Stoff für das Schuleinführungskleid

Auf meinem Creadienstagstisch liegt schon wieder Stoff – aber diesmal ein neuer Kaufstoff, der ganz dringend und für ein konkretes Projekt benötigt wurde, denn die Blogeinnahmen haben diesmal zwei Webstoffe für das Schuleinführungskleid und die Zuckertüte der Tochter finanziert.

Zugeschlagen habe ich im Dresdner Nähcafe in der Dresdner Neustadt, dessen Stoffangebot inzwischen beeindruckend angewachsen ist. So ganz quietschbunt nähe ich ja nie und eine Farbkombination zu finden, die zum Ranzen passt, war auch alles andere als einfach.

Gekauft habe ich dort zwar unter anderem auch den Stoff für den Winteroverall des Sohnes, aber mit der Inhaberin hatte ich das letzte Mal Kontakt, als der Laden ganz neu war und wir anschließend mit den Dresdner Nähdamen zu Besuch sein durften. Unglaubliche 4,5 Jahre sind seit damals vergangen. Eine Wiederholung ist geplant …

Kissen Geschenk 80. Geburtstag

Im April waren wir nicht nur im Vierseithofendspurt sondern durften neben einer Hochzeit auch noch zu einem nachgefeierten 80. Geburtstag erscheinen. Das alle drei Großtermine an einem Wochenende stattfanden, war für die Vorbereitung eher suboptimal.

Die Uroma hatte ihr Geschenk zwar eigentlich schon am Jahresanfang bekommen, aber so ganz mit leeren Händen wollten wir trotzdem nicht kommen. So entstand in allerletzter Minute noch ein individualisiertes Kissen.

Den Blumenstrauß, nach der Stickdatei von Mymaki, erhältlich bei Kunterbunt-Design, habe ich diesmal ohne Appilkationsstoff gestickt, denn ich finde die zarten Blüten brauchen diese Hinterlegung gar nicht unbedingt. Im chaotischen In-letzter-Minute nähen habe ich zwar leider den Hotelverschluss falsch herum geschlossen, aber immerhin sieht die Overlocknaht ja wirklich vorzeigbar und fast dekorativ aus. Vernäht wurde ein feiner Damaststoff aus dem Stoffgebirge. Da ich Einnäher so hübsch finde, gab es außerdem neben dem eigenen Label* noch ein Stückchen Webband Traumland-Webband von Blaubeerstern*.

  

Obwohl wir selbst durch die Kissennäherei (zu) spät da waren und nach dem mittäglichen Festgelage ohne unsere Kinder bereits zur Hochzeit weiterfuhren, war es eine sehr gelungene Feier und die Uroma hat sich gefreut.

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lieblingsbuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*