Dresdner Nähbloggertreffen beim amberlight-label
Am Freitag war es endlich so weit und nach
über fünf Jahren Dresdner Nähbloggertreffen habe ich endlich mal die private Tür geöffnet. Es wurde Zeit! Viel hat sich seit den
Anfängen verändert. Inzwischen kann ich gut nachvollziehen, dass der
Wechsel zwischen den großen, offenen Treffen und den kleineren
Grüppchen, die sich teilweise auch an anderen Tagen zusammenfinden, eine
gute Mischung ist.
Lange habe ich darüber gegrübelt, wie ich nun zu mir einlade, denn eine offene Einladung hätte zu einer Gruppengröße geführt, die in meinen privaten Räumen nicht funktioniert. Die wer-schnell-genug-ist-bekommt-einen-Platz-Variante gefiel mir aber auch nicht und ich wollte unbedingt einen nachvollziehbaren, roten Faden
dabei haben.
Gefunden habe ich diesen nun für mich, in dem sich die Tür
in unserem Vierseithof nun für alle die Nähblogger geöffnet haben, bei denen ich ebenfalls schon privat auf der Couch sitzen
durfte. Dieses nicht selbstverständliche Türen-öffnen nun zu erwidern,war mir ohnehin ein großes Bedürfnis. Zugetroffen hätte das immerhin auf 16 Nähblogger, wobei auf der “Warteliste” einige weitere Namen standen. Daher war ich ganz froh, dass die Zusage zunächst von zehn Freunden kam.
Mit mir genäht haben daher Kääriäinen, Malou, OrNeeDD, die Atze näht, Himmelblau und Sommerbunt, handmade by clau*chichi, stoff_verzueckt, Schau’n wir mal und strategchen Blog (auch wenn dort die Bloggerei gerade ruht). By Aprikaner musste leider kurz vorher noch absagen.
Es war ein sehr feiner Abend, der bei mir nur in einer Sicherungsnaht an der Zückertüte und dem Austopfen der selben bestand. Es gab wohl einfach zu viel zu beschwatzen, zu verkosten und – beispielsweise die fantastische Jackentasche von Kääriäinen – zu staunen.
Mir hat der Abend sehr viel Spaß gemacht – kann man wiederholen. Ob tatsächlich wieder an einem “regulären Freitag” oder auch in diesem Fall losgelöst von den festen Terminen überlege ich mir noch. Was meint ihr?
Geld verdienen mit DIY Blogs: Blogeinnahmen 09/2016
Auch der September brachte wieder “nur” einen zweistelligen Betrag ein, denn die Blogeinnahmen stoppten trotz guter Verteilung bei 89,24 €. Das Problem ist dabei ganz klar hausgemacht, denn das Layout bringt – wie bereits erwähnt – momentan fast nur Nachteile mit sich.
Die Euronen kamen von:
Amazon*: 58,53 €
Zanox: 17,49 €
Lead Alliance: 8,70 €
Blogfoster*: 2,10 €Namensbänder*: 2,42 €
Am meisten wird es wohl beim Werbebanner von Gudrun Sjöden* auf dem Werbeplatz 1 sichtbar. Während dort in diesem Jahr immer über 60 Klicks im Monat erfolgten, war es diesmal weniger als die Hälfte und die Einnahmen von Lead Alliance damit nur bei 8,70 €, während sie sonst immer im zweistelligen Bereich waren. Hinter Zanox verbirgt sich als Sammelsurium neben DaWanda* mit geringen 5,37 €, Etsy* mit erfreulichen 8,74 €, Moo* mit 2,00 € und Makerist* mit 1,38 €.
Für mich ausgegeben habe ich im September genauso wenig, wie für die anderen Bereiche. So bleibt es bei den Standardzahlen des Lotterie-Loses und den 4,99 € für WinSim* aus dem Werbungsetat. Geleistet habe ich mir nur die Verlängerung des Handmade Kultur* Abos für 37,50 €.
Der Warenwert umfasst diesmal nur 62,92 € und setze sich aus den vier Rezensionsexemplaren “Ein junger Garten auf dem Land: ideenreich, lebendig, farbenfroh“*, “Luna und der Katzenbär Band 1 & 2“*, “Selbstgenäht und aufgeräumt – Schöne Ordnungshelfer selber machen“* und “Werken mit Beton & Mosaik“* zusammen.
Im September habe ich zwar 21 Blogbeiträge geschrieben aber die Seitenaufrufe fielen wieder auf 21.163, was dem Vorvormonat entsprach. Immerhin kann ich morgen mit einem knapp dreistelligen Betrag auf den Stoffmarkt ziehen und blogfinanzierten Stoff kaufen. Damit ist mein persönliches “Ziel” mehr als erreicht und ich zufrieden und dankbar. Sehen wir uns?
Hey, ich mag Nadelspiel und Rundstricknadeln sehr gern. Bevorzugen tue ich da Metall. Da wirst du viel Freude mit haben.…
ich liebe meine Adildi CrasyTrio Novel Long, die erzeugen eine Art "Magigloop-Gefühl" im Kopf ohne Seil hinterherzuziehen 😅 aber wenn's…
Strick und Faden ist ja tatsächlich einer meiner Lieblingsläden ... und ich bin Team Nadelspiel aus Holz oder Bambus. LG…
Oh, wie cool! Ich bin sehr gespannt, wie Du damit zurecht kommst. Als Du das erste Mal davon berichtet hast,…
Dann drücke ich die Daumen, dass sich ein Käufer findet. Ich selbst habe meine Maschine einmal komplett auseinandergenommen und aufwendig…