Abschiedsgeschenk Kindergarten

Mittwochs mag ich, dass ich zwar mit dem offenen Konzept und dem Ansatz des Beobachtungserziehers im Kindergarten der Tochter nie so ganz warm geworden bin, aber dabei doch nie die Kindergärtner als Menschen aus dem Blick verloren habe. Auch dabei gab es sicherlich größere und kleiner Sympathien. Es war Schade, dass eine der ganz liebevollen gleich im ersten Jahr gegangen ist, aber eine Dankeschön hatten sie doch alle verdient.

Ein gemeinsames Dankeschön hatte es bereits von fast allen Vorschulkindereltern gegeben, aber ich wollte auch nochmal persönlich Danke sagen. Besonders aufwendig war es diesmal nicht, denn ich habe einfach nur kleine Papiertüten* mit der Kindergarten-(Plotter)-Grafik* von CoelnerLiebe beklebt und ein Entspannungsbad von Dresdner Essenz* (ein bisschen Lokalpatriotismus muss manchmal sein und außerdem zählt es zur Naturkosmetik) eingetütet. Die Freude – und auch ein bisschen die Überraschung – der Erzieher war wiederum für mich Dankeschön genug für die kleine Mühe. Schenken macht Spaß.

Verlinkt bei Herzlich Eingeladen.

HerbstHandarbeitsbingo & Filzen 2012 mit Strategchen

Auf meiner Festplatte liegen im irgendwann-zu-verbloggen-Ordner leider inzwischen mehr als 800 Aufnahmen. Bei vielen Themen habe ich trotzdem noch nicht aufgegeben, dass sie irgendwann doch in meinen Blog wandern. Dazu gehört auch der kleinen Filztreff aus dem Jahre 2012 *hust* mit Strategchen, die inzwischen leider nicht mehr bloggt (und auch nicht mehr mit mir filzt).

Überhaupt führt die Filzerei inzwischen hier ein ziemliches Schattendasein. Es gibt aber einen Grund, warum dieser uralt Blogpost genau heute ganz richtig ist. Seit Jahren lese ich begeistert bei 60°Nord mit und freue mich über jeden Eintrag von ihr, denn dieses Kreativtagebuch gehört zu den authentischen Blogs, die nicht für ein “Produkt” schreiben.

Nun hat sie zwischen dem 1. September und dem 20. November 2016 zu einem HerbstHandarbeitsbingoaufgerufen. Lange habe ich mich nicht mehr an einer gemeinsamen Bloggeraktion beteiligt oder – wie bei der Puppenmitmacherei 2015 – dann doch abgebrochen. Wie gerne würde ich beispielsweise gerade beim Jacken-Sew-Along mitmachen, aber ich weiß, dass ich die Termine dafür ohnehin nicht einhalten könnte. Irgendwann wird es auch wieder die Zeit für sew-alongs geben, da bin ich mir sicher.

Das HerbstHandarbeitsbingo ist nun aber trotzdem genau richtig für mich, denn es gibt keinen Mitmachzwang und die Felder enthalten nur Anregungen. An einem Rock beispielsweise nähe ich ohnehin gerade und dort wird auch ein Reißverschluss eingesetzt. Das wären schon mal zwei Felder zum ankreuzen. Ob es bei mir zum Bingo reicht, wird sich zeigen. “Etwas filzen” wäre auch dabei …

Mit dem Filznachmittag von vor vier Jahren kann ich natürlich nicht punkten, aber es ist eine schöne Anregung und vielleicht schaffe ich es ja tatsächlich auch in diesem Herbst ein bisschen mit Seife, Wasser und Wolle zu matschen. Mit unseren damals erst Zweijährigen entstanden Filzeicheln, von denen Strategchen oben eine türkisfarbene trägt. Bis zur Filzkugel im Lieblingsgrün haben wir es geschafft, aber wenn ich mich richtig erinnere habe ich die letzten Schritte – Filzkugel in Eichelkäppchen kleben und eine Kette daraus basteln – nie abgeschlossen. Schade eigentlich …

Verlinkt beim Creadienstag.

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lieblingsbuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*