Kissen Geschenk 80. Geburtstag

Im April waren wir nicht nur im Vierseithofendspurt sondern durften neben einer Hochzeit auch noch zu einem nachgefeierten 80. Geburtstag erscheinen. Das alle drei Großtermine an einem Wochenende stattfanden, war für die Vorbereitung eher suboptimal.

Die Uroma hatte ihr Geschenk zwar eigentlich schon am Jahresanfang bekommen, aber so ganz mit leeren Händen wollten wir trotzdem nicht kommen. So entstand in allerletzter Minute noch ein individualisiertes Kissen.

Den Blumenstrauß, nach der Stickdatei von Mymaki, erhältlich bei Kunterbunt-Design, habe ich diesmal ohne Appilkationsstoff gestickt, denn ich finde die zarten Blüten brauchen diese Hinterlegung gar nicht unbedingt. Im chaotischen In-letzter-Minute nähen habe ich zwar leider den Hotelverschluss falsch herum geschlossen, aber immerhin sieht die Overlocknaht ja wirklich vorzeigbar und fast dekorativ aus. Vernäht wurde ein feiner Damaststoff aus dem Stoffgebirge. Da ich Einnäher so hübsch finde, gab es außerdem neben dem eigenen Label* noch ein Stückchen Webband Traumland-Webband von Blaubeerstern*.

  

Obwohl wir selbst durch die Kissennäherei (zu) spät da waren und nach dem mittäglichen Festgelage ohne unsere Kinder bereits zur Hochzeit weiterfuhren, war es eine sehr gelungene Feier und die Uroma hat sich gefreut.

Nähtreff bei Frau Atze

Heute vor einer Woche trafen sich die Dresdner Nähblogger bei Frau Atze. Seit Februar war ich bei den inzwischen etwas seltener stattfindenden Treffen nicht mehr mit dabei, aber im Juli habe ich es endlich mal wieder geschafft. Eigentlich hätten mich ja auch an diesem Abend eher Umzugskisten erwartet, aber Gruppe und Nähort lockten zu sehr. Das letzte Mal war der Sohnemann noch nicht mal geschlüpft. Im roten Schwedenhaus trafen sichKääriäinen,Friemeleien,ReSiZe-genadelt,stoff_verzueckt, Kuddelmuddel und Schau’n wir mal.

Ich selbst war leider – wie so oft – wieder erst recht spät da und entschied außerdem, die Nähmaschine zu Hause zu lassen. Eigentlich lockt mich bei diesen Treffen – neben den netten Blogbekanntschaften – ja wirklich die Zeit zum Nähen. Diesmal ist es aber nur beim Schnittmusterkopieren geblieben. Immerhin hatte ich nach diesem angenehmen Abend den Schnitt für das Geburtstagsshirt aus dem Nähen mit Jersey Buch und für das Schuleinführungskleid aus Stoff für Nähabenteuer auf das Papier gebracht. Besser als nichts.

Beim geplanten Schuleinführungskleid stürze ich mich auf einen Schnitt, bei dem das Oberteil noch ganz gut erklärt ist, aber für die Rockvariante nur der lapidare Kommentar erscheint, dass ein Tellerrock angenäht wurde. Tellerrocknähanleitungen finden sich viele, aber was mich dabei verwundert ist die fehlende Anpassung beim Rückteil. Beim Tochterkind ist der Unterschied sicherlich noch nicht so groß, aber wenn ich mir einen Tellerrock nähen würde, wäre die das Trageergebnis doch schief, denn mein verlängerter Rücken ist deutlich umfangreicher als meine Bauchregion – oder habe ich einen Denkfehler?

Der kulinarische Beitrag von ReSiZe-genadelt zum Buffet rettete mich übrigens noch am nächsten Tag beim überraschenden Familienbesuch – aber davon berichte ich ein anderes Mal und freue mich heute nur, dass es diesen angenehmen Abend gab.

Verlinkt beim Freutag.

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (11 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*