Einschulung: Partydeko & Rezepte
Bald fällt wohl der erste Schnee und ich berichte immer noch von unserem familiären Spätsommerhöhepunkt. Nach der Zuckertüte, dem Kleid, dem Bolero und der Einschulungsfeier folgen nun (ein Teil der) Deko und Partyrepte für diesen besonderen Tag.
Das Tochterkind hatte in der sehr entspannten Ostseewoche sehr genau berichtet, was sie sich selbst an diesem Tag wünschen würde. Das war – für uns überraschend – ein Hörspiel am Abend vorher (was wir glaube ich leider vergessen haben), viel Obst zum Kaffeetrinken und viele Überraschungen. Das Obst wurde wie gewünscht in einen Obstsalat verwandelt. Dazu gab es noch einen Weckglaskuchen, der aber so wenig Stand in den einzelnen Schichten hatte, dass es gut ist, dass ich mir den link zum Rezept nicht gemerkt habe.
Die Tischdeko bestand aus kleinen Schultafeln, die es als Freebie bei Minidrops zum Download gibt. Da die Oma ihr Berufsleben lang Grundschullehrerin war, bekam sie den leider nicht ganz flüssigen schreibenden Stift in die Hand gedrückt. Auch wenn sie meinte, dass sie ohne Brille die Zeile nicht richtig treffen würde, war ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Wenn ich nicht erst so spät mit der Partyvorbereitung angefangen hätte, wären die Tischkarten mit Spielanleitung von lina-art* eine echte Alternative gewesen. Vielleicht erinnere ich mich daran dann beim nächsten Schulanfänger in der Familie.
Als keine kulinarische Besonderheit gab es am Abend noch Eier-Mäuse, die von Pinterest zu einem Chefkoch-Rezept führten. Gab es nicht mal eine Linkparty, bei der die großen Unterschiede zwischen geschöntem Pinterest-Original und ziemlich schiefen Nachmachprojekten gesammelt wurden? Das wäre in diesem Fall doch noch was.
Der Abend endete – nach einem Überraschungsprogramm, dass ich erst in den nächsten Einschulungs-Blog-Serien zeige – nach 22.00 Uhr mit dem ebenfalls gewünschten Schokobrunnen*. Zu diesem Zeitpunkt machten sich die Großeltern um den kleinen Bruder, der “endlich ins Bett müsse” schon größte Sorgen. Ich glaube aber, er hat die Einschulungsfeier seiner großen Schwester genauso gut in Erinnerung wie wir.
Verlinkt beim Creadienstag, DienstagsDinge, HandmadeOnTuesday, Herzlich Eingeladen
und link your stuff sowie der eigenen Übersichtsseite zu den Kinder(geburtstags)feiern.
Dresdner Nähbloggertreffen beim amberlight-label
Am Freitag war es endlich so weit und nach
über fünf Jahren Dresdner Nähbloggertreffen habe ich endlich mal die private Tür geöffnet. Es wurde Zeit! Viel hat sich seit den
Anfängen verändert. Inzwischen kann ich gut nachvollziehen, dass der
Wechsel zwischen den großen, offenen Treffen und den kleineren
Grüppchen, die sich teilweise auch an anderen Tagen zusammenfinden, eine
gute Mischung ist.
Lange habe ich darüber gegrübelt, wie ich nun zu mir einlade, denn eine offene Einladung hätte zu einer Gruppengröße geführt, die in meinen privaten Räumen nicht funktioniert. Die wer-schnell-genug-ist-bekommt-einen-Platz-Variante gefiel mir aber auch nicht und ich wollte unbedingt einen nachvollziehbaren, roten Faden
dabei haben.
Gefunden habe ich diesen nun für mich, in dem sich die Tür
in unserem Vierseithof nun für alle die Nähblogger geöffnet haben, bei denen ich ebenfalls schon privat auf der Couch sitzen
durfte. Dieses nicht selbstverständliche Türen-öffnen nun zu erwidern,war mir ohnehin ein großes Bedürfnis. Zugetroffen hätte das immerhin auf 16 Nähblogger, wobei auf der “Warteliste” einige weitere Namen standen. Daher war ich ganz froh, dass die Zusage zunächst von zehn Freunden kam.
Mit mir genäht haben daher Kääriäinen, Malou, OrNeeDD, die Atze näht, Himmelblau und Sommerbunt, handmade by clau*chichi, stoff_verzueckt, Schau’n wir mal und strategchen Blog (auch wenn dort die Bloggerei gerade ruht). By Aprikaner musste leider kurz vorher noch absagen.
Es war ein sehr feiner Abend, der bei mir nur in einer Sicherungsnaht an der Zückertüte und dem Austopfen der selben bestand. Es gab wohl einfach zu viel zu beschwatzen, zu verkosten und – beispielsweise die fantastische Jackentasche von Kääriäinen – zu staunen.
Mir hat der Abend sehr viel Spaß gemacht – kann man wiederholen. Ob tatsächlich wieder an einem “regulären Freitag” oder auch in diesem Fall losgelöst von den festen Terminen überlege ich mir noch. Was meint ihr?
... [Trackback] [...] There you will find 77745 more Infos: amberlight-label.de/mmm-ksal-clarisse-von-jolijou-shirt-u-boot-ausschnitt/ [...]
Ja, wenn es passt.
Super Idee! Wie ein kleines MünzenMonster. Ich hoffe, die Post kommt noch an, ich versende genau deshalb mittlerweile gerne per…
Das Täschchen ist wirklich toll geworden 😍 und wenn es bei deinem Wichtel ankommt wird es sicher für viel Freude…
Liebe Katja, das ist ja mal ein süßes und praktisches Täschchen! Und der Stoff ist so schön freundlich. Gefällt mir…