein bisheriges Fazit ist, dass es China gar nicht gibt. 🙂 Ein Land, dass fast die gleiche Größe wie ganz Europa hat, ist in den verschiedenen Regionen so unterschiedlich, dass es weder eine einheitliche Mentalität noch eine einheitliche Kultur oder Küche gibt. Auch der Arm der Partei ist längst nicht so lang wie erwartet. Ihr dürft gespannt sein.
... [Trackback] [...] There you will find 77745 more Infos: amberlight-label.de/mmm-ksal-clarisse-von-jolijou-shirt-u-boot-ausschnitt/ [...]
Ja, wenn es passt.
Super Idee! Wie ein kleines MünzenMonster. Ich hoffe, die Post kommt noch an, ich versende genau deshalb mittlerweile gerne per…
Das Täschchen ist wirklich toll geworden 😍 und wenn es bei deinem Wichtel ankommt wird es sicher für viel Freude…
Liebe Katja, das ist ja mal ein süßes und praktisches Täschchen! Und der Stoff ist so schön freundlich. Gefällt mir…