Last Minute Geschenke: Kork Mousepad

Manchmal frage ich mich ja selbst, ob es Sinn macht, hier noch DIY-Projekte zu zeigen, die ich nun bereits vor mehreren Jahren gemacht habe, die es aber nie in den Blog geschafft haben. Da es aber weiterhin mein Kreativtagebuch ist, schiebe ich trotzdem immer mal solche Uraltbeiträge nach. Dazu gehört auch das Kork-Mousepad.

2013 war unser zweites Kind gerade erst fünf Monate alt und wir wussten, dass wir durch das Projekt Vierseithof die nächsten Jahre den finanziellen Gürtel enger schnallen würden. Wie eng, ahnte da wahrscheinlich bereits der Mann, aber auch ich begann mich langsam vom sich-mal-was-gönnen auf was-brauchen-wir-wirklich umzustellen. Geschenkt habe ich aber immer schon gern und die beiden Hauptgeschenktage mit Weihnachten und Geburtstag beim Mann sind dabei immer eine besondere Herausforderung. Das Mousepad gehörte zu den Geschenken, die nicht nur sehr schnell gemacht waren, sondern die auch die Altbausanierungskasse nicht belasteten, da bereits alle Materialien vorhanden waren.

Das Tochterkind bekam zu Weihnachten 2013 ihr Puppenhaus. Für die Böden hatte ich ursprünglich Korkplatten besorgt, die dann aber doch nicht verwendet wurden. Kurz vor dem Geburtstag des Mannes fiel mir ein, dass man daraus ein Mousepad machen könnte. Die Herstellung geht kaum einfacher – ein Teller als Schablone ermöglichte die runde Form und anschließend wurden mit den Stempeln der Wimpelaktion gestaltet. Nach wenigen Minuten ist man damit fertig.

So richtig häufig hatte der Beschenkte das Pad allerdings nicht verwendet und es ist überraschenderweise – damals ungeplant – bislang eher als Untersetzer zum Einsatz gekommen. Ich überlege ja gerade, ob ich das Geschenk inzwischen doch wieder selbst benutze und mit ins Büro nehme. Schick finde ich es immer noch.

Verlinkt beim Creadienstag, DienstagsDinge, HandmadeOnTuesday und link your stuff.

Kindergeburtstagsgeschenk Halstuch

Manchmal sind es ja tatsächlich die ganz kleinen Dinge, die mehr Freude bereiten, als man das am Anfang gedacht hätte. Bei uns gehört dazu das Schlauchtauch, das ich der Tochter vor 2,5 Jahren genäht habe. Es ist Kuscheltuch, Tröster, wenn ich mal nicht da bin und wärmt wohl in allen Lebenslagen. Die Tochter war daher sofort begeistert, als ich vorschlug, dass ich der Lieblingskindergartenfreundin zum Geburtstag ja ebenfalls eins nähen könnte.

Vernäht wurde nicht ganz der gleiche Stoff, aber immerhin wurde auch dieser orange-rote Ringelstoff damals in Leipzig gekauft. Als Seiteneinnäher habe ich ein Webband* verwendet, dass farblich perfekt passt und für viele meiner Windeltaschen in den ersten Nähjahren zum Einsatz kam. Dazu kam dann noch mein Nählabel*.

Da ich inzwischen ja auch einige Farbtöne bei den Overlockgarnen* abdecken kann, gab es auch eine feine passende orange-rote-Naht. Dabei wurde auch das Tuch der Tochter nochmal durchgezogen, die noch eine komplette weiße Naht aus der Anfangszeit hatte. Leider verschwand zwar dadurch ein Stückchen ihres Namensbandes, aber das ist wohl bislang noch gar nicht aufgefallen.

Zusammen mit einem Buch aus der große Vorratskiste, einem selbstgemalten Bild, einem Tröstisar Kuscheltierpflaster* aus dem damaligen Riesengewinn und – auf Wunsch der Tochter – sieben farblich passenden Strohhalmen, die bei uns seit Jahren nicht weniger werden, weil wir sie nur extrem selten genehmigen, war ein feines Geschenkepaket fertig und die Tochter konnte zufrieden zum Kindergeburtstag aufbrechen.

Verlinkt bei Meitlisache und Kiddikram.

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (11 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*