Tauschticket Halbjahresbericht 01 Geldfrei leben

Ende letzten Jahres habe ich mich bei Tauschticket angemeldet. Bereits damals habe ich mir vorgenommen, dass ich aller halben Jahre eine kleine Übersicht erstellen möchte, was alles hin und her getauscht wurde, denn die Angaben auf dem Portal*decken nur jeweils sechs Monate ab. Ein bisschen zu spät bin ich damit nun schon, denn es sind schon jetzt nicht mehr alle Tauschvorgänge sichtbar.

Getauscht habe ich nur in den Kategorien “Bücher”, “Mode” und “Alles Mögliche”. Raus gegangen ist “Mode machen“* und zuvor schon “Schneiden, Tauschen, Nähen“*, die beide als Rezensionsexemplare ins Hause gekommen sind. Ertauscht habe ich den Lonely Planet China* und das Buch China hautnah* als Reisevorbereitung, aus Gründen die vollständige Heidi-Ausgabe* und ein Stickbuch mit Sticksoftware*, das ich schon lange haben wollte.

 

Im Bereich Mode wurde eine aussortierte Hose meiner Mutter und eine zu klein genähte Leggings weitergereicht und dafür sind Waldviertler Schuhe für mich und ein Rucksack für die Tochter reingekommen.

Am meisten getauscht habe ich in der Rubrik “Alles Mögliche”. Doppelte Zeitschriften und Stoff gingen raus. Ertauscht habe ich zwei Stoffwindeln*, einen Fädelschuh* für die Tochter und einen Entsafter*.

Zusammenfassend habe ich damit 14 Dinge weggetauscht und neun Sachen ins Haus geholt. Zählt man allein schon den monitären Gegenwert der Bio-Schuhe, Stoffwindeln und des Entsafters zusammen, landet man im höheren dreistelligen Euronenbereich, was die unter fünf Euro Tauschgebühr und die Versandkosten wohl ins rechte Licht rückt. Beim derzeitigen Konto-Vierseithofsanierungs-Stand hilft das sehr. Am meisten freut mich aber bei dieser Variante, dass der Geldwert dabei gar nicht im Mittelpunkt steht, sondern das Weitergeben und Tauschen von Gegenständen, ohne das Neuware gekauft werden muss oder Nützliches im Müll landet.

Am Ende meines ersten Tauschhalbjahres hatte ich über 20 Tauschtickets auf dem “Konto”, denn nach meinem ersten Bericht haben sich tatsächlich zehn neue Mitglieder über meinen Banner angemeldet, von denen fünf wohl ebenfalls aktiv tauschen und so immerhin schon acht Zusatz-Tauschtickets bei mir angekommen sind.

Tauschbörse für Bücher, DVDs, Musik, Spiele u.v.m.

Verlinkt zu Mittwochs mag ich und zu Einab.

Strickjacke vom Blaustern

Passend zum Heidi-Kleid trug das Tochterkind im Campingurlaub an den kühlen Vormittagen auch gerne ihre Jacke von der strickenden Oma. Die Wolle wurde zusammen ausgesucht und nach Auskunft der Strickerin gab es noch nicht mal eine “Anleitung” dazu.

Richtig großartig finde ich diesmal auch die Knopfwahl. Holz überzeugt mich einfach immer wieder.

Verlinkt beim Creadienstag.

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lieblingsbuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*