Nähabend Bloggertreffen Dresden Näht Oktober 2024

Heute vor einer Woche habe ich die mir so lieb gewordene Gruppe der Dresden Näht Blogger wieder zu mir eingeladen. Da ich an meinem eigenen Blog ja so sehr mag, dass man problemlos in die Vergangenheit reisen kann, habe ich mal nachrecherchiert. Bislang habe ich fast immer im Herbst zu mir eingeladen: 2016 kurz nach dem Einzug in den Vierseithof, 2017 mit den Gründerwochen-Studenten, 2019 mit einem umfangreichen Stickmaschinenprojekt für mich, 2021 als erste realer Treff nach der ersten Coronazeit, 2022 mit der Beutelnähaktion und 2023 wohl ohne Blogbeitrag hier, denn da finde ich nur die Einladung bei Dresden Näht.

Auch dieses Mal hatten wir tatsächlich richtig kinderfrei, denn der Pfadfinder war im FahrtenAbschlusslager in Grillenburg und die große Schwester mit dem kleinen Bruder bei den Großeltern in Merseburg. Als dann doch überraschend ein Nähbloggerkind mitkam, hatte ich fast schon ein schlechtes Gewissen, dass keine Spielekinder anwesend waren, aber mit Binabo und unseren Unmengen an Tonies war ihr offensichtlich nicht zu langweilig bei uns. Mit mir genäht haben Kremplinghaus, Ringellaus, Näähglück by Sophie Kääriäinen, Nadelexperimente, Orneed und Dorooutoftheblue. Es war ein sehr entspannter Nähabend und überraschenderweise bin ich sogar selbst zum Nähen gekommen und bezwang erfolgreich die Einkürzung des Ballkleides der Tochter. Nach einer wirklich anstrengenden Woche mit dreitägiger Dienstreise und der wunderbaren Möglichkeit mit meinen Mann alleine in einen 30 Stunden Kurzurlaub am nächsten Tag zu starten, beendete ich das Treffen allerdings bereits 22:30 Uhr.

Neben dem Geschenk der Gesellschaft und des wunderbaren Buffets mit leckeren mitgebrachten Speisen, habe ich auch wieder Geschenke bekommen bzw. Stoff abgekauft. Der Kaktusstoff* von Kremplinghaus passt derzeit – ohne das sie das schon wissen konnte – perfekt zum Jüngsten und ich habe sogar schon einen Nähplan dafür. Die übrigen Stoffe sind wie schon einige Male von Orneed, die besser als ich regelmäßig aussortiert und Stoffe zur Weitergabe für alle dabei hatte. Der Hasenstoff ist sehr dick und kuschlig – mal schauen, was daraus wird.

Damit ich nächstes Jahr hier wieder nachlesen kann, wen ich in letzter Minute versucht habe, als special guest einzuladen: Fitzladen, feuerwerk by KAZE und Srategchen. Alle drei haben sich offensichtlich gefreut, konnten aber nicht so kurzfristig.

Lies mal rein:
Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal
Plotter Tipps Teil 1
Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch
Nähplatz mit Ikea Alex
Baby lock Kurs Chemnitz

Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste

Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]

Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *

Rezension: Praxiswissen – Nähen mit dem Coverlock-Stich: Ein Lernprogramm & Nachschlagewerk

An meinem Geburtstag kam im Christopherus.Verlag mit “Praxiswissen – Nähen mit dem Coverlock-Stich: Ein Lernprogramm & Nachschlagewerk“* ein Nähbuch mit dem Schwerpunkt Coverlock heraus, das sehr gerne auf meinen Rezensionsstapel wandern durfte. Zunächst hat mich überrascht, dass nun auch Elna eine Maschine auf dem Markt gebracht hat, die den Deckstich kann. Das hatte ich bislang noch gar nicht mitbekommen.

Presse-Abbildung vom Christopherus-Verlag

Die Autorin Andrea Klein ist ausgebildete Schneiderin und Ingenieurin für Bekleidungstechnik, die lange bei Escada gearbeitet hat. Solche professionellen Hintergründe gefallen mir ja immer deutlich mehr, als die Verlagspublikationen, bei denen erfolgreiche Blogger semiprofessionell ein Buch nach Verlagswünschen schreiben. Das Buch ist klar und strukturiert aufgebaut. Im ersten Teil geht es um die Maschinen, wobei zwar die Elna Maschine im Mittelpunkt steht, aber nach meiner Einschätzung und dem Praxiswissen zur Brother CV 3550 die Beschreibungen auch auf andere Hersteller zu adaptieren sind. Danach folgen 15 Nähprojekte, von denen fünf Bekleidung für Damen, zwei für Herren und vier für Kinder dabei sind. Die übrigen vier sind praktische Dinge wie Kissen oder Tischläufer.

Presse-Abbildung vom Christopherus-Verlag

Bei den schematischen Zeichnungen zu den Nähten im Buch merkt man die Ingenieurin, denn alles ist exakt bezeichnet und wird deutlich dargestellt. So erkennt man sehr gut, wo welcher Faden langläuft und was man gegebenenfalls anpassen muss. An mehreren Stellen im Buch sind QR-Codes eingebunden. Unverständlich ist für mich allerdings, warum wenige Wochen nach der Buchveröffentlichung, die Verlinkung zum Bandeinfasser auf den elna-Seiten bereits nicht mehr funktioniert, weil der Inhalt verschoben wurde. Das sollte man mit beachten. Bei dem Youtube-Link um Gummibandkräusler sieht es besser aus.

Presse-Abbildung vom Christopherus-Verlag

Die Schnittmuster sind klassisch mit einem Schnittbogen im Buch dabei, wobei die Erwachsenengrößen nur von 36-44 gehen. An einigen Stellen kann man noch eine Schnitteilübersicht ebenfalls via QR-Code auf den Elna-Seiten aufrufen und downloaden. Genäht werden die Modelle ausschließlich mit der Coverlock, da bei den geraden Nähten der Kettstich verwendet wird.

Presse-Abbildung vom Christopherus-Verlag

Hast du eine Coverlock und verfolgst du die Entwicklungen rund um den Deckstich?

Bestelllink: “Praxiswissen – Nähen mit dem Coverlock-Stich: Ein Lernprogramm & Nachschlagewerk“*

Lies mal rein:
Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal
Plotter Tipps Teil 1
Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch
Nähplatz mit Ikea Alex
Baby lock Kurs Chemnitz

Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste

Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]

Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (12 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*